Beiträge von Claudi 35

    Also, erst einmal vielen Dank für Eure Beiträge. Ich hoffe sehr, daß die Anfälle nicht öfter auftreten, denn mein Hundi geht mir echt über alles, das könnt Ihr sicher verstehen. Sind meine Tiere krank, bin ich ebenso krank!
    Liebe Grüße
    Claudia

    Hallo,
    mich bedrückt seit Dezember 2005 folgendes gesundheitliches Problem bei meinem Hund:
    Eines abends, der Hund lag im Körbchen an der Heizung (!),war vorher aufgedreht vor Freude, weil Herrchen von der Arbeit kam, sprang unser kleiner Dackelmischling (2 1/2 Jahre alt) schreckhaft aus seinem Körbchen, setzte sich auf den Teppich und nahm eine komische Haltung ein als müßte er sich übergeben. Nacken angespannt, nach unten schauend und so verharrte er kurze Zeit. Auf einmal fingen die Beine an zu lahmen, er streckte zuerst die Hinterbeine von sich, dann die Vorderbeine, dann lag er auf dem Bauch und versuchte immer wieder aufzustehen, mit einem Mal rutschte er so durchs ganze Zimmer, fiel auch auf die Seite und auf den Rücken und rutschte förmlich wie bekloppt herum, er stöhnte dabei so komisch, war total nervös, wollte immer wieder aufstehen (wir wissen nicht, ob er bei Sinnen war, aber wenn wir ihn riefen, versuchte er auch herzukommen, was er auch, wenn auch nur schwer, schaffte). Dies ging einige Minuten so, ich dachte, das hört nie wieder auf und wurde total hysterisch. Irgendwann war alles vorbei und er tat als wäre nichts gewesen. Ich dachte gleich an Epilepsie, wollte noch am gleichen Abend zur Tierärztin, die auch Notdienst hat, rief dort an, aber dort konnte man mir nicht versprechen, etwas im Nachhinein noch herauszufinden. Also ließ ich es.
    Nach ca. 4 Wochen hatte das arme Hundchen dann folgenden Krampfanfall: Er sprang hysterisch aus seinem Körbchen, ahnend, was auf ihn zukommt, suchte Hilfe bei mir, die Pupillen wurden ganz groß und er wurde total ängstlich. Dann bekam er wieder Krämpfe, saß krampfartig auf dem Teppich, die Hinterbeine gingen zur Seite weg und er schaute total verkrampft, legte sich aber nicht hin, hatte auch keinen Schaum vor der Schnauze oder sonst irgendetwas (übrigens bei allen Krämpfen nicht). Das war auch nur sehr kurz, ca. 2 Minuten.
    Danach ging ich aber zur Tierärztin, die aber nichts gemacht hat außer uns durchblutungsfördernde Tabletten mitzugeben. Also suchte ich einen zweiten Tierarzt auf. Hier wurde dann sofort Blut abgenommen, Herz abgehorcht usw. Danach war er kerngesund, eine Schilddrüsenuntersuchung wurde dann noch durchgeführt anhand des Blutes und der Tierarzt sagte mir, es können viele Ursachen sein. Es hätten auch Kolliken sein können oder sonst irgendetwas. Man könne noch den Kopf röntgen lassen, um evtl. Tumore auszuschließen, aber man könne auf den Röntgenbildern eh nie etwas erkennen, einfach zu ungenau. Epilepsie-Tabletten auf Verdacht zu geben, davon halte ich gar nichts, schließlich sollen das ganze schöne Hammer sein und der Hund liegt dann mehr oder weniger apathisch daher. Seit Ende Januar habe ich bei meinem Schatz keinen Anfall mehr gesehen bis Sonntag... .
    Diesmal hatten wir Besuch und einen fremden Hund dabei worüber sich unser Kleiner fürchterlich aufregte und wie wild umher lief und bellte. Plötzlich sprang er auf meinen Schoß, suchte wieder Schutz und er bekam Krämpfe. Die Beine wurden wieder lahm, er drückte sich ganz fest an meinen Körper und wie beim zweiten Mal, paar Minuten, dann war es weg. Hinterher ist er als wäre nichts gewesen. Ich habe diesmal auch getestet, ob er hinterher Hunger hat, da ich gelesen habe, daß Hunde nach Epilepsie-Anfällen durch den starken Energie-Verbrauch Hunger haben, aber er wollte nichts fressen, nicht einmal das Futter, das er sonst immer total gern frißt. Ich weiß nicht, was ich von diesen Krämpfen halten soll, kann sowas auch andere Ursachen haben als Epilepsie? Jedesmal wenn er die Krämpfe bekam, hatte er auch an der Heizung gelegen oder Sonntag war es ja auch sehr heiß, kann es damit vielleicht zu tun haben? :help:
    Hat jemand von Euch Erfahrung mit sowas oder kann mir vielleicht Tips geben?
    Wäre echt für jeden Beitrag dankbar!
    LG
    Claudia