Hallo,
meine Yorki Hündin (9 Monate) bekam bisher unterschiedliche Trockenfuttersorten für Welpen.
Ich habe sie erst 3 Monate und hatte ihr anfangs Eucanuba gegeben, was sie dann aber nicht mehr wollte und auch Durchfall bekam.
Danach haben wir es mit ProPlan versucht (Probepackung). Das ging ganz ordentlich, aber als mehr einige Leute sagen, das Futter ist nicht so gut, nimm lieber das oder das oder das, habe ich dann im Internet tests gelesen und kam auf Royal Canin Breed Yorkshire Terrier 28 und Happy Dog Supreme Fit & Well Adult Mini. (beides schon für ausgewachsene Hunde).
Mein Plan war nun sie an beides zu gewöhnen, da in dem RoyalCanin kein Fleisch ist.
-> Morgens nach dem Aufstehen (3-4 einzelne Stückchen) und Mittags RoyalCanin und dann Abends und kurz vor dem Einschlafen (2 einzelne Stückchen) vom HappyDog.
was sagt ihr dazu?
Ich muss dazu sagen, ich habe jetzt schon einen kleinen Vorrat von beiden Futtersorten...