Beiträge von Punktefan

    Nun endlich komme ich dazu, zu antworten. Baby schläft grad, dann geht das ;)

    Danke für eure Beiträge.

    @ Danninchen: Ich schreibe dir gleich mal ne PN, wenn ich dazu komme.

    @ Gretchen: Nein, er hat überhaupt keine Blutuntersuchung gemacht.

    Der aktuelle Stand ist bisher, dass wir ihr 2x täglich das Pulver unters Futter mischen. Innerhalb zwei Wochen sollte eine Verbesserung sichtbar sein.
    Sie humpelt schlimmer, als noch am Dienstag, aber dennoch viel besser als vor einigen Wochen.

    Ich gehe auch nicht mehr so viel mit ihr raus, da ich sie nicht zu sehr beanstrengen möchte. Sie will ja laufen, aber muss ja auch Schmerzen haben, deswegen schone ich sie weitesgehend

    So, wir sind zurück vom Tierarzt, der im Übrigen super nett war und sich unheimlich viel Zeit für alle Fragen genommen hat.

    Er konnte nichts feststellen bei seinen Beugeproben und meinte, dass man dann halt doch mal röntgen sollte. Daher hat er auch keinen eindeutigen Befund für ED, da sie dafür auch schon nicht mehr das Alter hätte. Es kann auch vom Schultergelenk kommen. Oder halt ein Chip oder generell ein Problem mit den Knorpeln.

    Daher hat er uns gefragt, ob wir gleich einen Röntgentermin ausmachen wollen oder es mit Schmerzmittel bzw. Pülverchen versuchen wollten.

    Er hat uns vier Pülverchen und Pillchen unterschiedlichster Preisklasse vorgestellt. Ich habe mich selbstverständlich für das mittelteuerste mit dem Grünmuschelextrakt entschieden, ich glaube, eine weise Dame aus dem Forum hier hat mir diesen wertvollen Tipp gegeben :D. Naja, wir wollen erstmal vier Wochen das Pulver geben, wenns dann nicht besser ist, werden wir wohl röntgen lassen müssen. Ab wann ist es bei euch besser geworden? Er meinte, so nach ca. 2 Wochen sollte man Verbesserungen sehen.

    Super, danke dir. :gut:

    Vielleicht haben wir ja auch "Glück", wenn es denn ED sein sollte, dass es noch nicht soweit fortgeschritten ist, dass wir noch um eine OP herumkommen. Na mal gucken, was der Onkel Doc uns heute zu sagen hat.

    Zitat

    Halte ich für eine gewagte These deines TA. Bei meinem wurde vor circa einem halben Jahr HD diagnostiziert. Er hat auch nur ab und an gelahmt und manchmal bei Spaziergängen gehumpelt, was mich auch veranlasst hat, das ganze untersuchen zu lassen. Nach Ruhepausen und beim Aufstehen hat meiner selten Probleme, manchmal fällt es mir jetzt auf, dass er etwas steif ist, aber nicht wirklich schlimm. Mit gezielter Bewegung und Grünlippmuschelpulver in Verbindung mit ein paar Kräutern sind wir absolut schmerzmittelfrei. Hund hat seitdem nie mehr gelahmt und bleibt hoffentlich noch für viele Jahre so agil.

    Finde ich gut, dass du jetzt nochmal einen anderen konsultierst. Ist bestimmt besser und wahrscheinlich ist es auch garnichts schlimmes. Ich drücke euch die Daumen.


    Danke schön.
    Ich kenne mich mit der ganzen Thematik nun nicht so gut aus. Deswegen die Frage: Wurde die HD nur mit dem Pulver oder auch operativ angegangen?

    Nun muss ich mich auch mal ein wenig ausweinen :verzweifelt:

    Vor ein paar Wochen fing meine Labbi-Dame Kiara vorne links zu humpeln. Immer mal so zwischendurch, nie durchgängig. Ich habe mir das ein paar mal angesehen, bin dann zum Tierarzt, ein älterer Herr, der nur noch einmal in der Woche für zwei Stunden Sprechstunden hat.

    Ich bin mit Kiara einmal um den Tisch gelaufen, er meinte, das würde am Ellenbogen sein. Er hat ihr eine Spritze gegeben und uns Tropfen für sie mitgegeben, die wir ihr jeden Tag unters Futter gemischt hatten. Bis zum Ende der Tropfen sollten wir sie an der Leine lassen.

    Es lief alles gut, sie lief wieder astrein. Letzte Woche Tropfen abgesetzt, es ging wieder los. Das selbe Spielchen, wieder beim Tierarzt. Er konnte nichts in der Bewegung feststellen, als ich mit ihr um den Tisch lief. Er konnte nichts feststellen, so wie beim ersten Mal. Mir ist es halt unterwegs nur kurz aufgefallen, dann ging sie auch wieder normal.
    Er meinte dann, Arthrose und ED würde er ausschließen, da sie ja nicht ständig und auch nicht nach Ruhephasen lahmt.
    Um aber eine so genannten "Chip", also Knochensplitter, auszuschließen, gab er ihr drei Tage hintereinander entzündungshemmende Spritzen (wir konnten einfach so bei ihm vorbeikommen). Kiara ist darauf auch angesprungen, lief wieder richtig gut.

    So, und heute ging es wieder los. Ich bin mit ihr spazieren gewesen, auf der Mitte der Strecke fing es wieder an, bis nach Hause hat sie 2-3 mal heftig gehumpelt, dann war aber auch wieder gut und sie lief wieder ganz normal. Ich hatte sie an der Leine, habe nicht nicht toben lassen. So ist sie fit (außer ein bisschen Durchfall und die letzten Tage Erbrechen - mit viel Gras und Fell drin) und wäre auch weiter gelaufen, als ich den Spaziergang abgebrochen hatte.

    Ich gehe nun heute zum anderen Tierarzt, der eine modernere Praxis hat mit Röntgengerät etc. und der sie auch mal richtig untersucht (also auch allgemeine Untersuchung mit Fiebermessen usw.). Das hatte der andere nicht gemacht. Und geröngt werden wird sie sicherlich dann auch, könnte ich mir als Laie vorstellen.

    Was meint ihr? Was könnte mich heute nachmittag erwarten? Es wundert mich nur, dass sie nach den Entzündungsspritzen so agil war, das hätte sie doch nicht sein können, wenn es keine Entzündung ist/war, oder? Dann hätte die Spritze doch gar nicht wirken können? Und dass sie immer nur zwischendurch mal humpelt. Aber jetzt auch viel weniger als vor ein paar Wochen.

    Ich hoffe, ich schreibe nicht zu sehr konfus. :ops:

    Vielleicht hat einer von euch ähnliche Erfahrungen? Freue und bedanke mich für eure Antworten. :gut:

    Guten Morgen, Ihr Lieben und zunächst erstmal noch frohe Weihnachten,

    wir haben ja seit Anfang Oktober unsere Kiara, bisher lief auch soweit alles wunderbar.

    Nun haben wir ihr gestern, da wir uns auch mal etwas Leckeres zum Mittagessen gegönnt haben, ausnahmsweise eine Dose Nassfutter gegeben, worüber sie sich auch sehr gefreut hat.

    Wir waren nun noch sehr lange auf, sind gegen 3:00 Uhr heute früh ins Bett. Ich war grad am Einschlafen, als Kiara ins Schlafzimmer kam (macht sie ab und an mal, aber seit ich ihr ein neues Kissen gekauft habe vor einigen Tagen, kommt sie eigentlich nur noch morgens zum Kuscheln zu uns) und aufs Bett hüpfte, sich auf die Decke legte. Wir schickten sie runter, zurück ins Wohnzimmer in ihr Körbchen. Als sie vom Bett lief, sahen wir, dass sie auf die Decke markiert hat.
    Kurze Zeit später bin ich dann auch noch aufgestanden, weil ich ein ungutes Gefühl hatte, welches sich auch bestätigte. Zur Ausgangstür vom Wohnzimmer aus war eine riesige Pfütze, die sich grad noch verteilte. Ich denke mal, nachdem wir sie weggeschickt haben vom Schlafzimmer. Wir machten sie kommentarlos weg und gingen schlafen.
    Nun musste ich jetzt kurz aufs Klo und dachte, ich schau mal nach, ob alles in Ordnung sei. Kiara lag im Körbchen, vor ihr auf dem Teppich ein Häufchen eher Dünneres als sonst.

    Wie sollen wir jetzt reagieren? Mag das am Futter gelegen haben? Und als sie später nochmal musste, gar nicht mehr "Bescheid" geben wollte, weil wir sie vorher auch schon weggeschickt hatten?

