Beiträge von Whippetine

    Zitat

    Das Erstgespräch beim Anwalt ist kostenlos....


    Bei welchem Anwalt ist das so?
    Ich kenne keinen ... und ich kenne einige ...

    Wegen dem OA-Schreiben:
    Ball flach halten, mit einer möglichst sachlichen Schilderung des Vorfalls schriftlich antworten.
    In dem Antwortschreiben Gesprächsbereitschaft mit der Gegenseite signalisieren bzw. konstruktive gemeinsame Lösungsvorschläge bringen.

    Hundefreunde von uns haben die blöde Situation, dass ihr Galgo das 50-cm-Gartenzäunle nicht wirklich als Hindernis ansieht und die gelegentlich vorbeigeführten Akita Inu's (seeeehr eigene Persönlichkeiten, nicht nur die Hunde) gerne mal begrüßen würde, wenn er grade mal im Garten und Frauchen mit den Blumen beschäftigt ist. Khelo ist ja ein höflicher Hund und der Zaun darf wegen baurechtlicher Auflagen nicht erhöht werden.
    Leider sind die Akita-Halter sowas von :headbash: und ansonsten hunde-unverständig dass sie - statt die Situation wie mehrfach freundlich angeboten in Ruhe mit Khelo's Menschen zu klären - sich lauthals beim OA beschwert haben. Das OA (in ner kleinen Gemeinde, ca. 5.000 Einwohner) kriegte einen freundlich-höflich-sachlichen Brief mit Gesprächsbereitschaft und Lösungsvorschlägen ... und hat sich seitdem nicht mehr gemeldet.

    Interessant: die Akita-Halter "verstecken" sich inzwischen hinter Büschen und Bäumen, wenn Khelo mit seinen Menschen mal auf freiem Feld von weitem zu sehen ist. Und - irgendwie bemerkenswert - sie "müssen" jetzt auch nicht mehr NUR den Weg an Khelos Haus vorbei gehen.

    Was spricht gegen die Box, so lange er größenmäßig reinpasst und sich drin wohl fühlt?
    Ihr könntet ja die nächsten Wochen parallel ein ZUSÄTZLICHES Körbchen etablieren. Und wenn er das annimmt und da zuverlässig ruhig drin bleibt, kann die Box aufgeklappt bzw. irgendwann ganz weggestellt werden.
    Übrigens: meine Hunde haben auch freien Zugang zur Wasserstelle. Aber nachts pennen die (quasi von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang), da tapert keiner durch die Wohnung. Ein gesunder Hund mit geregeltem Tagesablauf verdurstet nicht während der Nachtruhe.

    ausprobiert ja. ich würd's trotzdem nicht weiterempfehlen.
    Lieber ne 2-m-Führleine an den Bauchgurt und (wegen Stolperfalle) da noch ne zusätzliche Schlaufe reingeknotet. guckstu Bild
    Die orange Führleine (Bildmitte) hängt an einem Wirbel (Baumarkt, 4 Eu), den ich in die graue Führleine (hier: Bauchgurt) eingeschlauft habe. So laufen wir auch Tagestouren. Die beiden Großen vorne dran haben sich ziemlich schnell an den Radius und die Tempovorgabe gewöhnt und ich hab sie schnell "bei der Hand", wenn's wegtechnisch mal nötig sein sollte.

    Von demselben Wirbel geht übrigens noch ne blaue Leine zu einem zweiten Hund ab. Das sieht unterwegs auf Zug dann so aus (Bild)

    Zitat

    Und wer lacht kriegt eins auf die fresse ;D


    Hörmal, Kleines, du bist hier nicht bei Facebook oder SchülerVZ. :???:
    Wir sind hier alle gerne bereit, auf deine Fragen und Anregungen einzugehen. Wenn du hier ernstgenommen werden möchtest, solltest du allerdings ein bisschen Respekt mitbringen. Und da lässte solche Sprüche am besten sein. Egal ob deine Altersangabe (11) stimmt oder ob du mit über 20 dem Greisenalter entgegengehst.