Beiträge von Tierfreundin95

    Danke für die Antworten. (:

    Also bei mir hier im Tierheim sind schon eine tolle Hunde *schwärm*
    Aber ein Hund ist mir besonders aufgefallen- ein Leonberger - Mix. Echt wunderschön *.*
    Das einzigste Problem ist halt, dass er Fremden gegenüber sehr reserviert ist und sich distanziert. Und wenn der Fremde sein Frauchen ( indem fall wäre das dann ich ) zu nahe kommt versucht der Hund mich zu beschützen indem er mit Abwehrschnappen reagiert. Ansonsten ist er ganz ruhig und lieb- aber schreckhaft.
    Aber ich denke, dass kann sich mit der Zeit legen. Müsste ich halt mal mit den meinen Mitarbeitern sprechen, die den schon länger kennen und auch mehr Erfahrungen hätten.


    Klar, ein Welpe ist schon was tolles, wenn man sieht wie er sich entwickelt und heranwächst und man kann die Erziehung leichter packen und direkt vom anfang an den Hund alles beibringen.
    Aber wenn ich bedenke, wie viele tolle Hunde Jahrelang im Tierheim / Tierschutz auf ein Zuhause warten.
    Tendiere ich doch eher einen Hund aus einem Tierheim zunehmen.
    Damit tue ich wenigstens was gutes. (:

    Hallo,

    Wie ich sehe' habe ich doch so einiges Vergessen zu schreiben. Entschuldigung.
    Nun ja , also ich mache meine Ausbildung im Tierheim. Jetzt im dritten Ausbildungsjahr wird vorallem die Erziehung mit Hunden die Grundlage sein.
    Den Hund könnte ich sogar mit ins Tierheim nehmen. Mache zwei meiner Kolleginnen auch. (:
    Ansonsten könnte ich den Hund wenn schon zu meinen Eltern bringen oder sie werden den halben Tag bei mir daheim verbringen.

    Also mein Hund' müsste definitiv Bewegungsfreudig sein. Da ich mit Ihm viel Sport machen werde. Sowie Ausdauer/Kondition , da ich gerne Reise ( mit dem Auto) und das in die Berge ( ÖSterreich, Schweiz, Norwegen etc )
    sollte der Hund auch dafür gewachsen sein.
    Außerdem sollte er Fremden gegenüber nicht Aggressiv sein, aber auch nicht zu seeeehr offen. Also das er nicht direkt jeden x-beliebigen Menschen anspringt , oder mit dem schwanz wendelnt dahin geht.

    Hoffe aber nicht's vergessen. ;)

    Grüße

    Hallo liebe User (:

    Ich möchte euch gerne erstmal meine jetzige Situation beschreiben:
    Ich wohne in Hamburg und noch bei meinen Eltern.
    Zurzeit mache ich eine Ausbidlung als Tierpflegerin und werde diese nächstes Jahr hoffentlich erfolgreich beenden.
    Danach werde ich eine eigene Eigentumswohnung haben mit einem Garten ( ist bereits vorhanden ( erbschaft) ) auf'm Land haben. Naja, was heißt Land, es ist in ländlicher Umgebung - Felder, Wiesen etc vorhanden. Mit dem Auto aber nur ca 20 Minuten zum Zentrum entfernt. Und 30 Minuten vom Elternhaus entfernt.

    Meine Tagesablauf ist das ich um 7 Uhr auf der Arbeit sein muss.
    D.h. ich würde schon früh' mit dem Hund raus gehen, ihn versorgen etc.
    Und wäre so zwischen 16-18 zuhause. Je nachdem wie die Schichten sind.
    Somit wäre der Hund lange alleine, aber ich denke' , mit der richtigen Erziehung wäre das machbar bzw einen Hund aus der Nothilfe, Tierheim nehmen der sowas schon gewöhnt ist wäre für mich sogar einfacher.
    Selbstverständlich stehen meine Eltern zur Verfügung sich um den Hund zu kümmern, während ich Arbeiten bin.
    Von den Finanzen her bin ich noch ein bisschen unsicher. Könnt ihr mir da was zu schreiben? (:

    Zu den Hunderassen - ich bin bei sagenhaften sechs Hunderassen hängen geblieben...
    Genau' das ist mein Problem. :(
    1. Japanspitz
    2. Finnischer Lapphund
    3. Samojede
    4. Alaskan Malamute
    5. Islandhund
    6. Australian Sheperd.

    Wobei ich sagen muss' dass ich eher zu Alaskan Malamute und Islandhund tendieren.

    Somit ist gesagt , dass es ein großer Hund werden wird.
    Ich habe mich bereits bei der Nothilfe für Polarhunde umgeschaut und hätte da schon einen im Auge (:

    Was meint ihr dazu?
    Dadurch dass ich ja eine Tierpflegerausbildung habe bin ich sozusagen was Erziehungen usw betrifft erfahren.
    Und dadurch das ich selbst mit Hunden groß geworden bin auch.
    Dennoch will' ich mich nicht darauf berufen lassen...

    Danke schonmal im Voraus!

    Grüße aus Hamburg,
    Jenny.