Beiträge von Chrisi2011

    Zitat


    Ich bin dann fast neben ihm gestanden und wollte gerade mein Beifahrerfenster öffnen um diesem Volli...... mal zu signalisieren daß ich das total Falsch finde was er da macht.
    Leider wurde dann grün und ich dachte, daß ich beim zweiten Rotzyklus aussteige und zu ihm rüberlaufe. Leider ist dieser Pen... als letzter noch über die Kreuzung gekommen.
    Den hätte ich aus der Karre geholt!
    Das kanns doch nicht sein. Ich finde es ja schon mehr als ne Frechheit in der eigenen Bude zu rauchen wenn Hunde, Kinder, etc. da sind.
    Ich musste mir nur mal Luft machen weil mich das seit gestern schon so sehr beschäftigt hat.


    Hier ist ja schon eine Menge geschrieben worden... aber ich muss jetzt einfach mal loswerden, dass Du mir damit den Morgen versüßt hast - denn ich habe ordentlich geschmunzelt.
    Erstens frage mich: Gibt es in Deinem Leben keine wichtigeren Dinge, für die Du Deine Energien aufwenden kannst?
    Zweitens: Wenn Du mich in DIESEM Ton an der Ampel ansprechen würdest, weil ich mit Hund im Auto rauche, würde ICH dir einen Vortrag über angemessene, reflektierte Konversationen unter Erwachsenen halten und Dich ernsthaft fragen, ob Du bei Deiner Erziehung gerade abwesend warst. ;-)

    Es ist generell ja gar nicht schlecht, wenn man sich um andere Lebewesen sorgt. Ich frage mich nur, warum man das so "militant" machen muss. Scheint ein Trend zu sein.

    Beste Grüße und ein schönes Weihnachtsfest! :-)
    Chrisi

    Huhu,

    ich glaube auch nicht, dass Du sie so stubenrein bekommst... Da helfen wohl eher die altbekannten Tipps. Auch fänd ich es ganz schön fies, wenn der Hund sich NUR auf Kommando lösen soll. Schließlich ist das ein ganz natürliches Bedürfnis.

    Unsere Hündin darf Pippi machen wann immer sie will, wenn es aber mal schnell gehen muss, macht sie es recht zuverlässig auf Kommando. Wir haben von Welpenalter an mit "Feeeeeiiiin Pippi" gelobt, wenn sie gemacht hatte, oder aber das "Mach Pippi" schnell hinterhergeschoben, wenn sie sich gerade hinsetzen wollte.

    Liebe Grüße,
    Chrisi

    Hey Jenni,

    das klingt jetzt vielleicht oberdoof, aber das wird sich alles geben. Glaub´ mir, wir haben das auch durchgemacht - jetzt ist unsere Hündin 6 Monate alt und gaaaaanz viele Problemchen haben sich erledigt.

    Es wurde ja schon der Tipp gegeben, dass Zuhause nicht getobt wird. Das ist schon mal wichtig. Lilly darf Zuhause höchstens mal etwas suchen und bringen... ansonsten bekommt sie öfter mal was zu Kauen und fertig. Mit neun Wochen brauchst Du für sie eh noch kein Riesenprogramm zu fahren, sie entdecken ja noch die Welt.
    Wenn Du Angst hast, dass sie zu viel zum Kauen bekommen, schau einfach, dass Du fettarmes kaufst. Lilly hat beispielsweise eher Rind bekommen, selten Schwein. Du kannst ihr auch einen Kong für Welpen kaufen und ein wenig Futter hineintun. Das finden die meisten Klasse.

    Was mir auch aufgefallen ist: Ihr habt schon ganz schön viel ausprobiert dafür, dass sie erst ein paar Tage bei Euch ist. Versucht mal Euch für eine Sache zu entscheiden und bleibt ein paar Tage dabei. Bisher hatte der Hund ja noch gar keine richtige Chance auf irgendeine Maßnahme "anzuspringen". Den Fehler haben wir auch gemacht. 100Mal hin und herdiskutiert wie wir es hinbekommen, dass der Hund nicht auf die Couch geht, weil Wegschicken nicht klappte. Nix hat funktioniert, bzw. wir haben den Hund nur noch verrückter gemacht. Letztlich haben wir es tatsächlich "ausgesessen", d.h. 1 Woche lang 50 Mal am Tag den Hund von der Couch geschickt, bzw. geblockt wenn er drauf wollte. Gleichzeitig immer gelobt, wenn er auf seinen Platz ging. Zack, Problem erledigt. War ´ne seeeehr nervige Woche, aber Du musst einfach den längeren Atem haben! :-)

    Wenn Du sie irgendwie wegschieben willst, weil sie knappt oder irgendwo nicht hinsoll, versuch das nicht mit Deinen Händen zu machen. Das wirkte auf Lilly eher wie eine Spielaufforderung, oder sie hat erst recht reingebissen. ;-) Wir sind dann oft aufgestanden und in Lilly "reingelaufen" - also nicht umgetrampelt, aber schon weggeschoben. Dabei vollkommen ignoriert... teilweise haben wir extra an die Decke geguckt, damit wir sie nicht aus Versehen anschauen. :headbash: Und IMMER wenn sie etwas getan hat, was wir gut fanden gelobt. Beilspielsweise hat sie Kauzeugs NUR dann bekommen, wenn sie gerade zufällig auf ihrem Platz/in ihrer Box war. Irgendwann ist sie dann dort automatisch länger liegengeblieben. Zwischendurch haben wir auch mal Leckerchen hingeworfen.

