Beiträge von Ceri05

    Zitat

    @ Jana: Und selbst wenn ein Dackel in den Vorfahren war... Er ist so, wie er ist (gute Erkenntnis, nich?).

    Was ich damit sagen will: Im Endeffekt sind es alles Hunde - die Verhaltensweisen stecken ihnen in den Genen und wurden nicht plötzlich neu erfunden. Manchmal schlagen eben "untypische" Verhalten durch, egal welcher Rasse der Hund zugeordnet wird.


    Da hast du natürlich Recht. Aber wenn man weiß (?), was drin steckt, kann man manche Eigenschaften vielleicht besser verstehen /akzeptieren etc... ;)

    Danke für deine Meinung. Dann bin ich ja beruhigt, sonst mache ich einen Bogen um Futter, wo Mais drin ist ;)

    Zitat

    Mir wäre das den fast doppelten Preis (was ich so im I-Net gefunden habe) nicht wert, wenn der Hund die Zutaten von MM verträgt.


    15kg Markus Mühle - 40€ --> Kilopreis: 2,67€
    12kg Natur Plus -46€ --> Kilopreis: 3,8

    Also das Natur Plus ist halt 1,20€ pro KG teurer, aber wenn es vom Inhalt her besser ist, wäre es mir das auch noch Wert. Ich bin mir echt nicht sicher... :/

    Hallo ihr lieben,


    bisher bekommt Diego Josera Optiness und verträgt es eigentlich auch ganz gut. Jedoch muss er davon sehr viele sehr große Häufchen und von der Zusammensetzung bin ich auch nicht 100&ig überzeugt.

    Bei einem Tierladen bei uns um die Ecke wird nun Markus Mühle angeboten. Ich hab mal nen Probesack mitgenommen - Diego verträgt es und mag es. Jedoch bieten die noch ein kaltgepresstes Futter an: Natur Plus

    Zusammensetzung Natur Plus:

    Zusammensetzung:
    Hühnertrockenfleisch gemahlen 31%, Kartoffeln getrocknet und gemahlen 31%, Forellen getrocknet und gemahlen 7,5%, Reiskeime, Rübenmark, Meeresalgen (Ascophyllum nodosum) getrocknet, Rapsöl kaltgepresst 2,5%, Leinöl kaltgepresst 2,5%, Brokkoli getrocknet und gemahlen 2,5%, Kresse getrocknet 2,5%, Spinat getrocknet 2,5%, Eigelb getrocknet und gemahlen 0,45%, Trockenmoor 0,2%.

    Analytische Bestandteile:
    Protein 26,6 %, Fettgehalt 10,0 %, Rohasche 7,4 %, Rohfaser 3,4 %, Calcium 1,33 %, Phosphor 1,1 %, Natrium 0,38 %


    Zusammensetzung Markus Mühle:
    Zusammensetzung:
    Hühnertrockenfleisch gemahlen 28%, Vollkornmaismehl aufgeschlossen, Vollkornreismehl aufgeschlossen, Wildpansenmehl 8%, Reiskeime, Wildknochenmehl 5%, Maiskeime, Topinamburmehl, Meerfischmehl 5%, Rübenmark getrocknet, Leinöl kaltgepresst, Rapsöl kaltgepresst, Eigelbmehl 2%, Trockenmoor, Fruchtpulver 2% (bestehend aus: Johannisbrot, Ananas, Papaya, Banane, Acerolakirsche, Apfel, Birne, Heidelbeere, Mango, Himbeere), Gewürzkräutermischung getrocknet, Lachsöl, Algenmehl, Yucca-Schidigera getrocknet und gemahlen


    Inhaltsstoffe:
    Rohprotein
    25 %
    Rohfett
    10,5 %
    Rohfaser
    3,3 %
    Rohasche
    7 %
    Calcium
    1,3 %
    Phosphor
    1,0 %
    Natrium
    0,39 %
    Magnesium
    0,18 %
    Kalium
    0,69 %
    Eisen / kg
    200 mg

    Da stellt sich mir die Frage, welches Futter nun besser ist :???: Speziell Frage ich mich, was genau aufgeschlossenes Vollkornmaismehl ist. Eigentlich suche ich ja ein Futter ohne Mais, aber MM soll ja eigentlich ein ziemlich gutes Futter sein, oder :???:

    Zitat


    zu geregelten Zeiten füttern ist für den Hund nicht notwendig.

    Dem ist es nämlich völlig egal ober morgens, abends, nachmittags oder alle zwei Tage was bekommt.

    Diese Regelmässigkeit ist ein reines menschliches Verhalten.


    Dann ist mein Hund ein Mensch :roll: Der weiß nämlich ganz genau, wann es Futter gibt und ist tootal unruhig, wenn es das Futter doch mal später gibt (findet sich natürlich auch damit ab, wenn es mal nix gibt, aber eigentlich findet er das dooof)


    Ich kann auch nichts verkehrtes an deinem Füttern finden. Eventuell würde ich ab und zu noch Dose oder Frisch füttern, um deinem Hund ein bisschen Abwechslung zu bieten.. aber sonst :ka:

    Hallo Leidensgenossin :hallo:

    Diego verhält sich auch so, allerdings nur wenn man ihn zum spielen auffordert und er nichts in der Schnauze hat. Wir spielen gerne fangen, aber das geht nur, wenn er irgendwas zum festhalten hat... :roll:


    Tipp:

    Festhalten. Schnapp dir deinen Hund und halt ihn nah bei dir. (Nicht auf den Boden drücken oder ähnliches!) Halt ihn einfach fest, bis er sich beruhigt hat. Du musst nichts dabei sagen, einfach ganz ruhig festhalten und abwarten.

    Bei Diego funktioniert das sehr gut, er kommt zur Ruhe und alles ist super :smile:

    Zitat

    Aber weißt du auch sicher, dass er vorher schon an der Tür stand?


    Da der Hund nicht alleine war, sondern bei meiner Oma, weiß ich aus verlässlicher Quelle, dass der Hund wirklich jeden Tag ab 13.00 Uhr auf der Treppe gesessen, raus geschaut und auf mich gewartet hat. Und ich bin halt immer so um 13.15 Uhr zu Fuß vom Bus gekommen (nix mit Auto oder so) ;)