Beiträge von Red Amy

    Danke für die Rückmeldung.

    Meine Luna ist ein BostonTerrier 6jahre alt. Momentsn füttere ich Reico' wir waren vorhin beim Arzt und haben ein Blutbild gemacht.

    Alles in Ordnung ☺️ dazu haben wir noch Blut abgenommen für FutterAllergietest, diese Ergebnisse kommen allerdings erst nächste Woche. Sonst habe ich Hills gefüttert.

    :smiling_face_with_hearts:

    Bluttests sind nicht geeignet um Futtermittelunverträglichkeiten festzustellen 🤷🏻‍♀️

    Das funktioniert nur mit einer Ausschlussdiät mit frischen Zutaten.

    Hast du schon mal gute Dosen gefüttert oder selbst gekocht?

    Bei den ganzen rülps, kotz und Sodbrennen Geschichten würde ich Ulmenrinde und/Flohsamenschalen empfehlen.

    Liebe Yasemin98!

    Ist das toll zu lesen!

    Eure Dahlia ist eine wunderschöne Schäferdame❤️❤️❤️

    Zu den ganzen Haaren (ich hatte 15 Jahre eine Malinois Hündin und weiß wovon wir reden 😉)

    Es gibt Möglichkeiten die rieselnden Haare in den Griff zu bekommen!

    Es gibt Shampoos die diese Haare lösen und anschließend kann das ganze mit einem Hochleistungsföhn, Blower genannt ausgelassen werden.

    Das kann man selbst machen, muss sich dann das Benötigte selbst kaufen oder man bringt den Hund regelmäßig zum Hundefriseur 😊

    Das verringert das haaren schon stark, gerade im Fellwechsel.

    In der Zeit als ich meine Malinois hatte wusste ich das leider nicht....

    Ich wünsche euch eine schöne Zeit mit dem neuen Familienmitglied!

    Mit Puder sind die Haare viel griffiger.

    Euch ist klar, dass Hunde auf Spielplätzen verboten sind?! Ich sag das nur, weil das bei uns ein Problem ist und Diego da recht oft alleine zuhause bleiben muss (worüber der sich aber freut - endlich in Ruhe schlafen :beaming_face_with_smiling_eyes:) nur jetzt im Urlaub war es natürlich echt unpraktisch.

    Ja, das ist mir klar. 😬

    Er soll da ja auch nicht rum laufen, sondern bei unseren Sachen liegen bleiben.

    Das machen tatsächlich einige so und fand ich, ohne einen eigenen Hund zu haben, nie schlimm.

    Wir haben mittlerweile unseren Hund Nr.5 und kein einziger wäre entspannt bei irgendwelchen Zeug von uns, ohne uns liegen geblieben.

    Angebunden und angespannt wäre vermutlich möglich, auch dann wäre mir die Gefahr daß ein fremder Hund reinbrettert zu groß 🤷🏻‍♀️

    Und zum gesundheitlichen Thema. Sollte sie krank werden würden wir natürlich das Geld zahlen. Aber es ging um die Trainerstunden. Sollte sie so, wie soll ich es sagen ohne das Wort kaputt zu verwenden, geschädigt sein dass wir da ein Jahr lang rumdoktern müssen und uns das so viel Geld kostet würden wir überlegen. Wir wollen einen unkomplizierten Hund und keine Großbaustelle. Wir sind Anfänger und wollen es uns nicht unnötig schwer machen.


    Das hat nichts damit zu tun ob wir zahlen würden wenn sie krank wäre. Das ist ja selbstverständlich.

    Ihr habt euch einen Mops gekauft, das sind grundsätzlich gesundheitliche Grossbaustellen🤷🏻‍♀️

    In der Regel körperlich nicht belastbar und lebenslang von Atemnot betroffen.

    Euer Hund ist bei richtigem Umgang unkompliziert.