    Nachts haben wir sie erst im Schlafzimmer gehabt und ihren Schlafplatz Nacht für Nacht ein paar cm richtung Tür geschoben. Irgendwann sind wir vor der Schlafzimmertüre angekommen. Die Tür ist bis heute angelehnt, weil sie mit ihren 6 Monaten ja auf sich aufmerksam machen können muss, wenn´s mal dringend ist, aber wir haben ein Kindergitter davor... das Schlafzimmer ist nun also wieder UNS. Nachts war wichtig, dass wir kein Tammtamm gemacht haben. Also Hund schnappen und raus, Pippi loben, rein, Licht aus, hinlegen. Kein Geschwätz, kein Gestreichele. Und das fiel uns megaschwer... die sind ja auch sooooowas von putzig in dem Alter. ;-) Ich muss aber ehrlich sagen, dass es Lilly ca. 15 Wochen alt war, als wir das erste mal 6 Stunden Schlaf bekamen.... aber sie hatte ziemlich schnell gerafft, dass nachts mal so gar nichts abgeht.

    Das schafft Ihr schon alles! :-)

    Liebe Grüße,
    Chrisi

    Zitat

    Anfügen möchte ich noch was zu dem Punkt, dass du dich innerlich drauf verlassen hast, dass sie schon hört.
    Sie ist jetzt genau im richtigen Alter um anzufangen auszutesten.
    Also nicht drauf verlassen, dass es so weitergeht und dranbleiben.
    Aber das machst du ja eh.
    Wünsche weiterhin viel Spaß und Erfolg.

    Ja, das habe ich auch gemerkt. Es war richtig komfortabel! ;-) Vielleicht ist es aber auch ganz gut, dass sie jetzt ein Mal kurz abgewischt ist, so sind wir wieder aufmerksamer.
    Wir machen uns jetzt draussen auch wieder verstärkt interessanter.
    Dass sie einen Jagdtrieb hat, glaube ich aber nicht. Ich denke, das war einfach nur der Bewegungsanreiz direkt vor ihrer Nase.

    Danke Dir. :-)

    Gruß,
    Chrisi

    Hallo Ihr Lieben,

    vielen Dank für Eure Antworten! :-)

    Wir werden eine Art Mischmasch versuchen: Sie darf weiterhin in recht sicheren Gebieten freilaufen, im Dunkeln aber nicht mehr. Auch das Jagen von Vögeln werden wir abbrechen.
    Wir müssen jetzt wohl einfach vorausschauender sein.
    Eine Schleppleine wird auch angeschafft, benutzten wir bis jetzt gar nicht - lediglich eine ausgeliehene zum Mantrailing. :hust:

    Danke noch mal.
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag! :-)
    Chrisi

    Hallo Ihr,

    Wir hatten gestern mit Lilly ein interessantes Erlebnis. Vielleicht könnt Ihr ja mal etwas dazu sagen, bzw. schreiben, was für Euch die Konsequenzen wären.

    Vorweg: Lilly (6 Mon.) hört im Freilauf ausgesprochen gut, sie darf schon ohne Leine laufen seit sie 9 Wochen alt ist. Kommandos wie "Stop" (Bleibt stehen) und "Hier" kennt sie. Sie hat über Wochen die Hälfte ihres Futters nur draussen beim Spielen/Üben bekommen. Sie lässt sich auch abrufen, wenn sie schon auf dem Weg zu anderen Hunden/Menschen ist.

    So, nun zu gestern: 23 Uhr, letzte Gassirunde. Wir haben sie losgemacht. Sind schon auf dem Rückweg, Hund trottet frei auf meiner Höhe, ich will gerade loben, in dem Moment zischt höchstens 1 Meter vor uns ein Häschen vorbei einen Damm hinauf. Hund startet sofort. Ich (muss zugeben recht lasch) "stop" gesagt und auch nix nachgeschoben, wie "hier", oder was anderes Interessantes, habe mich einfach darauf verlassen, dass sie - wie immer - hört. Hund hält kurz inne (da hätte ich noch mal was sagen müssen) und klettert dann weiter den Damm hinauf. Weg war sie.
    Wir haben natürlich gerufen, aber sie kam erstmal nicht. Mein Freund ist dann durch´s ganze Gestrüpp hochgeklettert und hat sie oben gefunden. Sie stand einfach da rum. :roll:
    Um ehrlich zu sein schätze ich, dass sie Hemmungen hatte da wieder runterzuklettern. Es ist wirklich hoch und sehr steil.

    So, wir natürlich ´nen ordentlichen Adrenalinspiegel... und Hundi total aufgeregt. ;-)

    Was tun wir jetzt? Nehmen wir das zum Anlass, die Madame erstmal dauerhaft an die Leine zu hängen?
    Oder bewerten wir das nicht über, weil das ein Gebiet war, in dem sie freilaufen darf... nur oben auf dem Damm war sie noch nicht. Sonst flitzt sie auch mal einem Vogel hinterher, bleibt aber in Sichtweite. Da war es eben blöd, weil wir sie nicht mehr sehen konnten.

    Was meint denn ihr??

    Liebe Grüße,
    Chrisi :-)

    Hm, geschwollen is da glaub ich nix.... Aber um ehrlich zu sein, gucken wir sie uns untenrum nicht so oft an. ;)
    Dann bin ich mal gespannt, was auf uns zukommt und wie alle Beteiligten es überstehen. :headbash:
    Andererseits, wenn´s das jetzt nicht wäre, wär unser Hund ja einfach SO bekloppt. Das wäre natürlich fatal....


    ;-)
    Liebe Grüße,
    Chrisi