ZitatDas Erstgespräch beim Anwalt ist kostenlos....
Bei welchem Anwalt ist das so?
Ich kenne keinen ... und ich kenne einige ...
Wegen dem OA-Schreiben:
Ball flach halten, mit einer möglichst sachlichen Schilderung des Vorfalls schriftlich antworten.
In dem Antwortschreiben Gesprächsbereitschaft mit der Gegenseite signalisieren bzw. konstruktive gemeinsame Lösungsvorschläge bringen.
Hundefreunde von uns haben die blöde Situation, dass ihr Galgo das 50-cm-Gartenzäunle nicht wirklich als Hindernis ansieht und die gelegentlich vorbeigeführten Akita Inu's (seeeehr eigene Persönlichkeiten, nicht nur die Hunde) gerne mal begrüßen würde, wenn er grade mal im Garten und Frauchen mit den Blumen beschäftigt ist. Khelo ist ja ein höflicher Hund und der Zaun darf wegen baurechtlicher Auflagen nicht erhöht werden.
Leider sind die Akita-Halter sowas von und ansonsten hunde-unverständig dass sie - statt die Situation wie mehrfach freundlich angeboten in Ruhe mit Khelo's Menschen zu klären - sich lauthals beim OA beschwert haben. Das OA (in ner kleinen Gemeinde, ca. 5.000 Einwohner) kriegte einen freundlich-höflich-sachlichen Brief mit Gesprächsbereitschaft und Lösungsvorschlägen ... und hat sich seitdem nicht mehr gemeldet.
Interessant: die Akita-Halter "verstecken" sich inzwischen hinter Büschen und Bäumen, wenn Khelo mit seinen Menschen mal auf freiem Feld von weitem zu sehen ist. Und - irgendwie bemerkenswert - sie "müssen" jetzt auch nicht mehr NUR den Weg an Khelos Haus vorbei gehen.