Beiträge von Ceri05

    Der Jagdi meiner Eltern (mit mittlerweile 4 Jahren ein echter Traumhund) hat das am Anfang auch immer gemacht. Irgendwann ist dann aufgefallen, dass er dieses Verhalten nur zeigte, wenn er übermüdet ist. Wir haben ihn dann immer in so einen Kinderlaufstall gepackt und ruck zuck hat er geschlafen. ;)

    Ich würde darauf achten, nicht zu viel mit ihr zu machen und ihr auf jeden Fall Ruhe halten beizubringen. Ansonsten wünsche ich viel Spaß und gute Nerven :)

    Zitat

    :ka: Keine Ahnung, ich kenn mich nicht aus. Ich weiss nur, dass ich wegen einer Erklärung mal etwas baff war: Schäfihündin schiesst mit Karacho hinter einem parkenden Auto auf uns zu nachdem wir gerade eine Ampel überquert hatten. Sie stoppte dann, beschnupperte meine kauernde Maus und ging dann wieder. Ich stand regungslos da und der BEsi meinte 'Die hat sich erschreckt'. Das fand ich, ehrlich gesagt ganz schön spooky. Andere Hunde, die sich erschrecken bleiben eher stocksteif stehen, bellen und/oder verstecken sich.


    Ähm... habt ihr uns getroffen??

    Ne, also Diego neigt auch dazu, erstmal hin zu schießen, dann zu gucken, um festzustellen, dass ja garnix bedrohliches vorhanden ist :roll:

    Aber aus dem Grund ist er in solchen Situationen auch an der Leine ;)

    Diego gehört ja leider zu den Schäfern, die nach vorne gehen. Bei ihm ist es schlechte Sozialisierung gepaart mit Unsicherheit. :/

    Zitat

    Dass die Hunde vielleicht zögerlicher machen, schließe ich sicherlich nicht aus. Ich habe ja generell eine Rasse, die fürs Abwägen bekannt ist -dennoch haben sie gelernt, dass es sich lohnt.


    Ok, ich hab es vielleicht falsch ausgedrückt ;)
    Diego überlegt dann und kommt meistens zu dem Entschluss, da es sich bei Fremden eben nicht lohnt, wenn sie keinen Keks ob der Hand haben... der kleine Sturrkopf... ;)