Nachtrag:
sixx ist ein deutscher Fernsehsender der ProSiebenSat.1 Media AG
Kopie mit Ankündigung der gleichen Folgen also auch an Prosieben und Sat.1 und deren Werbekunden.
Nachtrag:
sixx ist ein deutscher Fernsehsender der ProSiebenSat.1 Media AG
Kopie mit Ankündigung der gleichen Folgen also auch an Prosieben und Sat.1 und deren Werbekunden.
danke für das Zitat.
um genau zu sein: für das Zitat meines Zitats.
die Formulierung stammt vom Kanzleiinhaber selber ...
ich werde jetzt an den Sender schreiben und denen mitteilen, dass ich sie - UND die Produkte aller ihrer Werbekunden! - so lange boykottieren werde, bis die Sendung abgesetzt wird.
Die PR-Abteilungen der Werbekunden werden eine Kopie dieses Briefes/Mail kriegen.
Wäre doch gelacht, wenn wir Verbraucher da nicht auch noch ein zahlungskräftiges Wörtchen mitreden ...
Wer macht mit??
ZitatAlso Teller ablecken lassen geht MEINER Meinung nach gar nicht. (...)
Da bin ich ganz deiner Meinung!
Allerdings verlang' ich schon mal einen Pappteller oder ne undurchweichbare Unterlage, wenn ich einen Rest direkt dem Hund geben möchte und es nicht grad ein Stück der Größe *happs*schluck*weg* ist.
Ernährungswissenschaftliche Bedenken? - NULL! Was für mich gut ist, kann (als Ausnahme!) meinem Hund auch nicht soooo sehr schaden. Vorausgesetzt er ist gesund und hat keine Stoffwechselprobleme.
Ich möchte lieber nicht wissen, was im Dosen-/Trockenfutter sonst so mit untergematscht wird.
Da darf mein Hund ruhig auch mal den Rest von der Nusstorte aufschlabbern ... oder kriegt bei unseren seltenen Besuchen im Eiscafe seine Kugel Vanilleeis - im eigenen (Papp-)Becher - direkt unter den Tisch serviert.
Zitat(...) Halsband oder Geschirr? (...)
Nicht "oder" sondern "UND" !!
Gerade bei ängstlichen Kandidaten (aus dem Tierschutz) ist die Doppelsicherung oft lebensrettend.
Es ist erstaunlich, wie schnell ein "Entfesselungskünstler" aus dem Halsband schlüpft - dann hält wenigstens noch das Geschirr - oder umgekehrt. Und vorausgesetzt dass man die Führleine beidseitig einklinkt!
Meine Hunde tragen ihr Halsband immer. Falls doch mal eine/r entwischt, während ich ein Päckchen quittiere, fassen die Dorfnachbarn lieber ins Halsband als mit der blanken Hand ins Nackenfell, bis ich mit der Leine angejapst komme.
Für unsere Wandertouren nutzen wir Nylongeschirre mit Neoprenpolsterung. Die stören die Hunde überhaupt nicht und sind immer das Signal für "Jetzt geht's loooohoooos ..."
Gekauft hab ich die im gut sortierten Fach-Einzelhandel (nicht Fress****). Dort wird auch mal auf Wunsch zur Ansicht bestellt bzw. wenn die passende Größe grad nicht da wär.
Mit Internetbestellungen habe ich keine guten Erfahrungen hinsichtlich Passform und Haltbarkeit (besonders der Schließen!).
Eines der vorhandenen Geschirre ist jetzt über 10 Jahre alt und entsprechend verwaschen, ansonsten aber gut in Schuss. Die 35 Eu für Größe M/L (15 - 25 kg) waren echt gut angelegt ...
Annabell
ich bin da nicht so fit drin.
Du darfst mich aber gerne zitieren :)
LG
Whippetine
Zitat(...)Ich wasche meine Hände in Unschuld!"
Hoffen wir mal, dass er vor ner Operation seine Hände noch in was anderem wäscht ...
