Beiträge von sorcha

    Sorry, kann nicht mehr editieren. Ich bin mal über ein ganz gutes Rasseportrait gestolpert, wenn auch schon etwas älter: http://www.hundemagazin.ch/pdf/border_collie_5_08.pdf

    Ein paar (weitere) Anmerkungen: Ich kenne zwar nicht so viele persönlich, höre aber oft, dass Border Collies Ein-Mann/Frau-Hunde sind, was sie nicht zum idealen Bürohund macht, der mal mit dem, mal mit dem raus geht.
    Zweitens, du sagst, du lebst im Naturschutzgebiet. Wie ist das mit Wild bei euch? Ein Hütehund ist per se ein sehr interessierter Jäger, bzw. kann es werden.
    Zum Thema Hund und Katze: ich würde so oder so, egal ob Welpe oder erwachsener Hund, darauf achten, sie nie längere Zeit ohne gute Ausweichmöglichkeit alleine zu lassen. Ausweichmöglichkeit eher nach draußen (Katzenklappe) als nach oben auf einen Kratzbaum, wo die Katze zwar vielleicht außer Reich- aber immer noch in Sichtweite ist und außerdem fest sitzt.


    Zitat

    das ist so, weil der BC ja auch immer als Familienhund angeboten wird.Es gibt erst weitere Informationen zu den entstehenden Schwierigkeiten, wenn man sich intensiv informiert.Dann gibt es eine Arbeitslinie und eine Showlinie, es gibt viele Menschen, die mit einem BC in der Familie glücklich sind.


    Die wichtigere Frage ist wohl, ob der BC auch mit der Familie glücklich ist.

    Zitat

    Dein "Vorwurf" sollte jedoch eher an die BC-Züchter in DE gehen.Die dürften Welpen eigentlich dann nur mit dem Zusatz "Nur mit vorhandener Schafherde" verkaufen. ;) (Was man ja auch nicht ernsthaft erwarten kann) :D


    Doch. Genau das erwarte ich von einem seriösen (Arbeitslinien-)Züchter. Das Problem der Showlinie ist einerseits, dass sie noch gar nicht lange genug besteht, um wirklich sicher zu gehen, dass kein Hütetrieb vorhanden ist, auch wenn Züchter gerne damit werben. "Garantiert kein Hütetrieb" - den man über ein Jahrhundert lang sorgfältigst selektiert und gezüchtet hat, ist nun *schnipps* einfach weg. Ja, sicher.
    Andererseits bedeutet diese reine Zucht auf Aussehen, dass nicht der Hütetrieb verloren geht, sondern die Fähigkeit, ihn richtig anzuwenden, weil nicht auf Leistung geachtet wird. Dh. die Hunde wollen, können aber nicht.

    Zitat

    So gegenteilig können die Meinungen sein.
    In meinen Augen ist der BC die unpassendste Rasse die ich mir für Agility vorstellen kann.


    Das sehe ich auch so.

    StevieN, wende dich doch mal an Corinna / flying paws aus dem Forum hier, sie züchtet Border Collies, führt sie an Schafen. Hier ist einer ihrer Threads: https://www.dogforum.de/viewtopic.php?f=13&t=56470
    Dort siehst du auch bemerkenswerte Videos von jungen BCs an Schafen. Übrigens DIE ideale Arbeit für BCs.. ;) dafür wurden und werden sie gezüchtet.

    Wenn dir die Statur vom BC gefällt (versteh ich gut, ist aber kein Grund, sich einen anzuschaffen. Optik muss gefallen gut und schön, aber den Hund rein wegen dem Aussehen und der Größe zu kaufen, obwohl das Wesen nicht zur Situation passt, nein danke) - naja, schau dir doch mal die Kooikerhondjes an. Sehr nette Hunde!

    Ich weiß nicht genau, was dieser Thread bringen soll - und hoffe, dass er in Ordnung ist, es soll kein Spendenaufruf sein, auch wenn finanzielle Hilfe eindeutig dringend nötig ist. Eigentlich möchte ich einfach nur die Aufmerksamkeit auf die Situation richten, denn das Tierheim München ist sicherlich nicht das einzige, dem es schlecht(er) geht.

    Ich war ehrlich gesagt (und peinlich genug) ziemlich erschrocken, dass es so übel aussieht, und werde helfen, soweit ich kann. Irgendwie habe ich das Tierheim bzw. auch die anderen in meiner Umgebung immer für so selbstverständlich angesehen, es ist halt da und es hilft und klar spendet man ab und zu...

    http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.zwei-mi…fbfa355ee6.html

    :sad2:

    Zitat

    sorcha

    Wie beim Menschen auch, brauchen ältere Hunde weniger Schlaf als junge. Welpen im Schnitt 20, ja. Erwachsene Hunde nie und nimmer. Egal was in den Links steht.


    Welpen ruhen im Schnitt 22 Stunden. Egal, was du sagst.

    Zitat

    20h halte ich für zuviel. Es handelt sich um einen ausgewachsenen Hund. SweetEmma hat meine Frage übrigens beantwortet. Tendenziell stimme ich auch überein. Danke.

    Du, das ist mir ehrlich gesagt ziemlich schnuppe, ob "du das für zuviel hältst", das ist eine Tatsache. Hunde ruhen viel mehr als wir Menschen. Beim Menschen hat man auch einen Durchschnittswert, den man auf Dauer braucht, 8 Stunden. Mal mehr, mal weniger, das geht schon, aber auf Dauer weniger ist extrem gesundheitsschädlich.
    Und bei Hunden liegt dieser Wert nunmal bei ca. 20 Stunden. Ruhezeit, wie gesagt, nicht Tiefschlaf.

    Siehe:
    https://www.dogforum.de/wie-oft-und-la…tag-t17746.html
    http://www.dogs-magazin.de/forum/erziehun…afen-hunde.html
    http://www.polar-chat.de/topic_27936.html
    und etliche weitere, kannste mal nach suchen.

    Ich meine auch mal gelesen zu haben, das Hunde gar keinen Tiefschlaf haben, sondern dafür längere Zeit dösen, damit sie schnell wieder wach sind.

    Kurze Anmerkung: Hunde (erwachsene Hunde!) ruhen und schlafen ca. 20 Stunden pro Tag. Das ist natürlich nicht immer Tiefschlaf, aber diese Ruhe/Döszeit ist extrem wichtig. Mit 4 Stunden Auslauf kommst du also gerade so auf deine 24h. Dann sollte der Hund aber die restliche Zeit wirklich seine Ruhe haben, dh kein Spielen, kein Streicheln, kein Bürsten, kein Fressen.
    Daher, peil lieber ca. 3 Stunden ein, das reicht schon auch.