Zum Thema WELPE...
ich kann mir vorstellen, dass Deine Vorstellung dahin geht, dass es sicher schön ist wenn Hund und Kind zusammen aufwachsen. Sicher ich finde es auch schön wenn Kinder die Gelegenheit haben mit Tieren aufzuwachsen, das wirkt sich positiv auf deren soziale Entwicklung aus.
Dir ist sicher bewußt dass Du Dir erst mal mit einem Welpen, eine kleine Nervensäge ins Haus holst. Sie will gefüttert, erzogen und beaufsichtigt werden, benötigt soziale Kontakte und hat leider anfangs noch ein kleines "Auslauf- bzw. Undichtigkeitsproblem" *grins*. Was mit Kleinkind und Welpe sicher nicht unbedingt stressfrei sein wird.
Denn Du darfst auch nicht unterschätzen, dass Welpen spitze Zähne haben und Kleinkinder nicht gerade zimperlich sind wenn sie nach etwas greifen (denke nur ans Haare ziehen meiner Nichte *stöhn*). Wenn das Krabbelkind sich auf den Weg macht den Welpen zu begrabschen, kann es durchaus sein dass sich Euer Welpe das gut merkt und für alle Zeit keine Kinder mehr leiden kann. Hier ist wirklich viel Aufsicht von Nöten, natürlich auch beim erwachsenen Hund. Der kann sich aber mit einem Sprung auf den Sessel, oder über das Türgitter in Sicherheit bringen, wenn es ihm zuviel wird.
hi..Ich habe auch einen 11 monate alten Sohn und einen golden retriever-labrador welpen..
Also bei uns klappt es gut,obwohl mein Sohn noch nicht laufen kann..Ein paar kratzer hier und dort bleiben natürlich nicht aus..
Wenn mein Welpe pipi machen muss alle std. kommt mein kleiner Mann in den Laufstall und welpe nach drausen,.Lange Spaziergänge macht er eh noch nicht..
In unserer Wohnung habe ich eine Hundehütte gekauft wo sich der Welpe zurück ziehen kann..
Klar ist es stress immer schauen das kein pipi auf den Boden ist und der kleine nicht durchkrabbelt aber ich würde es wieder machen Hund und Baby.. 