    Wir gehen dreimal täglich mit ihr raus, gestern früh fast zwei Stunden und abends auch noch mal über ne halbe Stunde, auch später als sonst. Sie hält normalerweise auch locker längere Zeit aus vom letzten bis zum ersten Gassi am nächsten Tag. Deswegen verstehe ich das jetzt alles nicht so wirklich. Was haben wir falsch gemacht? Sie schlägt auch nie an, wir gehen unsere gewohnten Runden täglich (alle 4-6 Stunden, nachts halt ne längere Pause), da löst sie sich ohne Probleme.

    Was meint ihr? Habt ihr einen Tipp für uns? Wie können wir jetzt reagieren?

    Lieben, müden Dank im Voraus :sleep:

    Hyhy,

    auch wir stehen auf der Warteliste. Wir holen unsere Kiara vermutlich nächsten Sonntag ab. Anfang der Woche ziehen wir um, wenn wir wider Erwarten doch schneller sind mit Aufbau und allem drum und dran, kommt die Kleine sicher ein paar Tage eher.

    Die Kleine ist übrigens 5 Jahre alt, wir bekommen sie aus einer Privatabgabe. Vergangenen Sonntag haben wir sie das erste mal besucht und es passt einfach alles.

    Bei uns sind es also allerhöchstens noch 9 Tage. Der Countdown läuft also :D

    Hallo Ihr Lieben,

    nach langer Zeit des Überlegens und Nachdenkens möchte ich mich noch einmal bei euch melden.

    Ich habe mir eure Denkanstöße sehr zu Herzen genommen und viel hin- und herüberlegt.

    Letztendlich bin ich zur hiesigen Hundeschule gegangen und habe mich da sehr ausführlich noch einmal beraten lassen.

    Wegen der Schwangerschaft sieht die Trainerin kein Problem. Aber wie auch ihr schon sagtet:

    Dalmatiner, schwer zu erziehen
    irgendwo im Netz gefunden
    noch nie gesehen
    totales Überraschungspaket

    Sie hat mir eigentlich von Anfang an zu einem Labi geraten, zu einer älteren Hündin, die gut sozialisiert ist und auf Umwelteinflüsse geprägt ist. Mit ihr könnten wir dann trainieren, auch wegen Nachwuchs.
    Wir waren sehr oft bei ihr, haben uns beraten lassen, sie hat uns mehrere Kontaktadressen gegeben.

    Tja, und was soll ich sagen: wir haben sie gefunden :smile:

    Sie heißt Kiara, ist eine weiße, 5 Jahre alte Labihündin. Wir haben sie über mehrere Ecken gefunden, es ist eine Privatabgabe.
    Am Sonntag haben wir sie besucht, waren mit ihr laufen. Sie ist sehr umgänglich, hört aufs Wort. In ihrer Zeit sind schon drei Babys geboren. Sie war auch eine zeitlang draußen allein mit dem Neugeborenen, hat ab und an mal in den Wagen geschaut. Außerdem schlägt sie wohl an, wenn der Kleine weint und nicht gleich jemand in der Nähe ist.
    Sie hat in der ganzen Zeit, wo die Noch-Besitzer sie hatten, nur zwei mal kurz gebellt, also sie weiß, wie es geht :lol:
    Bei der Gassirunde wurde sie von zwei anderen größeren Hunden, die auf einem Grundstück standen, angebellt, das hat sie gar nicht interessiert. :muede: :???:
    Sie ist für uns wirklich der passende Deckel.

    Gestern waren wir dann noch mal bei der Trainerin, haben Bilder von der Kleinen mitgebracht. Und sie ist von unserer Entscheidung auch sehr angetan.

    So, lange Rede, kurzer Sinn: nicht dieses, sondern nächstes Wochenende werden wir sie abholen, uns mit der Vermieterin und deren Hündin sowie der Trainerin auf dem Hundeplatz treffen und die beiden dann versuchen, aneinander zu gewöhnen.

    Und dann wird auch erstmal die Hundeschule aufgesucht, damit wir nicht alles völlig verkehrt machen mit ihr.

    Das waren soweit erstmal meine Neuigkeiten. Habt noch einmal ganz lieben Dank für eure tollen Tipps, Ratschläge und Kritiken.

    LG Ulli