Steht doch da... das Fell war so verfilzt, dass es nicht mehr zu retten war.
Klar aber so kurz ?
Die muss ja schon ein Sonnenbrand haben. ..
Hab was gefunden, so ein Schicker Kerl
http://www.hundeliebe-grenzenlos.de/index.php/unse…benswerter-kerl
Steht doch da... das Fell war so verfilzt, dass es nicht mehr zu retten war.
Klar aber so kurz ?
Die muss ja schon ein Sonnenbrand haben. ..
Hab was gefunden, so ein Schicker Kerl
http://www.hundeliebe-grenzenlos.de/index.php/unse…benswerter-kerl
Mal ehrlich, wie kann man ein so Kurz scheren und dann ein Colli...
http://www.hundeliebe-grenzenlos.de/index.php/unse…mit-dem-lacheln
Die Rückgabe an den Verein wird von den Organisationen zumindest immer so gewünscht und je nach Vertrag (die sind mittlerweile teils sehr ausgeklügelt) ist das mit der Weitergabe nicht rechtens.
Auch was den Kauf/Schutzgebühr angeht, ist das heute nicht mehr so einfach.
Kann gar nicht sein, man darf mit sein Eigentum tun.
Was man will
Vielen Dank für die Aufklärung
Ich dachte wirklich immer, das die Weiterabe nicht so ohne weiteres möglich ist. Zum Teil werden doch auch Nachkontrollen gemacht ? Und dann ist der Hund nicht mehr da ? Ist das denn kein Problem ?
Die dürfen auch nicht einfach eine Nachkontrolle machen wie es ihnen passt.
Nur wen du sie im Haus haben willst dürfen sie rein
Geht den über drehen in der Jugendzeit ?
Ja, das hätten die Organisationen und Pflegestellen wohl gern. Darum wird es ja auch in die Übernahmeverträge geschrieben, ist aber rechtlich nicht durchsetzbar.
In dem Moment wo Geld fließt, handelt es sich um einen Kauf. Die Eigentumsverhältnisse gehen auf den Käufer über und der kann mit seinem gekauften "Gegenstand" verfahren wie er will. Behalten oder weiter verkaufen.
Gut gesagt fast alle Klausen sind für den Müll...