Beiträge von Algiz

    Hallo Chris,
    nein du hast mich nicht verschreckt, hab die Antworten nur noch nicht gesehen.
    Hatte den Gedanken auch schon. Kenne dreibeinige Hunde, die absolute Flitzer sind.
    Der TA in Rumänien meinte es wäre nicht nötig.
    Auch der erste TA hier in Deutschland sieht da keine Notwendigkeit.
    Der TA bei dem ich gestern war, hat das Thema Amputation direkt angesprochen.
    Aber erstmal wollen wir versuchen den Lymphstau doch in Bewegung zu bringen.
    Falls dies nicht funktioniert, sagte der TA, wäre eine Knochen-OP sehr riskant, was Infektionen angeht
    und dann müsste das Bein im Endeffekt wahrscheinlich doch amputiert werden.
    Wir werden sehen...
    Danke für die Links, habe eben beim Menschenorthopäden nachgefragt...
    Schau sie mir gleich an, werden wohl mehr Erfahrungen in dem Gebiet haben.
    LG Julia

    Hallo,


    habe in Rumänien einen Hund gefunden, dessen linker Hinterlauf oberhalb vom Sprunggelenk abgeschnürrt wurde.
    Dies muss über einen längeren Zeitraum geschehen sein, da die Lymphflüssigkeit nach wie vor nicht richtig abtransportiert werden kann.
    Um die Stelle herum weißt der Knochen schon Verkalkungen auf.
    Desweiteren war das Sprunggelenk auch gebrochen und ist schief zusammen gewachsen.
    Zurzeit bekommt Algiz von meiner Schwester (sie ist Krankenschwester) Verbände zur Lymphaktivierung angelegt,
    werde mich aber nach Stützstrümpfen für ihn umschauen.
    Zusätzlich bekommt er seit heute Entwässerungstabletten.


    Hat jemand Erfahrungen mit solchen Verletzungen und/oder mit Stützstrümpfen bei Hunden?


    Bin um jeden Tipp dankbar!


    LG Julia

    Hallo, hab mich hier eben angemeldet, da ich Bedarf nach Erfahrungsaustausch habe ;-)
    Habe einen (ehemaligen) Straßenhund aus Rumänien. Ich weiß, dass er wirklich einer war, da ich ihn selbst eingefangen habe. Algiz ist ca ein Jahre alt.
    An meinem ersten Tag in Rumänien fiel Algiz mir direkt auf, da sein linker Hinterlauf abgebunden zu sein schien.
    Ich versuchte ihn zu locken, um ihn davon zu befreien, aber alle Leckerlis der Welt halfen nicht, er hatte zu viel Angst. Es dauerte zwei Tage, bis er sich traute aus meiner Hand zu fressen, drei Tage bis ich ihn leicht am Kopf berühren dürfte und am vierten Tag schmusste er auf einmal mit mir, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Naja und ich war/bin verliebt ;-)
    Die Schlinge an seinem Hinterlauf war mittlerweile ab, die Wunde verheilt, aber der untere Teil des Beines ist immer noch geschwollen. Die Lymphflüssigkeit kann nicht von alleine abtransportiert werden, dafür war es wohl zu lange abgeschnürrt. Der rumänische Tierarzt konnte nur wenig für sein Bein machen.
    Algiz ist jetzt seit 11 Tagen in Deutschland.
    Das Röntgenbild sagt nichts Gutes aus, aber morgen werden wir eine weitere Meinung anhören.


    So, aber jetzt mal zu unseren Erfahrungen:
    Algiz war zu Beginn sehr ängstlich, als er jedoch seine Angst vor mir verlor, war sie auch weg!
    Ich hab ihn eingefangen und zum Tierarzt gebracht, aber trotzdem war er danach nicht ängstlich mir gegenüber!
    Ich schein ihn genauso um den Finger gewickelt zu haben, wie er mich.
    Glücklicherweise hatten wir nach der Einfangaktion die Möglichkeit bei meinem Bekannten auf´s Land zu fahren und Algiz hatte die Möglichkeit sich eine Woche daran zu gewöhnen, kein Straßenhund mehr zu sein, bevor wir nach Deutschland fuhren.
    In dieser Woche mussten wir sehr vieles von einander lernen. Ich seine Körpersprache zu lernen und zu lernen, ihn zu lehren und er solche Dinge wie an der Leine zu gehen. Und ich dachte, dass klappt nie!


    Mittlerweile ist er stubenrein, läuft einigermaßen gut an der Leine, ohne Leine klappt auch recht gut, er kann alleine bleiben (von Anfang an), mit anderen Hunden versteht er sich super, er zeigt immer weniger Angst vor Menschen (vor Frauen so gut wie gar nicht mehr), er geht freiwillig mit mir in Häuser rein (ja auch das war ihm fremd),... Er ist einfach super lernfähig!


    Aber er gibt mir Liebesbisse und mag nicht verstehen, dass ein Mensch das nicht so toll findet.
    Falls mir da einer einen Tipp geben kann?


    So, muss mal ins Bett, morgen früh geht´s zum Tierarzt!


    LG Julia