SchwarzerFlausch
Mich hat an der Moser das Kabel in den Wahnsinn getrieben, es hat mich einfach in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt, darum wurde es die Heininger ohne Kabel.
Nun zum Blower, es wurde der Aeolian weil ich nur gutes darüber gelesen hatte.
Ausserdem ist er super zum ausblasen eines Auto.... Also praktisch wie ein Staubsauger nur das der Dreck wegfliegt.
Der Unterschied vom normalen Föhn zum Blower ist etwa so wie der Unterschied zwischen Gartenschlauch und Hochdruckreiniger.
Auch geht Blower und leise zusammen nicht, die Dinger sind immer laut wenn sie was taugen.
Paul trägt nen moderaten Conti, das ist die Frisur mit Bommeln an den Füßen, Frikadellen am Arsch und dicker Weste.
Er ist in 30 Minuten trocken geblowert.
Noch ein Vorteil vom Blower ist, daß glattgeföhntes Haar viel weniger anfällig für Filz ist, daß ist in der Filzphase (Wechsel aufs Erwachsenenfell) ein wahrer Segen.
Viel trocken bürsten macht das nämlich meist noch schlimmer.
Ich habe meinen Mann gar nicht gefragt ob er den für sinnvoll hält 🤷🏻♀️
Das ist die pflegeleichteste Frisur ausser alles ab 😂
Der halbe Hund ist quasi nackt und der Rest wird alle 2 Wochen gebürstet und nach ca 4 Wochen gebadet und nachgeschnitten.
Ich hatte mir vorgenommen das mein Pudel ne 9mm rundum Frisur bekommt 😂😂😂😂
Irgendwie ist es dann eskaliert.... 😂😂😂
Ich brauche fürs Baden, blowern und schneiden insgesamt 3,5 Stunden.