@ lieselotte007: JAAAAAAA
bald können wir dann auch mal versuchen zu bürsten,
seit heute früh rutscht madam mit dem kinn über die weiche bürstenseite drüber und hat genüsslich augen zu
zum schießen
@ lieselotte007: JAAAAAAA
bald können wir dann auch mal versuchen zu bürsten,
seit heute früh rutscht madam mit dem kinn über die weiche bürstenseite drüber und hat genüsslich augen zu
zum schießen
Nochmal eine Frage.... diesmal der Mann. Bisher hat ja meine Frau immer geschrieben, aber diesmal hab ich eine Frage. Und zwar schlafe ich seit wir unsere Kleine haben (eine Woche) jede Nacht bei ihr in der Küche und geh mit ihr dann Nachts raus. In Zukunft soll sie hier in der Küche dann auch nachts allein schlafen. Nun meine FRAGE... Wie stellen wir das am besten an? Und ab wann ist es realistisch. Ich danke EUCH für die Hilfe.
so, wollte mal von unserem kleinem fortschritt berichten...
heut nachmittag wurde die "böse" bürste zum lieblingsspielzeug und ordentlich bespielt
sogar in die schlafbox wurde sie geschleppt
dazu lag nur ein leckerl neben der bürste auf dem boden
hach, da schlägt frauchens herz gleich höher
:kopfwand:
ach sind wir doof, uns ist gar nicht aufgefallen dass wir nicht auflösen sondern die kleine wenn sie will halt rauskommt
Zitat
Wie macht ihr das? Wie lange ist das Kommando "Hundeplatz" gültig?
wir haben grad drüber geredet und festgestellt, dass dies so wir wir das vorhatten eigentlich doch total doof ist und ja nicht geht
sie soll dort schlafen, ja
box dient auch transport im auto
box soll toll sein und freiwillig aufgesucht werden... aber mit nem kommando wird das ja kein "hundezigg-hier hab ich ruhe-platz"
ich glaub da wäre es doch sinnvoller ein "bleib" zu üben und das dann aufzulösen, oder was meint ihr?
wir haben ja nach 6 tagen noch kein auflösewort, ist mir irgendwie zu früh.
gut dass wir drüber getextet haben
Blumentopferde:
wieso rabenmama????
unsere zieht ja auch nach paar minuten um, zu meinen füßen und dann mal wieder zurück in die box, ich hab dass jetzt so verstanden dass das in der bindungsphase ok ist (siehe amyandmy/dennyboy)
grüße
ZitatVielleicht hilft es aber auch dem Welpen ein Plüschtier (ohne Knopfaugen o.ä. Plastikteile die verschluckt werden könnten) und ein getragenes altes Kleidungsstück mit in die Box zu legen.
haben wir gleich am ersten abend gemacht (den tipp haben wir auch von bekannten), da blieb die tür nachts offen, hand lag davor und t-shirt von tag drinne (es hat geregnet, damit nassen hund getragen hat schön gemüffelt )
ein plüschi (quitschi-hase mit beisring und kleinem seilschwanz) wird seit dem ersten spiel innig geliebt und überall hin geschleppt, eingeschlafen wird oft mit schlappohr im mäulchen , schon zucker sie so zu sehen :liebe:
danke für deine erklärung zwecks körperkontakt, klingt total logisch, werde mich daran halten und sie auch mal bewusst aus der box zu mir rufen zum schmusen
lg
@ abessinierin:
das weiß ich zwar, ich tue mich eben noch schwer damit. wie würdest du es am besten anstellen?
Danke!!!!!!
@ bentley:
mein bauch meint auch es klappt recht gut, zur zeit wird im halbschlaf mein fuß abgeschleckt, sie jetzt hochnehmen und reinschicken ....
zuvor war sie zweimal freiwillig kurz drinn für eine kurze zeit, dafür gab es auch leckerl und lob
@ dennyboy:
hab ich mir schon gedacht dass einsperren tagsüber eher mist ist
also dann doch zufälliges verhalten positiv belegen und somit fördern...
@alle:
tausend dank, es wird aber nicht die letzte frage gewesen sein
hallo liebe df´ler,
haben ja nun seit sonntag unsere kleine und irgendwie werden es immer mehr fragen.
also ihre hundebox steht in der küche und das ist bis jetzt auch der einzige raum für sie, einer von uns ist immer da,
nachts schläft sie in ihrer box mit tür zu -klappt total gut
einer von uns auf matraze davor- damit klappt das nachts bis jetzt toll
tagsüber geht sie auch mal allein rein zum spielen, schlafen auch -tür immer offen
sie soll lernen, dass dies ihr hundeplatz ist und wenn sie hingeschickt wird dort bleiben und auch dort schlafen und nicht in der "gegend rum liegen" ( kommando "hundeplatz" soll später immer mit ihrer decke an verschiedenen orten funktionieren)
zur zeit klappt das mal mehr mal weniger, logisch ist ja noch ein baby (sag ich mir)
ab und zu findet sie in der kiste ein prima leckerl, sie wird dort gestreichelt et c.
im halbschlaf kommt sie aber immer wieder mal raus und legt sich auf meine füße (sitze am tisch und arbeite)
wenn ich sie reinlege kommt sie meistens wieder raus (im halbschlaf), selten bleibt sie wirklich drinn
ein bekannter meinte, wir müssen da von anfang an total konsequent sein und sie wenn nötig 10mal zurück schaffen oder eben zu machen... seine hündin sitzt bei offener heckklappe auf ihrer decke und guckt anderen hundis beim spielen zu, erst wenn sie ihr kommando hört geht sie spielen
das findet mein mann natürlich extrem praktisch, weil die kleine später mit ihm draußen auf arbeit ist und das kommando da absolut sinn macht
ich weiß nicht ob ich bei einem welpen in der bindungsphase schon so konsequent sein muss??? am 5.tag?
was meint ihr
will mein mädel doch net überfordern!!! aber auch nix versäumen
bin ich doof, natürlich!
Klasse Hinweis! Danke!!!!!!!
räusper... Iich weiß gar nicht wie schwer die Kleine ist wir haben keine Waage
sie sieht weder dürr noch mopplig aus, hat ein kleines feines Welpenbäuchlein.
Werde mich in nächsten Tagen mal um eine Waage kümmern und dann mal durchrechnen.
ZitatWenn er schlecht frisst, reduziere die bereitgemachte Menge, bis er nach Nachschlag guckt - dann kannst du wieder etwas rauf.
Danke für den Tipp! Werd ich beim Abendessen probieren. Mal sehen wie sie reagiert.
Meist nimmt sie sich ein zwei stückchen und isst dann mehr lümmelnd als ordentlich sitzend, häufig spielt sie auch zwischendurch mal mit nem Stückchen (umherschupsen, hochwerfen), bevor sie sich erinnert wozu das Essen da ist.
@ judith: Danke für Deine Info, dass beruhigt mich wenn Deiner es auch nicht ganz schafft bei den Mahlzeiten
lg
Hallo, ich hab zum selben Thema auch eine Frage.
meine Kleine (9 wo) frisst viel weniger Trofu, als auf der Packung empfohlen wird.
Angegeben sind 250g für den ganzen Tag, Leckerli mit einberechnet schafft sie das bei weitem nicht. Sieht aber auch nicht aus als würde es nicht schmecken und hungrig wirkt sie auch nicht. Ich hab auch schon in nem Beitrag gelesen, dass die Hersteller sehr großzügig wären mit ihren Angaben, aber 100g Differenz?
Will nur nix falsch machen, mir fehlt aber eine Orientierung der Menge. Anderseits hab ich auch gelesen, dass gutes Trofu eher sättigt?!
mh