Ihr könnt ja gerne glauben was ihr wollt, ich zitiere mal aus einem Buch (das ist übrigens ein aktuelles Leerbuch für Mediziner und Pharmazeuten/Apotheker): Aktories, Förstermann Hofmann Starke (die führenden Pharmakologen in Deutschland, also die die wirklich Ahnung haben): Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie
Symptome einer Hypothyreose sind: Müdigkeit, Antriebsarmut, Konzentrationsschwäche, Obstipation, Gewichtszunahme, trockene Haut, Kälteintoleranz, Bradykardie, Heiserkeit, menstruationsbeschwerden, Depression und andere neuropsychologische Störungen.
Symptome einer Hyperthyreose: Gewichtsabnahme, Wärmeintoleranz, Tachykardie, feucht-warme Haut, Nervosität, Unruhe, Schlaflosigkeit, Tremor
S. 719
Das sind ganz typische Erscheinungen, natürlich kann man mal das eine gegen das andere austauschen aber ob das dann sicher durch die Schildrüse ausgelöst ist, sei dahingestellt...
Ich hab selber eine leichte Unterfunktion nd nehme Schilddrüsenhormone und da treffen auf mich allein schon 2 Symptome zu. Es kommt immer auf den Grad der Erkrankung an. Bei Schilddrüsenerkrankungen gibts nicht nur zu wenig oder zuviel an Schilddrüsenhormonen (Struma, Schilddrüsenmalignome, Hashimoto)