Beiträge von BoxerandSchäferhund

    Es geht doch um alle Hunde und alle Hundehalter. Nur jeder ist anders und jedes Team ist anders. Was zu dem einen passt, kann der andere null umsetzen, was der andere super umsetzen kann, bereitet dem nächsten Magenschmerzen. Was zu Hund und Mensch Team A passt, passt zu Hund und Mensch Team B so gar nicht.

    Jeder muss für sich, seinen Hund, seine Hunde den passenden Weg finden. Jeder muss auch seinen passenden Hund finden.

    Ich verurteile niemanden, nicht den der immer neue superleckerlies aussucht, nicht den der mit Wasserflasche bewaffnet, seinen Hund davon abhält, meine Hunde anzugehen und auch den nicht, der in der Leine hängt und irgendwie versucht seinen Hund zu kontrollieren.
    Ich will auch nicht verurteilt werden bzw. verteufelt weil bei mir eben nicht immer alles rosawatteweich ist, aber bei mir ist auch keine Misshandlung oder gar Quälerei.

    Ich denke ich versuche die Mitte zu treffen und in keiner Richtung extrem zu werden oder zu sein. Ob ich das immer schaffe weiß ich nicht, dafür gibt es ja die selbstreflexion. Niemand sollte über jeden Zweifel erhaben sein.

    Lg

    Super geschrieben

    @BoxerandSchäferhund
    Warum hast du sie dann zu dir gehollt ?
    Was hättest du den gemacht wenn deine Methode nicht geklappt hätte?

    Ich hab Lilly seit Baby an ;)
    Dann hätte ich weiter geguckt aber meine Trainerin hat auch zu mir gesagt.
    Ausprobieren kostet nix und was soll ich sagen es klappt und mein Hund kann ohne Probleme mit 2 anderen Hunden + Kinder in ein Café liegen

    @BoxerandSchäferhund
    Du hattest nur von den Haus geredet nicht von der Nachbarschaft.
    ich habe dich auch nicht Verurteilt wegen deine Methode.
    Ich sage nur das es bei manche Hunde auch anders geht.
    Wer ich in der Situation ich wäre sogar ausgezogen, um ehrlich zu sein.
    Und wäre um Uhrzeiten gegangen, wo kaum jemand draussen ist aber sowas macht nicht jeder.

    Das Problem war wo hin wen es nicht bessers gibt.
    Die Zeiten wo Kinder da rum turnten war meist von 7 bis 20 und Wochenende 8 bis 22 Uhr.
    Da kannste den nicht aus den weg gehen, denkst du hast ein Abgehängt taucht der nächsten die Ecke auf

    Ich verstehe das.Aber ... es geht nicht immer nur um schwierige Hunde.
    Wenn es um schwierige Hunde geht, bist du mit deinem Hund sicher ein gutes Beispiel.
    In diesem Thread aber wundere ich mich etwas, wieso es jetzt um schwierige Hunde und damit um deinen Hund geht.

    Nicht böse gemeint....
    Wenn das für alle ok ist, dann diskutiert ruhig weiter.

    Mir ist das nur aufgefallen.
    Vielleicht meldet sich die TE auch noch und sagt, wohin sie gerne den Threadverlauf haben möchte :smile:

    Bei zwang kommt man schnell da hin.

    Bestes Beispiel mein Mops


    Der will zb. Mein Keks weiß aber er darf da nicht dran.
    Wo ich Lilly darüber "diskutieren" musste, war es beim Louis anders.
    Der musste ein zwei mal nein hören und jetzt setzt der sich nur noch da hin und wartet.

    Der ist halt weich wie ein Butterkeks

    @BoxerandSchäferhund
    Aber warum muss man es soweit kommen lassen?
    Als Beispiel wenn ein Hund keiner Kinder mag gehe ich mit ihn doch nicht am Kindergarten vorbei.
    Ich zeige den Hund das Kinder nicht böse, sind indem ich mit ihn auf Distanz arbeite, und ihn belohne für ruhiges Verhalten .
    Sollte ich merken das mein Hund zu aufgedreht ist vergrösser ich die Distanz oder gehe komplett aus der Situation raus.

    Weil ich ihn ein Haus gelbt hab mit 5 Familen und alle mit klein Kindern.
    Und manches Verhalten muss schnell weg, am besten Heute als Morgen.
    Und wen ich das für uns beide schonend und passend machen kann.
    Warum sollte ich es dann nicht tun

    Wo seid ihr denn jetzt schon wieder gelandet? :???:

    Es ging doch im Eingangsposting darüber, dass sich keiner in die Erziehung seiner Hunde hineinreden lassen soll oder möchte :dafuer:

    @BoxerandSchäferhund
    Lass dich doch nicht immer in eine Diskussion über deine persönliche Hundeerziehung verwickeln, wenn du dich darüber ärgerst, wie sich das entwickelt.
    Oder ... bitte nicht böse sein ... steig auch nicht selber in so eine Diskussion ein. Denn ein bisserl habe ich schon das Gefühl, dass du solche Diskussionen schnell persönlich nimmst und dich dann rechtfertigst, obwohl keiner dich persönlich damit gemeint hat :smile:
    Du erziehst deine Hunde, wie du das für richtig hältst, fertig und aus.
    Damit wäre alles gut, wenn du nicht hier im Forum in solche Diskussionen einsteigst und deine Hundeerziehung verteidigst. :smile: Das hast du doch gar nicht nötig, wenn du von deiner Hundehaltung überzeugt bist :smile:

    Ich nehme gerne mein Hund als Beispiel, weil sie halt so Postive drauf ist auf das Thema.
    Und mal ehrlich gesagt lernst du nur selten Menschen kenn mit solchen Hunden.
    Die nix auf andere gibt

    @BoxerandSchäferhund
    Man kann einen ängstlichen Hund schon erkennen.

    Klar kommt auf den Hund an, mein Hund hat ein paar mal geblinzelt und das wars und dann ging die in die Agro Nummer.
    Sie hat sich halt beigebracht zeigt nix aber schlag drauf.
    Und solche Hunde bringen Probleme und sie müssen aus diesen Verhalten gezwungen werden.
    Denn dieses Verhalten ist ja für den Hund

    • voll kommen normal
    • Sicherheit
    • Gewohnheit

    Und warum sollte ein Hund der lieber drauf haut, dann sich freiwillig darus bewegen

    @Gammur
    Das war ein Beispiel von mir.
    Auch Anti-Jagd training kann man positiv aufbauen.
    Bei einen selbstsicheren Hund kann man es vllt auch noch so machen, wie du es beschrieben hast aber nicht bei einen ängstlichen.


    Aber wo her weißt du das es Angst ist ;)
    Meiner kannst du es nur kleinen Zeichen entnehmen.
    Denn grade die ernsthaften wollen es ja nicht zeigen das sie Angst haben.
    Des wegen sind sie ja Agro

    @BoxerandSchäferhund
    Es kommt natürlich immer auf den Hund an, aber selbst bei Hunde die alles angreifen, kann man unter Verstärkung arbeiten, aber natürlich gibt es auch Ausnahmen.

    Ich hab das ja unter Aufsicht den Anfang gemacht und man hat schon gemerkt das es hier hiflt.
    In dem ich sie zwinge hinter mit zugehen übernehme ich die Verantwortung.
    Ich blocke die anderen Hunde, übernehme die Verantwortung.
    Darum geht es

    achso, ich hab nicht ganz gründlich gelesen @BoxerandSchäferhund ...du meintest, zwang und Gewalt sei nötig um einen Hund aus einem bestimmten verhalten rauszuholen. Du meinst sicher eskalationen wie beissen, fixieren, in bellen reinsteigern? Das sind natürlich notfallsituationen. Da handelt man und versucht den schaden möglichst gering zu halten und die Eskalation zu stoppen. Aber das hat ja nichts mit positiver Verstärkung zu tun

    Naya ich umfasse in Gewalt auch Psychische Gewalt.
    Und das wäre auch wen du vor ein richtigen Ball Junkie ein Ball legst.
    Und er ihn nicht haben darf


    @BoxerandSchäferhund
    Warum muss ich mein Hund zu was zwingen?

    Weil nicht alle Hunde sich selber lösen können.
    Meine Hündin kannte nur noch Angriff und da vergass sie alles.
    Und da kommst du nicht mit Chlickern dran