Hey, so viele Antworten, danke 
Biomais: Hmm, klingt irgendwie logisch und kenn ich auch teilweise von meinem eigenen. Wenn ich ihm dann mal auf die Pfoten trete (schein ja aber zum Glück nicht nur ich mit "Trampeligkeit" gestraft zu sein....) kommt halt ein kurzer, empörter Blick und wenn ich nicht auf ihn eingehe, dreht er sich auch wieder weg. Wenn ich jetzt irgendwie tröstend auf ihn reagieren würde, käme das große Gefiepe und Bemitleidenlassen...
Zitat
Sie lag im Weg.... flake lag auf dem Sofa und ich wollte mich zu ihr setzen. Ich kann meinen Körperumfang wohl nicht richtig abschätzen

Moehri: Klingt ganz schön schmerzhaft *grusel*. Aber das ist immer so typisch (bei meinem auch), wenn IHM was passiert, will er sich bemitleiden lassen, aber wenn MIR was passiert... wir hatten ja zb mal so ne Couch, wo man die einzelnen Teile zusammenstecken muss. Waren aber mal NICHT zusammengesteckt und es entstand deshalb ne Lücke zwischen den einzelnen Couchteilen. Wuff sieht es nicht, pest über das Sofa, fällt in die Ritze - und veranstaltet ein Theater, das glaubt man nicht. Gehinkt hat er und gewinselt wie Sau - bis ich zu ihm kam und schaute, was passiert ist, da schmiss er sich auf den Rücken und ließ sich erstmal kraulen. 
Obwohl es auch schon passiert ist, dass ich zB. ausrutsche und er kommt angefegt und guckt, was passiert ist.
@Maus: Ja, das mit den Aggressionen ist wohl noch am wahrscheinlichsten, wenn ich mal drüber nachdenke.
Svenjalein: Auch mal ne Art von "Spätzünder" dein Hund 
@pheaven: Beim Rauszupfen hält meiner zum Glück auch still, auch wenn er sein Gefiepe mitunter nicht lassen kann.^^ Beim Bürsten habe ich ihn leider noch nicht so weit... üben wir noch, aber mit Bestechung (irgendwas zum Kauen oder Leckerchen) klappt das auch schon und der Schmerz ist vergessen.^^
Klingt ja gefährlich dein Tür-Unfall. Ich denke auch, dein Hund hätte mehr Reaktion gezeigt, wenn du ihn beachtest bzw. es bemerkt hättest. Mein Kleiner ist im Wald auch einmal in ein Loch getreten, als er weiter weg mit zwei Hunden gespielt habe. Ich habe ziemliche Panik gekriegt (
sah aber auch schlimm aus) er hat aber einfach weitergespielt. Ich verweise auf das Sofa-Unglück, wo ein Riesenterz war, als ich daneben stand.
Danke jedenfalls nochmal für eure Antworten, bin jetzt ein Stückweit beruhigt, dass mein Hund nicht irgendwann plötzlich Angst vor mir bekommt, obwohl ich es nicht böse mit ihm meine. Und das ich nicht das einzige Trampeltier bin.