Beiträge von Whippetine

    Zitat

    Wie viel Zeit bis zur Nachlieferung sollte ich dem Absender denn lassen?
    Zooplus hat nämlich gerade geantwortet, dass sie eine Nachforschung eingeleitet haben, ABER dass das "einige Zeit in Anspruch nehmen kann" und sie sich bei mir melden, sobald Ergebnisse vorliegen:???:

    Bei meiner Reklamation ging das relativ fix bis der Lieferant Nachricht vom Transporteur hatte (1Woche), dann nochmal 1 Woche bis zum Eintreffen der Ersatzlieferung.

    Aaaaaaber:
    ** ich hab dem Lieferanten telefonisch ganz schön im Nacken gesessen (ging um 15 kg HundeFUTTER!)
    ** das war im Sommer. Jetzt, zur Weihnachtszeit KANN es wegen größerem Sendungsaufkommen durchaus 2 Wochen werden.

    Lass dir auf jeden Fall eine Kopie der angeblichen Zustell-Unterschrift geben!


    Mir fällt nämlich grade was von gaaaanz viel früher ein:
    Ex-Männe hatte in einem Anfall von Größenwahn bei einem Verlag, der mit Bert... anfängt und auf ...mann endet ein "hochwertiges" Buch-Abo abgeschlossen. Alle drei Monate "Nobelpreisliteratur" in höchster Verarbeitung, für satte 150 DM (das war damals noch mehr als heute 150 Eu wären). Ich hab die Sendungen immer brav angenommen und auch brav die Rechnungen bezahlt. Genauer hingeschaut hab ich erst als es zur Trennung kam: WIESO kam die Sendung immer AN MICH? Wieso war die Rechnung auf meinen Namen ausgestellt? ICH hatte doch überhaupt nix bestellt? Wollte beim Verlag die Lieferungen stoppen. In ner Trennung hat man ja nur selten überzähliges Geld.

    Nach einigem Hin und Her von wegen "tut uns Leid, Sie sind an Ihre Bestellung gebunden" sandte man mir schließlich eine Kopie der angeblichen Bestellung. Die lautete tatsächlich auf mich, unterschrieben hatte Herr Ex aber freundlicherweise mit seinem vollen Vor- und Nachnamen (wir hatten durch Heirat den gleichen).

    Boooaaah, bin ich denen mit dem blanken Hintern ins Gesicht und hab denen mit jeder Anzeigeart gedroht die mir einfiel! Kopie vom Perso hingeschickt, drauf hingewiesen, dass ich (weiblich) NICHT "Josef" (Name geändert) heiße... und ... guckeda, auf einmal war das Einstellen der laufenden Lieferungen gaaar kein Problem mehr. Damals Ende der 80er Jahre hatte ich leider nicht den Mut, wegen des vorliegenden Betrugs die Rücknahme der Bücher und Erstattung der bezahlten Beträge zu fordern. Heute wäre ich da weniger zurückhaltend.

    Zitat

    So. Die DHL-Kundenhotline konnte mir nicht weiterhelfen. Wie komm ich jetzt an das Paket?

    Gar nicht!
    Wende dich an deinen Lieferanten: DER hat nämlich den Beförderungsvertrag mit DHL abgeschlossen.

    ** Mahne die Lieferung bei DEINEM Vertragspartner an.

    ** Wenn der behauptet: "Wurde zugestellt.", lass dir den angeblichen Auslieferungsbeleg zusenden.

    ** Schicke deinem Lieferanten dann eine Kopie deines Personalausweises und stelle fest, dass die Unterschrift auf dem Auslieferungsbeleg NICHT DEINE ist, es sich also um Urkundenfälschung handelt und du die Ware immer noch nicht hast.

    ** Setze zur Lieferung Nachfrist unter Androhung, dein Geld wegen Nichterfüllung des Kaufvertrags zurück zu fordern. Und du dir Stafanzeige gegen Lieferanten (wegen Nichterfüllung/Betrugsverdacht) und gegen Unbekannt (wegen Urkundenfälschung / Unterschlagung) vorbehältst.[/list]


    Sollst mal sehen, wie schnell die Lieferanten dann in die Gänge kommen und Ersatz liefern.
    Wie sie das dem Zustellunternehmen (oder dessen Versicherung) regeln, ist DEREN Sache, weil DEREN gegenseitiger Dienstleistungsvertrag. Nicht deine.

