Beiträge von Ceri05

    Ich denke manchen Leuten kann man es einfach nicht recht machen :roll:

    Also ich freue mich immer, wenn der Radfahrer rechtzeitig (also schon noch so ca. 20 Meter weg) klingelt :gut:

    Zitat

    Wie alt war der Hund anfangs?


    Ungefähr 1,5 Jahre alt

    Zitat

    wie lange konnte er/sie anfangs allein bleiben?


    Gar nicht

    Zitat

    was passierte, wenn diese Zeit ueberschritten wurde?


    Bellen, Türen zerkratzen (er wollte sie öffnen), ich habs aber auch nicht wirklich ausprobiert

    Zitat

    wie habt Ihr das Alleinsein trainiert?


    Durch die Wohnung laufen, Türen schließen... und Rituale... und es hat wahnsinnig geholfen, das Diego kapiert hat, das man sich ins Bett legen kann, wenn ich nicht da bin, da darf er normal nämlich nicht rein :headbash:

    Zitat

    wie alt ist der Hund jetzt?


    Diego wird im Sommer 3

    Zitat

    wie lange kann der Hund jetzt allein bleiben?


    Mittlerweile bleibt er 6-8 Stunden zuverlässig alleine. Wahrscheinlich auch noch länger, finde ich aber dann zu lang.

    Zitat

    hat das Training zuverlaessig funktioniert oder gab/gibt es Rueckschritte?


    Das Training hat zuverlässig funktioniert. Einen Rückschritt gab es als wir in unsere neue Wohnung gezogen sind, aber nach jetzt nach einem halben Jahr stellt es überhaupt kein Problem mehr da.

    Zitat

    @TS
    Wie willst du denn mit der Wasserflasche im Freilauf die Aufmerksamkeit auf dich lenken? Hoffen, dass du den Hund über mehrere Meter zielgenau treffen kannst? Verstehe ich nicht, wie das gehen soll...


    Wenn der Hund doch das Abbruchsignal gelernt hat, kann die Flasche Zuhause bleiben und der Hund reagiert trotzdem...

    Ich finde es gibt einen Unterschied:

    1. Den Hund im Alleingang willkürlich mit Wasser bespritzen - geht gar nicht

    2. Mit Hilfe einer Trainerin ein Abbruchkommando aufbauen mittels einer Wasserflasche - ok

    Zitat

    Warum wird denn nicht erstmal versucht dem Hund ein Alternativverhalten anzubieten? (Was ja bei Zeigen & Benennen der Fall ist...) *mh*


    Natürlich sollte der Hund ein Alternativverhalten kennen, aber ich hatte die TS auch so verstanden, als ob sie das plant.

    Zitat

    Ich würde den Hund kurz nehmen, Kommando Fuss, und im schnellen Schritt vorbeigehen. So kann sich dein Hund gar nicht so aufbauschen das er auf zwei Beinen steht und muß sehen das er Schritt hält. Loben nicht vergessen, wenn es klappt.


    Wo wohnst du? Ich komm mit Diego vorbei und du zeigst mir, wie das funktioniert :headbash:


    Wir haben auch mit Z&B benennen gearbeitet, meistens klappts in den meisten Fällen ganz gut. Wir konditionieren jetzt aber auch zusammen mit einer Trainerin ein Abbruchsignal (Schellen), um ihn in den Fällen, wo es nicht klappt, abbrechen zu können... Ich sehe dem Training mit der Wasserflasche zwar nicht kritisch gegenüber, allerdings muss der Hund auch genügend beeindruckt davon sein, Diego zB interessiert die Null, und auch etwas daraus lernen können. Ich würde dann ein Signalwort einführen (zB Schluss), wo der Hund lernt, entweder du hörst damit auf (und wirst belohnt) oder es kommt die Strafe (in deinem Fall Wasser, in unserem Fall die Schellen)

    Viel Erfolg :)