ZitatHallo, ich suche eine App, die Strecken/Routen, Zeit und Geschwindigkeit aufzeichnet - der Haken: sie muss auch ohne Internetverbindung funktionieren. Hat jemand eine Empfehlung?
Freeware: GpsVP http://ilek.wikispot.org/Navigation, dazu die Deutsch-Übersetzung
mit legalem, kostenlosem Kartenmaterial auf Basis von OpenStreetMap http://www.velomap.org/de/download/#karten
Lässt sich intuitiv bedienen und funzt ähnlich wie Autonavi, nur ohne Ansage.
Braucht nur die kostenlose GPS-Verbindung.
Komme grade von einer Wochenendreise mit zwei Pensionsübernachtungen.
Da war ich über meine beiden VordemBett-Schläfer ganz froh.
Hab auch so in den fremden Betten schlecht genug geschlafen.
Hier in Schwäbien sagt man: "Geh zum SCHMIED, nicht zum Schmied'le ..."
Deshalb habe ich direkt beim Kläger angefragt. Die Antwort kam gestern in Form eines Rund-Mails, das ich hier gerne wiedergebe:
ZitatAlles anzeigenLiebe Tierfreunde!
Es ist soweit:
Maßgeblich angestoßen auch durch unseren juristischen Kampf gegen die Hundesteuer, der jetzt in Juni den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg erreichen wird, hat sich endlich der Widerstand gegen diese ungerechte und unsinnige Abzocke von Tierfreunden in Deutschland organisiert.Koordiniert von der Zeitschrift „DOGS“ (mit ausführlichem Bericht in der Nr.3/2012, die am 7. Mai erscheint), wird die Initiative „Stoppt die Hundesteuer“ gestartet, unterstützt von allen großen Verbänden (Deutscher Tierschutzbund, VDH, Tasso), und flankiert von den juristischen Schritten unserer Kanzlei in Straßburg und Fachveröffentlichungen des Richters am Bayerischen Verwaltungsgerichtshof München, Dr. Andreas Decker (siehe „Kommunale Steuer-Zeitschrift“, Heft 4/2012, und „HundeWelt“ April 2012).
Hier finden Sie die Vorab-Veröffentlichung zur Initiative „Stoppt die Hundesteuer“ im Internet:
http://www.dogs-magazin.de/content/hundesteuer/eingabe.htmlWir bitten alle Hunde- und Tierfreunde um rege Beteiligung!
Zu unserer eigenen Position und dem Klageverfahren berichtet die „Welt am Sonntag“ aktuell in der Ausgabe vom 6. Mai 2012 ausführlich in einem Interview.
Wir werden voraussichtlich im Juni 2012, unter Vorlage der Unterschriftenaktion, unsere Klage beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen der Menschenrechtswidrigkeit der deutschen Hundesteuer einreichen. Gestützt ist die Klage auf Art.34 MRK (Europäische Menschenrechtskonvention), weil nach unserer Auffassung die deutsche „Rechtslage“ und Rechtsprechung zur Hundesteuer fundamentale Rechte aus der MRK verletzen, darunter Art.8 Abs.1 (Schutz vor staatlichen Eingriffen in das Privatleben), Art.13 (Recht auf wirksamen Rechtsschutz gegen Maßnahmen des Staates) und Art.14 (Verbot der Diskriminierung).
Sir Monti, der Kanzlei-Hund, und sein Herrchen und Anwalt werden weiter alle juristischen Argumente einsetzen, und die Rechtswidrigkeit und Unsinnigkeit der Hundesteuer zu begründen und die Abschaffung durchzusetzen!
Den jeweiligen weiteren Stand des Verfahren entnehmen Sie bitte folgendem Link:
http://www.lemotions.de/index.php?id=15&tx_ttnews[tt_news]=17&tx_ttnews[backPid]=13&cHash=611c1e5da5Vielen Dank für Ihr Interesse an der Sache und nützliche Hinweise, über die wir uns auch weiterhin sehr freuen.
Freundliche Grüße
(...) und Kanzlei-Hund „Sir Monti“