Hi,
warum ich diesen Thread zu so einer unmöglichen Zeit eröffne, ist ganz einfach: War heute bei der Hundeschule (schon mehrmals) mit unserem Junghund.
Dort meinte man, dass er im Vergleich zu letzter Woche viel zu stark gewachsen wäre und ich unbedingt mein Futter überprüfen solle.
Jetzt mache ich mir schon die halbe Nacht Gedanken (habe auch schon bei Josera.de nachgeschaut), weil ich ja weiß, was für Probleme da auf einen zukommen können, wenn ein großwerdender Hund zu schnell wächst. Musste jetzt einfach diesen Thread eröffnen...
Unser Hund wiegt mittlerweile mehr als 25 kg. (Werde heute noch genau messen, wie groß er aktuell ist und wieviel er genau wiegt). Er ist jetzt genau 22 Wochen alt.
Im Tierheim, wo ich ihn als Welpen geholt habe, haben sie uns seine Mutter gezeigt, die war eindeutig eine Schäferhündin (was uns viele Experten, wenn wir es ihnen sagen, gar nicht glauben wollen, eben weil er so schnell in die Höhe schießt). Was der Vater war, weiß man leider nicht. Aufgrund des sehr terrierartigen Gesichts (schöne große dicke Schnauze die dicht bewachsen ist) könnte ein Terrier dabei gewesen sein, vermutlich war es irgendein Mischling, genaueres wusste man im Tierheim leider nicht.
Zwar gibt es freilich viele verschiedene Sorten Terrier, aber da wird doch keiner so groß, oder?
Dass er mal sehr sehr groß werden wird, das sieht man an seinen Pfoten. Die sind größer als von jedem anderen Hund, den wir bislang getroffen haben (und viele haben uns auch schon darauf aufmerksam gemacht: "Boah, der wird ja zwei Meter groß..."
).
Lange Rede kurzer Sinn. Wenn ich ihn jeden Tag sehe, bekomme ich das selber nicht so mit, dass er so schnell wächst, das ist aber offensichtlich der Fall.
Hier die Daten meines aktuellen Futters:
Name: Josera Kids
Geeignet für: Hunde mittlerer und großer Größe ab der 8. Lebenswoche.
Proteingehalt: 25 %
Hier die gesamte Zutatenliste: http://www.josera-hund.de/uploads/media/…bungen/kids.pdf
25% Protein ist doch eigentlich nicht zuviel für Hunde dieses Alters, oder?! - Und die Erwachsenen-Futter (viele haben mir jetzt schon geraten, ein solches zu füttern) haben ja auch kaum weniger Protein.
Hat jemand einen Rat für mich? - Mit Barfen etc. möchte ich jetzt eher noch nicht anfangen, unsere Tierärztin meinte auch, einfach ein gutes Trockenfutter, das reicht fürs erste vollkommen...
Würde mich über Antworten sehr freuen, Danke.