Beiträge von csaui

    Zitat


    Was, bitte, ist daran unsachlich?
    Und was vergibst Du Dir mit einer Entschuldigung?
    Wenn alle nur auf ihre Rechte pochen, und niemand mal nett ist und Rücksicht nimmt - arme Welt!

    Ich habs :gut: Das nächste mal nimmst Du mit: Eimer, Schaufel, Blumenerde und Rasensamen und wenn Dein Hund es gefälligst nicht schafft seine Schließmuskeln zusammenzuzwicken, dann schaufel großzügig die obere Erdschicht ab, mach neue Erde drauf und am Schluss die Rasensamen...achja danach den Rasen noch gießen :headbash:
    Anscheined muss man das tun um den Frieden zu wahren, denn wie es aussieht ist hier die große Meinung, dass Entschuldigen und Kacke beseitigen nicht ausreichnen...am nächsten Tag legst ihr vielleicht noch nen Blumenstrauss vor die Tür :D

    Ich finds auch übertrieben, wenn es ausdrücklich erlaubt ist, dass sich dort Hunde aufhalten dürfen, dann kanns halt mal passieren, dass sich der Hund löst, Du gehst ja nicht extra mit dem Hund dorthin um ihn Geschäft machen zu lassen! Ich hab übrigens noch keinen Menschen gesehen, der seinen Haufen wegmacht, wenn er in die Prärie gekackt hat! Und wenn kleine Kinder dringend müssen, dann wird da auch mal schnell vor Ort die Hose runter gelassen...über was sich manche Nachbarn aufregen können...und eben, Katzen pieseln und kacken auch überall hin und da wird nix weggemacht und der Vogel vom Baum kackt auch .... :)
    Die Idee mit dem Sagrotan ist gut, würd ich demonstrativ machen wenn sie guckt (auch wenn der Hund nicht gekackt hat) und wenn jemand fragt, warum du das machst, dann sag DIE wollte das so...damit macht sie sich nur lächerlich :) Manchen Leuten muss man die eigene Dummheit einfach mal vor Augen halten, damit sie es checken :headbash:

    Zitat

    Hallo Annika,

    es bringt nichts, das Immunsystem zu stärken, solange der Körper versucht, Gifte loszuwerden.

    Und das behauptet wer? So ein Bulls..t! Das diese Person mit so vielen Fehlbehauptungen in Sachen Gesundheit einfach für diese Kategorie nicht gesperrt wird, verstehe ich einfach nicht :doh:

    Ein gesunder Darm ist ganz wichtig für ein intaktes Immunsystem, daher würde ich dort anfangen. Propolis als Ergänzung kann das gut abrunden. War gerade mal auf der Symbiopharm Seite, Du kannst das auch in der Apotheke kaufen für den Hund. Ist für uns Menschen ja auch immer zu empfehlen, nach Durchfall, längeren Infekten oder Antibiotikatherapie.

    Huhu,
    was gibst Du Ihnen denn derzeit zu fressen? Ein Darmaufbau wäre da eventuell empfehlenswert. Für die kleine kannst Du z.B. Perenterol junior aus der Apo holen oder Dir das tierische Pendant (ich glaub Symbiopet heisst das) vom Tierarzt holen. Da gibts aber noch mehr Produkte in der Art. (Gegen Durchfall hat unserem das Perenterol gut geholfen, wurde mir auch von der Tierärztin empfohlen, kann man also ruhig auch dem Hund geben).

    Bei nässenden Wunden hilft Fenistil Wundheilgel ganz gut, also nicht das normale Gel sondern das für Wunden. Es ist ein Hydrokolloidgel, welches ein optimales Wundheilmilieu bildet. In Sachen Wunden gehts tendentiell eher weg von "Luft dran lassen" zu überwiegend diesen Hydrokolloiden. Wunden heilen zwar etwas langsamer, dafür aber ohne große Schorfbildung und sehr nabenfrei ab, wenn man sie nicht austrocknen lässt.

    Hallo,
    verbeulte Dosen hatten wir auch schon, fand ich aber nicht schlimm, denn das Futter war einwandfrei.
    Dies schreibt Terra Canis auf deren Homepage in den FAQ:

    "Warum kommen die Dosen teilweise mit Dellen bei unseren Kunden an und kann ich diese noch bedenkenlos verfüttern?

    Von unserer Logistik werden grundsätzlich nur unbeschädigte Dosen versendet. Beschädigte Dosen bzw. zerkratze oder zerbeulte Dosen werden von uns immer an den Tierschutz gespendet. Beim Versand mit DHL fallen die Kartons bei der Beförderung aus einer Höhe von bis zu 90 cm hinab. Die Umkartons werden dabei nur in den seltensten Fällen beschädigt. Beim Aufprall aus einer Höhe von Knapp einem Meter wirkt durch das teilweise sehr hohe Gesamtgewicht eine um ein Vielfaches stärkere Kraft auf die Dosen im Inneren des Karton. Dadurch kann es passieren, dass die Dosen gestaucht werden. In der Regel beschädigen sich die Dosen nicht gegenseitig. Solange die Dosen nicht aufspringen oder keine kleinen Öffnungen aufweisen, kann der Inhalt bedenkenlos verfüttert werden. Die Innenseiten unserer Dosen sind zudem mit einer Kunststoffschicht überzogen, so dass keine Schadstoffe in den Inhalt gelangen können. Aufgrund dieser Kunststoffbeschichtung ist es auch kein Problem mehr, wenn die Dosen Dellen bekommen."