Beiträge von Joy2010

    Hallo ihr lieben,
    wir melden uns mal wieder zurück, nach langer Zeit...


    Unserer kleinen Prinzessin geht es richtig gut und sie macht ihre Sachen ganzzzz toll :smile:


    Jetzt stehen wir vor einem neuen Problem, wir ziehen um...in eine schöne neue Wohnung mit Garten für die kleine :gut:
    wir suchen gerade Farben und würden unseren Flur sehr gerne knallig Rot und Mokka streichen, http://www.wohnen.de/images_content/Langer_Flur.jpg , jetzt überlegen wir, ob diese Farben die kleine nicht verrückt machen, da sie in den Stunden wenn wir arbeiten sind und es draußen zu kalt ist, ihr Aufenthaltsort sein wird.
    Wir wissen dass Hunde nicht so Farben sehen wie wir aber was meint ihr ?


    Die Motivation ein Leckerlis zu bekommen oder gelobt bzw. mit einem Spielzeug zu spielen sollte wohl ausreichen um ein Hund zu motivieren aber wenn der Hund auf nichts regiert (zurufe) kann man ein „Fressnapf“ sein. Wir haben den Namen behalten wo die „Retterin“ ihr gegeben hat und deswegen sollte sie ihn kennen, aber selbst auf diesen Reagiert sie nur bedingt und so etwas sollte ein Hund der 11 Monate ist schon eigentlich verstanden haben!? Sie reagiert nur manchmal und wir loben sie bzw mit Futter, ich habe es in der Wohnung versucht aber dann schaut sie mich nur an und bleibt liege, mehr wie rufen oder mit etwas klappern (Futternapf) kann ich nicht tun.


    Zitat

    Die Hündin ist gerade angekommen, hat noch keine Bindung zu euch, alles ist neu.
    Ihr überfordert sie dermaßen mit unwichtigen Kommandos.
    Lasst das bitte - kein Wunder, dass sie abdreht.


    Also ein Hund ohne Bindung kommt teilweise auf rufe zu einer Person und lässt sich streichen und schmusen? Oder kommt auf die Couch und will gekrault werden?
    Naja ich finde das Komm/Hier die wichtigsten Kommandos sind die es für einen Hund gibt. Ob er nun jetzt Platz oder Bleibt macht ist dahin gestellt aber mit Komm sollten wir wohl schon anfangen.
    Wir haben Komm trainiert in dem wir mit der Napfschüssel geplappert haben und wenn sie dann zu uns gekommen ist hat sie ein Leckerli bekommen und wurde gelobt/geschmust. Ich hab sie mit Komm gerufen auf den Oberschenkel geklopft und sie mit ihrem Namen gerufen. Aber sie schaut mich manchmal einfach nur an und das war es, obwohl sie es ab und zu macht. Aber sobald wir draußen sind ist alles vergessen was sie im Haus gemacht hat und ich denke dass die „Straße“ das nächste Level ist zum Trainieren. Ob es zu früh ist? Kann sein, wann ist aber die Zeit dafür und noch viel schlimmer ist, ist es dann vielleicht zu spät?


    Zitat

    Räumt zudem besser auf.


    Wenn sie das Buch vom Nachttisch anknabbert oder die Tempopackung aus dem Schrank zieht hängt wohl nicht an unserer Reinlichkeit zu dem ist das eine ziemlich freche Unterstellung aus nur solchen dürftigen Hinweisen.


    Zitat

    Warum unterbindet ihr nicht schon den Versuch?


    Sie kommt nie ganz auf das Bett sondern nur mit den Vorderpfoten und dann tun wir sie schon runter in ihr Körbchen aber sie kommt immer wieder und das 10 mal bis wir sie mal hinlegen.


    [quote] Der Hund ist sowieso durch euch komplett überdreht - woher soll sie wissen, was sie stattdessen machen soll?
    Was habt ihr der Hündin für eine Alternaive gezeigt?[/qoute]
    Ihr ihr Körbchen gezeigt und nach einiger Zeit ignoriert und dann ist sie selbstständig in ihr Körbchen. Aber wir haben es auch so aufgestellt das sie sieht was wir machen und sie in unserer Nähe ist.


    Ich habe zwei Hunde vor ihr gehabt die schon gestorben sind und eine Pause von 5 Jahren zwischen drin gehab. Die beiden ersten Hunde haben wir für unsere Firma gebraucht und sie mussten also Wachhunde sein. Zu diesen habe ich sie alleine erzogen und das ohne Leckerli und Spielzeug und ich kann nicht sagen dass sie unglücklich waren oder es ihnen Schlecht ging. Sie haben sich eingelebt und haben das gemacht was ihnen gezeigt wurde ohne groß „Probleme“ zu machen was bei diesem Hund vollkommen anders ist. Und deswegen habe ich mich an ein Forum gewandt. Aber unter Hilfe verstehe ich was anderes, ich finde Ihre Ausführung sehr Rüpelhaft und nicht wirklich Informative im Konstruktiven Wesen. Das wir „Hilfe“ braucht steht wohl nicht aus, aber selbst das ist keine Kostenlose Sache.

    Hallo Ihr lieben,


    wir haben seit kurzer Zeit Familienzuwachs und zwar unsere Joy.
    Sie ist eine fast elf Monate alte Pointer- Mix Hündin, sie wurde letzten September in Griechenland geboren und ist jetzt seit einigen Wochen in Deutschland.
    Wir haben sie vor kurzem aus dem Tierheim mitgenommen, wo sie sehr schüchtern und ängstlich war.


    Jetzt bei uns zuhause ist sie ein ganz anderer Hund, sie ist sehr dominant und reagiert nicht auf Rufe oder Kommandos.
    Sie läuft uns ständig hinterher, springt auf unser Bett obwohl sie jeden Abend mindestens 10 mal rausgeworfen und in ihr Bettchen neben unser Bett gesetzt wird. Morgens wenn sie wieder wach ist so gegen sechs Uhr beginnt dass Bettspiel für sie von vorne.
    Wir versuchen sie öfter mal von der Leine zu lassen, da sie beim Gassi gehen an der Leine nieeeee ihr Geschäft macht.
    Sie knabbert alles an, was sie finden kann, ob es Fernbedienungen, Bücher oder Taschentücher sind.

    Manchmal hört sie auch sehr gut auf uns, wenn wir mit ihr spazieren gehen und dann sind wir mächtig stolz auf sie aber dann kommt ein Hund oder sie sieht etwas und dann reagiert sie nicht mehr und läuft immer weiter weg, bis wir uns einfach rum drehen und von ihr weglaufen oder sie geholt wird, was ihr sichtlich gefällt.


    Zuhause ist sie dann wieder so anhänglich und verschmust, möchte gekuschelt werden und braucht unsere ganze Aufmerksamkeit oder sie schläft. :sleep:


    Sobald wir am Essenstisch sitzen, steht sie wieder neben uns, spring an uns hoch, spring am Tisch hoch und versucht Essen zu mopsen…


    Wovor sie sehr große Angst hat sind alle Dinge die sie nicht kennt, wie Fahrräder, Traktoren oder Jogger. Sobald wir im Feld auf diese bösen, bösen Dinge treffen, zieht sie wie eine verrückte (sie zieht eigentlich immer) und setzt sich ängstlich hin, wenn es nicht weiter geht. Sie zittert und weis gar nicht was gerade mit Ihr passiert.


    Wir versuchen auch jeden Tag mit ihr zu Trainieren und ihr Sitz, Platz, Komm und solche Sachen beizubringen aber nichts kann (will) sie umsetzen.


    Wir haben auch schon überlegt sie wieder zurück zu bringen, sind aber dagegen, vielleicht braucht sie einfach vieeeel mehr Zeit und wir auch noch viel lernen müssen im Umgang mit ihr.


    Also dass wir um eine Hundeschule nicht drum rum kommen, ist uns schon bewusst aber wir würden uns sehr über einige Tipps und Anregungen oder Erfahrungen freuen. :hilfe: