Beiträge von Whippetine

    Zitat

    Bei so ziemlich allen maßgeschneiderten Geschirren (zb Camiro, Blaire) kann man auch vorne einen extra Ring einnähen lassen. Aus diesem Grund will ich schon ewig ein Camiro Geschirr, aber ich hab Angst, dass ich mich vermesse :headbash:

    Hat damit eigentlich schon jemand erfahrungen bei einem nicht leinenführigen Hund gemacht? Der Hund hebelt sich ja durchs ziehen quasi selbst aus, deswegen hilft es angeblich (je nach Hund) zum erlernen der Leinenführigkeit. Ich quäle mich da mit Jamie schon seit 10 Monaten und es wird nur in sehr sehr kleinen Schritten besser :tropf:

    Camiro hat auch Standardgrößen, die kann man problemlos umtauschen. (Maßanfertigungen natürlich nicht).
    Wir haben hier seit 2 Hundegenerationen Camiro (extrem langlebig, Material und Hunde :D). Im Zweifelsfall würde ich lieber ne Nummer kleiner bestellen: die Verstellmöglichkeiten sind großzügig bemessen.

    Ansonsten: ein Standardgeschirr hernehmen, auf optimalen Sitz einstellen und dann von dort die Maße abnehmen.

    Leinenführigkeit
    wenn sich der Hund aushebelt, zieht er nach hinten?!
    Dann hilft der Brustring allemal, und die Leine doppelt eingeklinkt.
    Im Zweifelsfall kann man dann auch "Leinenführigkeit" kurzfristig manuell herstellen, durch einen beherzten Griff in den Rückensteg mit Zug nach oben. (auch wenn die Trainernaturen jetzt schmerzhaft einatmen)

    Zitat

    Hallo an Alle :smile:

    Irr irrt mal wieder durch die Gegend und fragt sich, ob irgendjemand hier Erfahrungen hat, mit einem Geschirr, bei dem die Leine nicht im Ring auf dem Rücken sondern im Ring vor der Brust eingehakt wird?
    Wenn ja, welche und vor allem, welches Geschirr habt ihr wo gekauft?

    (achso, habe es auf youtube an einem Hund gesehen und frage einfach mal aus Interesse ;) )

    Liebe Grüße

    ~Irr

    Sowas hat sich hier schon als hilfreich erwiesen bei "Hund mit Rückwärtsgang" und bei unseren Senioren, die irgendwann soooooooooo langsam waren, dass sich das Geschirr (am Rücken eingehakt) nach vorne über den Kopf stülpte. Kein Gassi-Komfort!

    Also hat Frauchen von einem kaputten Halsband den Ring abgebaut und diesen mit einem passenden Stückchen Gurtband auf Hundebrusthöhe vorne ans Geschirr genäht. Nette Fingerübung *autsch* für trübe Sonntagnachmittage.
    Ab da wurde Frau/Herr Senior nur noch am vorderen Ring eingeklinkt und konnte sich bequem "mitziehen" lassen, bei maximalem Geschirr-Gassi-Komfort.

    Zitat

    Puck bringt übrigens kaum Dreck rein - das meiste hängt echt an meinen Schuhsohlen, obwohl ich diese so gut wie möglich abklopfe...

    Bei Pferdebedarf gibt's Hufkratzer (--> Link).
    Vielleicht kannste den an ner Schnur in Türnähe aufhängen, dann bleibt der gröbste Dreck wenigstens VOR der Tür. Ich hab einen unten an der Haustür und im Auto (jeweils mit Schnur, gegen den ersten Wegnahme-Impuls). Werden als durchaus erschwingliches "Zwischendurch-Geschenk" auch gerne von Hundefreunden angenommen :gut:

    Zitat

    Das National Institute of Health hat in seiner heutigen Pressemitteilung die Entdeckung eines potenziell gefährlichen Stoffes in Hundehaaren bekannt gegeben. Diese Substanz, genannt "amobacter caninii" wurde bei Frauen mit folgenden Symptomen in Verbindung gebracht: Widerwillen gegen Kochen, Putzen oder Hausarbeit, Schminken, gute Kleidung und High Heels, ferner Widerwillen gegen Geldausgaben für Reparaturen an Haus oder Auto, bevor das 'Baby' nicht neue Halsbänder, Leinen, Betten, Leckereien, Futter, Decken oder Spielzeug hat.

    "Amobacter caninii" führt in der Regel dazu, viele Stunden außer Haus zu sein und verursacht Erschöpfung mit eventuellem Kontaktverlust zu anderen Menschen (vor allem Freunden und Ehemännern).

    "Amobacter caninii" steht zudem im Verdacht, süchtig zu machen und weitere Lieferanten des Suchtstoffs nach sich zu ziehen – dies kann zu Rudelverhalten führen oder, wie in der Werbung für Kartoffelchips heißt: "Du kannst nach einem nicht aufhören."

    Passen Sie auf! Wenn Sie in Kontakt mit einer weiblichen Infizierten kommen, bereiten Sie sich auf stundenlange Gespräche über Hunde vor. Zusätzliche Symptome sind mangelnde Krankheitseinsicht und die Weigerung, sich Hilfe zu suchen. Eine vollständige Heilung ist selten und verursacht schwere Nebenwirkungen.

    Ärztliche Warnung:
    Hunde sind teuer, suchterzeugend und können den gesunden Menschenverstand stark beeinträchtigen

    YESSS !!!
    Made my day :ops:

    Zitat

    Ich saß mal auf der anderen Seite und war der böse Verfolger..
    Nur dass ich nichts Böses wollte sondern ihr nur ihre Handtasche, die sie beim Einsteigen auf dem Dach gelassen hat, bringen :D
    (...)
    Mir kam bis zum Schluss nie die Idee dass das leeeeeicht komisch kommt :D

    süüüüüüüüüüüüüüßßßß !!!
    Ich hab ja schon immer geahnt, dass die guten Absichten der meisten Männer von den meisten Frauen nur verkannt werden ... und hinterher beschweren sich die Weiber (ich eingeschlossen), es gäb einfach keine Kavaliere mehr.
    Kunststück: wenn man (pardon: frau) zu blind ist, sie zu erkennen.