Beiträge von Jasmin280805

    Meine eltern haben eine Dackelhündinim alter von 13 Jahren..die hat es als Welpe gemacht und macht es immer noch..
    Aber nur wenn wir sie als begrüßung gestreichelt haben..
    Wir haben es dann so gehandhabt das wir sie als Welpe erstmal nicht angesprochen und gestreichelt haben und erstmal raus gegangen sind.Dort wurd3e dann begrüßt..Im Alter ist das dann weniger geworden und wenn man sie bei begrüßung nicht streichelt hält sie auch zurück..später wenn sie sich beruhigt hat kann man dann hin gehen..
    Ich glaube das Problem haben viele Hündinen.Auch die Jack russel dame von meinen Lebensgefährten hat das Problem..


    Ach warum sollte ich bös sein :lol:
    Es gibt viele Pfeifen in unterschiedlichen Preisklassen..Da gab es auch eine Büffelhornpfeife die braucht man gar nicht einstellen..
    und von Retrieverpfeife hab ich auch schon gehört.
    In der beschreibung stand nur man soll den Ton auf den Hund einstellen..
    Danke für eure antworten..Na dann lass ich mal den Ton jetzt so und fange an fleißig weiter zu üben..

    Zitat

    Du meinst 3,5 Monate... ne?


    ALso meine Goldie Dame hat damals mit 4 Monaten ca.10 kg gewogen.
    Jetzt ist sie fast 11 Monate alt und wiegt ca. 25 kg...


    Deine ist also völlig normal...
    Liebe Grüße
    Julia


    Komisch unser Rüde ist 18 wochen alt und wiegt jetzt 21 kg und ist 52cm groß..
    Er ist aber nicht zu dick.

    Hallo..Wir haben uns eine Hundepfeife gekauft die man zum einstellen hinten drehen muss und dann befestigen kann.
    Woran erkennt man denn das es der richtige ton ist??
    Ich habe sie gestern schon einmal ausprobiert...immer nach einen pfiff leckerchen..Klappt eigentlich schon gut..Ich muss aber länger drauf pfeifen bis er kommt..Ist das dann noch der falsche ton??Falls es wichtig ist ich habe einen Golden retriever labradormix im alter von 18 wochen.
    liebe grüße Jasmin

    Zitat

    Und Trotzpinkeln gibt es doch! Meiner macht das zum Beispiel, wenn ich ihm ein Spielzeug abnehme, das er nicht haben darf (und er weiß das SEHR genau bei manchen sachen). Dann kommt er angelaufen, wartet, bis ich ihn anschaue, geht in die Hocke und pinkelt während er mich ganz genau anschaut. Und in meinem Fall will er sicher nicht beschwichtigen, sondern mich ärgern. Das sieht man ihm ganz genau an.

    wir haben das gleiche problem mit unserem 4 monate alten golden labimix..wir versuchen es erst garnicht soweit kommen zu lassen..Rufen Ihn vorher ab und leinen ihn an wenn jemand kommt..vor allem wenn Kinder da sind..lieber sollen die Kinder zum welpen kommen als umgekehrt..wir versuchen gerade ihn sitz machen zu lassen wärend er gestreichelt wird..klappt aber noch nicht ganz..Wir hoffen so dass er lernt das hochspringen keinen sinn macht und nur gestreichelt wird wenn er brav sitz macht..

    unser hat es auch gemacht und macht es manchmal immer noch..Wir haben auch ein kleines Kind hier rum krabbeln und jede menge Spielzeug rum liegen..Wir haben es so geübt dass immer wenn er spielzeug im Maul hat wir es auf dem Befehl AUS mit einem leckerchen getauscht haben.hat er das leckerchen gegessen haben wir dem Hund sofort sein Spielzeug im Maul gesteckt mit dem er spielen darf.
    Immer und Immer wieder.Jetzt wenn er das Spielzeug von meinen Sohn nehmen will sagen wir Aus-er läßt es fallen und sucht sich sein Spielzeug.Wir haben auch einen Retriever und ich glaube die haben gerne was im Maul..
    Unser Problem ist es momentan das mein Sohn sein Spielzeug bewusst dem Hund gibt (er ist 13monate alt) es ihm aber nicht bewusst ist das der Wauwau das heißgeliebte Spielzeug kaputt macht.
    Da fragt man sich wie soll man dem Hund was verbieten wenn ein anderes Familienmitglied ihm das gibt??

    unser welpe ist 18 wochen alt und hat seine blase ziemlich gut im griff-eigentlich!!Mit der Couch hast du recht..Mein Mann möchte auch nicht das der kleene ins bett kommt,aber ist er morgens aus der Tür raus steht direkt mein kleiner vor dem Bett und will ins warme bettchen.. :sport: