Beiträge von lewyn

    Zitat

    Man muss ja nun wirklich kein veganes Futter empfehlen, wenn sie doch bereit sind Fleisch zu füttern.

    Ich bin auch Vegetarier und barfe. Und ich habe schon mit einigen Veganern diskutiert und finde es wirklich , Hund und Katze vegan ernähren zu wollen. Für MEINE Ernährung bin ich selbst verantwortlich, da kann ich essen was ich will - aber Carnivoren und Omnicarnivoren eine tierproduktfreie Ernährung aufzuzwängen, finde ich unter aller Sau - dann muss man sich eben ein Kaninchen halten. Ist ja nicht so, dass es keine veganen Haustiere gibt.

    Deswegen muss ich noch loswerden: Vielen Dank an euch, dass ihr nicht so seid

    Ich würde auch Fleisch und Obst dörren. Ich nehme als Leckerlies immer getrocknete Lunge...und für den Urlaub klingt Canis Natural auch wirklich super, soooo teuer ist es ja nun auch nicht.


    :gut: :gut: :gut: :dafuer:

    zunächst mal..Ich finds Super dass ihr dem Hund Fleisch füttert auch wenn ihr vegan lebt! Eine rein pflanzliche Ernährung kann bei einem Fleischfresser nicht gut sein. Ein Hund ist nunmal kein Mensch... :gut:

    Ich selbst esse auch kein Fleisch. Deswegen kann ich auch nicht barfen weil es mich anwiedert, das rohe Fleisch :verzweifelt:

    schaut euch doch mal das "Auenland" Futter an. Das ist echt super wie ich finde. Und auch von Ihrem Konzept her passt das alles. :)

    ich bin grad über dieses Thema gestolpert und hab dann gleich mal gegoogelt. Dabei bin ich auf das "AlternativeDobermannForum" gestoßen. Dort werden dann Anleitungen gegeben wie man die Ohren am besten fest klebt ec.
    Diese Leute stellen sich dann als Hundefreunde da und es wird eben genauso argumentiert "ein Dobermann ist eben so" :headbash: Wenn er denn SO IST wieso muss man dann ihn dann erst Operieren und danach wochenlang die Ohren festkleben?
    Ich kann das absolut nicht verstehn was in den Köpfen vor geht! Achja ich reg mich schon wieder auf -.- :explode:

    ich kenne es von Katzen, wenn die im Alter taub werden fangen die auch an grundlos zu mauzen. Könnte beim Hund ja ähnlich sein? :smile:

    und wie cazcarra schon sagte würde ich da mal was gegen die Schmerzen tun falls das noch nicht getan wird

    Zitat

    Ich wäre vorsichtig mit ethischen Diskussionen über die Empfindungen und dem Bewusstsein von anderen Wesen.
    Was ist denn die Konsequenz daraus wenn andere Wirbeltiere die selben Empfindungen haben wie ein Mensch?
    Ist dann der Verzehr eines Rindes nicht ebenso verwerflich wie Kanibalismus?

    Deswegen esse ich kein Fleisch ;) Und ja für mich besteht da kein Unterschied.

    Zitat

    Ich finde es immer "nett", wenn man Lebewesen, die Fähigkeit abspricht, Schmerzen, Leid und Angst zu fühlen.

    Einige Bekannte finden meine Hund ganz nett. Aber dass Sie Gefühle haben, Angst, Freude oder Glück fühlen, das bezweifeln sie."Die handeln doch nur nach Instinken"

    Und du willst jetzt abstreiten das es sehr wohl einen Unterschied gibt zwischen den Lebewesen? So wie ein Mensch mehr Empfindungen hat als ein Hund , hat ein Hund mehr als ein Insekt. Aber ein Insekt wieder mehr als zb. ein Bakterium ;)


    Somit wäre das für mich beendet. Ich wollte keine große Diskussion starten.. darum geht es in diesem Fred auch überhaupt nicht! (wo sind denn da eigentlich die Mods? Mir fällt auf in diesem Forum artet fast JEDES Thema total aus in eine Komplett andere Richtung)