Beiträge von csaui

    Zitat

    Ich habe hier einen hibbeligen, klapperduerren Hund mit kaum messbaren Werten, so niedrig sind die. Es ist nicht immer so wie es im Buche steht.

    Wie gesagt, die Symptome können auch woanders herrühren...und Ausnahmen bestätigen die Regel und das ist nicht nur das was in Büchern steht sondern auch das, was Ärzte sagen und Professoren in ihren Vorlesungen erzählen...
    Aber ich weiß schon in Sachen Medizin, hat jeder dahergelaufene Fori sowieso mehr Ahnung als Ärzte, Apotheker, Pharmokologen, Professoren und Tierärzte :headbash:

    Ihr könnt ja gerne glauben was ihr wollt, ich zitiere mal aus einem Buch (das ist übrigens ein aktuelles Leerbuch für Mediziner und Pharmazeuten/Apotheker): Aktories, Förstermann Hofmann Starke (die führenden Pharmakologen in Deutschland, also die die wirklich Ahnung haben): Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie
    Symptome einer Hypothyreose sind: Müdigkeit, Antriebsarmut, Konzentrationsschwäche, Obstipation, Gewichtszunahme, trockene Haut, Kälteintoleranz, Bradykardie, Heiserkeit, menstruationsbeschwerden, Depression und andere neuropsychologische Störungen.
    Symptome einer Hyperthyreose: Gewichtsabnahme, Wärmeintoleranz, Tachykardie, feucht-warme Haut, Nervosität, Unruhe, Schlaflosigkeit, Tremor
    S. 719
    Das sind ganz typische Erscheinungen, natürlich kann man mal das eine gegen das andere austauschen aber ob das dann sicher durch die Schildrüse ausgelöst ist, sei dahingestellt...
    Ich hab selber eine leichte Unterfunktion nd nehme Schilddrüsenhormone und da treffen auf mich allein schon 2 Symptome zu. Es kommt immer auf den Grad der Erkrankung an. Bei Schilddrüsenerkrankungen gibts nicht nur zu wenig oder zuviel an Schilddrüsenhormonen (Struma, Schilddrüsenmalignome, Hashimoto)

    Zitat

    Huhu,

    erniedrigte Werte können durch viele Sachen entstehen (Infektionskrankheiten, Mangel an bestimmten Mineralstoffen und Spurenelementen wie z.B. Zink, Jod, etc.). Ich würde die Werte in jedem Fall in einigen Wochen erneut überprüfen lassen (lass gleich etwas mehr Blut abnehmen, damit ggf. Werte nachgefordert werden können) - für einen gesunden vierjährigen Rüden, wie Guiness, empfinde ich sie als etwas zu niedrig.

    csaui:
    Diese Ansichten sind total veraltet...

    LG
    Shalea

    Wie kommst Du drauf, dass die veraltet wären???

    Zitat

    Es geht um einen Rüden, 4jährig, intakt.

    Die Werte wurden angefordert, da das Tier sehr Stressanfällig ist, schlecht zunimmt (durch den hohen Stressfaktor) und ein sehr aufgedreht/stressiges Verhalten an den Tag legt.

    Anfangs dachte ich noch: Erziehungsfehler meinerseits

    Durch meinen Job hab ich jedoch immer mehr mit Leuten zu tun, die intensiv mit Tieren arbeiten (Tierpsychologen und Co) und da wurde mir nun mehrfach gesagt, das es die Schilddrüse sein könnte.

    Daher das Blutbild.

    Niedrige Schilddrüsenwerte sprechen für Trägheit, Gewichtszunahme, leichtes Frieren, Müdigkeit, hohe Werte für Gewichtsabnahme, Zittern, Schwitzen...

    Alles im grünen Bereich! Nur Globulin geringfühig zu niedrig. Was genau willst Du denn jetzt wissen? Die Zahlen in schwarz geben die Normbereiche wieder...
    Der Schildrüsenwert ist doch noch in Ordnung...

    Guck mal hier

    Externer Inhalt img.tapatalk.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Chuma liebt das teil ist auch immer offen. Wir üben damit falls mein mann mal mehr kundenkontakt im Büro hat und sich manche vor chuma fürchten. Das teil hat nur um die 40euro gekostet
    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 2

    Hallo,
    Dir wird leider niemand sagen können ob das nun gutartig oder bösartig ist. Das Ergebnis wird die Biopsie bringen. Mach Dich nicht verrückt und les nicht soviel im Internet durch. Dass der Knubbel nun entfernt wird, ist die beste Lösung. Es gibt durchaus gutartige Tumore die schnell wachsen und bösartige die langsam wachsen. Lipome (ich hab auch eins im Unterarm) bleiben meist gleich groß und verändern sich irgendwann nicht mehr.
    Daumen sind gedrückt, dass es nichts schlimmes ist!

    Komischerweise ist Chuma drinnen ein Unschuldslamm, wir können Essen offen in der Küche stehn lassen, hier liegen oft Süßigkeiten auf dem Wohnzimmertisch, er rührt nichts an, hat noch nie was aus der Küche geklaut. Als ganz junger Hund ist er mal auf die Küchenanrichte hochgesprungen (mit den Pfoten), dann gabs Schimpfe und ich hab ihn wieder runtergeschupst und anscheinend hat er kapiert, dass er das nicht darf. Chuma ist so groß, er kann die Schnauze auf die Küchenanrichte legen :)
    Wenn wir essen, muss er auf seinen Platz, von uns gibts auch nichts, aber wenn Besuch da ist probiert er es schon zu betteln :) Bei meiner Mama fällt beim Kochen auch leider sehr oft was runter wenn sie bei uns zu Besuch ist. Chuma ist Mamas Schatten, er folgt ihr auf Schritt und Tritt. Wenn der Kühlschrank aufgeht...zack, Chuma ist zur Stelle.
    Draußen kämpfen wir leider noch immer mit Katzenkot und da hab ich halt besonders Angst, dass er sich Würmer einfängt. Wenn wir ihn erwischen gibts riesen Anschiss, dann schluckt er ganz schnell runter, da gibt er nichts her...Echt schlimm...