Beiträge von csaui

    Genau, hab die Ikea Kissen aufgeschnitten und die Füllung in meingenähtes Kissen rein und dann blöderweise zugenäht. Ich mach mein Kissen jetzt wieder auf und nähe einen Reißverschluss ein, damit ich vor dem Waschen die Füllung wieder rausholen kann, zumindest soviel, dass das Kissen ca 140cmx90cm in die Waschmaschine passt.

    Grüße
    Csaui

    Zitat

    Welche Kissen hast Du denn da gekauft? Wie teuer war die Füllung so in etwa? Wieviel Stoff braucht man für so ein Kissen?

    Hi,

    hab die 80x80cm Kissen bei Ikea gekauft für 2,99 das Stück. Davon hab ich 2,5 Kissen reingestopft, das Kissen ist aber riesig, ca 140x90cm. Und ist schon sehr weich, also bei nem etwas kleineren Kissen reichen auf jeden Fall 2 Kissen zum Stopfen! Auf Waschmaschienentauglichkeit achten :)

    Grüße
    Csaui

    Was ich allerdings nicht bedacht hab, jetzt ist das Kissen so groß, dass ich es nicht in die Waschmaschine stopfen kann. Also werde ich wohl einen Reißverschluss kaufen, den Stoff auf einer Seite nochmal öffnen, versuchen nen Reißverschluss einzunähen, damit ich die Watte vor dem Waschen rausholen kann. Dann wird das Kissen ein paar Zentimeter kleiner. Ich hoffe es wird funktionieren :headbash:

    Grüße
    Csaui

    So, dank Eurer Tipps zwecks Befüllung bin ich zu Ikea und hab Kissen gekauft und deren Füllung dann in mein Kissen reingestopft. Es ist ein XXXL Hundekissen für Chuma geworden, aber der ist ja auch groß :)

    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.bilderupload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Viele Grüße
    Csaui

    Hi,

    dass mit dem Ridge haben jetzt 3 unterschiedliche Hundetrainer von uns behauptet, kann mir schon vorstellen dass da was dran ist, weil der ridge am rücken eindeutig optisch anders aussieht als das restliche fell. er ist viel dunkler und ob das andere hunde so gut unterscheiden können, sei mal dahingestellt, solang wir auch keinen anderen hund fragen können :) wird sich dass auch nicht 100%ig klären lassen.

    Viele Grüße
    Csaui

    Ich finde ne Spielgruppe sehr sinnvoll. Aber Spielen unter Anleitung :). Bei uns gabs auch zwischendrin immer ein paar einfache Übungen. Warum sollen Welpen viele andere Hunde kennenlernen? Ganz einfach es gibt viele Rassen, wir haben zum Beispiel nen Rhodesian Ridgeback auf den viele Rüden zur Zeit sehr agressiv reagieren was u.U. an seinem Ridge liegen kann, für diese Hunde ist Chuma bedrohlich da er ja permanent sozusagen nen Kamm aufstellt. Lernen die Hunde aber schon von Welpen Alter an, dass da nichts bedrohliches dran ist, lernen sie später souveräner mit dieser Rasse umzugehen. Ist aber auch bei Hunden so, denen dann Fell über die Augen wächst. Andere Hunde sehen dann die Augen nicht und erkennen womöglich keine Beschwichtigungssignale dieser Hunde (z.B. Wegsehen). Dies verunsichert auch wieder und kann eben in den schlimmsten Fällen zu Agressionen führen. Daher finde ich es sehr wichtig, dass Hunde gut sozialisiert werden und viele andere Rassen kennenlernen.

    Grüße
    Csaui

    Zitat


    Das ist schon ein Hinweis, dass im letzten Stück des Dickdarms irgendeine *Blockade* sein muss und der Kot zu lange liegen bleibt ( Divertikel oder ähnliches ), um dann als harter *Köttel* rauszukommen.
    Das was nicht zu lange im Darm verbleibt ( über dem harten Köttel liegt ), kommt dann ja in *normaler* Konsistenz raus.

    Normal ist es nicht ... und dein Hund kackt garantiert nicht mit Absicht soviele Häufchen, um dich zu ärgern.

    Das könnte auch gut sein mit den Divertikel. Du sagtes ja es wurde mal geröntgt als alles leer war, vielleicht hat mans da nicht gesehen?
    Ich hoff Euer Problem löst sich bald!
    Alles Gute
    Csaui

    Zitat

    Vielleicht verrengt er sich auch beim Kotabsetzen irgendwie in der Wirbelsäule. Wenn so nichts zu finden ist würde ich da mal einen Chiropraktiker oder Ostehopath drauf schauen lassen. Die Beinstellung macht er vielleicht weil sie ihm beim Kotabsetzen hilft oder wie gesagt etwas verrengt ist.

    Hi,
    an den Chiropraktiker hab ich mit auch als erstes gedacht. Hat er viel Fell zwischen den Zehen? Also an dem Bein, was er nicht so gern abstellen mag? Wie sieht es mit dem Trinkverhalten aus? Die vielen Haufen sprechen ja eigentlich nicht für Verstopfung oder Darmträgheit sondern eher das Gegenteil. Eine Schilddrüsenüberfunktion ist ausgeschlossen? Ist er hyperaktiv, aufgedreht? Neigt er zu Über oder Untergewicht?
    Gibt es eigentlich Tierosteopathen?

    Grüße
    Csaui