    Zitat


    Mein Lieblingssatz zum Thma Müll kommt von einem meiner Vermieter als ich noch im Schwabeländle gewohnt hat. (...) Jedenfalls schimpfte er mal darüber, was die Leute immer so an noch brauchbaren Lebensmitteln in die Biotonne werfen und kommentierte das mit 'Früher hat man davon ein ganzes Kriegsgefangenenlager ernährt!'
    :lachtot:
    Da hatte unsere Biotonne dann ihren Spitznamen weg. (Wobei er evt sogar Recht hatte....)

    Zur Ehrenrettung der Sieben Schwaben Völker (Allgäuer, Seehasen, Nestelschwauba, Blitzschwaub, Spiegelschwaub, Gelbfüssler und Knöpfleschwaub) sei angemerkt, dass - trotz (oder gerade wegen?!) der hohen Dichte an Kriegsgefangenen-Gedenkstätten im Ländle - nur wenige mit solchermaßen widerlicher Gesinnung unterwegs sind. Die in den ländlichen Steinbrüchen zum Flugplatzbau Verurteilten hätten sich bei solcher Aussage sicherlich vor Vergnügen im Schlamm gewälzt, wenn nicht sogar *tot*gelacht*

    nochmal zum Wheaten:
    ich hatte die Ehre, einen Second-Hand-Wheaten 13 Jahre lang zu begleiten:

    Wühltischwelpe - Inzucht mit Stammbaum - vom Erstfrauchen bis zum Überschnappen verwöhnt - entsprechend durchgeknallt - dazu Terrier-Veranlagung.
    Eine hoch explosive Mischung! Da brauchste starke Nerven und tolerante Nachbarn.
    Hat lange gedauert, bis der alters- und auslastungshalber ei-ni-ger-maaaa-ßen händelbar wurde ...

    Knuffig zum Anschauen ... aber eben KEIN Plüschtier!

    Zitat

    Boah, ich muss mich mal kurz auslassen :datz:

    Die DPD hat mir ja gestern einen Zettel an die Tür geklebt mit Geschmiere, wo mein Paket sein soll - kann ich nicht lesen. Im Depot ist schon seit gestern durchweg "besetzt" (ich bin sicher, die legen einfach nur den Hörer nebens Telefon; nie und nimmer ist den ganzen Tag einer am telefonieren) und keiner kann mir helfen.

    Heut kam eine ungefähre Ahnung auf, wo das Paket sein könnte. Wenn ich richtig lieg, hat der Paketbote es geschafft, es bei einem "Nachbarn" schlappe 1,5km(!!!) entfernt abzugeben. In einem dicht bebauten Wohngebiet, wo er sicher jemanden in der Nähe gefunden hätte (allein in meinem Haus waren mindestens 3 Leute da, einer davon hat denselben Nachnamen wie ich, wär ja ein naheliegender Versuch gewesen).
    Wenn meine Ahnung nicht stimmt, ist es noch weiter weg. Ich könnt grad derart :explode:

    Da hilft nur eins:
    Bei deinem Lieferanten freundlich nachfragen, wo denn deine Lieferung bleibt.
    Da du offenbar keine Abstellgenehmigung (z. B. durch Zettel am Briefkasten) erteilt hast, durfte der Zusteller nicht ohne weiteres wahllos woanders zustellen.
    Es ist als Kunde NICHT deine Aufgabe, im ganzen Ort rumzufragen, wo deine Sendung sein könnte.

    Fakt ist: dein Lieferant (Absender) hat einen Beförderungsvertrag mit DPD.
    DENEN müssen sie Rede und Antwort stehen. Dir nicht. Denn du hast mit DPD keinen Vertrag.

    Wende dich an deinen Lieferanten und verlange Ersatzlieferung.
    Sollen sich der Absender und DPD drum kümmern.

    HOffentlich sind in der Sendung keine verderblichen Waren (BARF) |)