Beiträge von staystrong

    Hallo,

    Ich denke wenn sie genügend Auslauf hat und da du ja ihr dann auch die Lokale Hundeschule anbieten kannst
    ist das kein Problem mit der 1 Zimmer Wohung.

    Draußen hat sie Auslauf und in der Wohnung wird halt ein bisschen gespielt,geschmust,getrunken und gefressen und da ist es einem Hund egal wie groß der Raum ist wo sich sein spielzeug befindet.

    Da dürfte die Pflegestelle nichts zu meckern haben ..

    Liebe Grüße

    rein von den erzählungen kam mir der Golden Retriever in den Sinn ..

    Wirklich ein Toller Hund,Kinderlieb und auch Sportlich sowie lernfreudig.

    Mein Vater hat einen Golden Retriever,später kam ein gefunder cocker mischling dazu,mit einer woche vor einem supermarkt gefunden und aufgezogen - die beiden verstehen sich prima !

    Zuckersüß und ein richtiger Familienhund .

    Zitat

    Schön, dass du sich vorher informierst.
    Aber ich sehe das noch ein wenig skeptisch, denn du scheinst die person zu sein, die hauptsächlich den Hund möche und nicht so sehr deine Mutter. Oder habe ich etwas überlesen ?

    Im Grunde stehen alle Leute hinter dieser entscheidung,meine Mutter ist bereit die Kosten für Futter usw. aufzunehmen und auch wenn er das alleine bleiben noch nicht erfolgreich abgeschlossen hat ihn beim spätkauf zu betreuen.Zudem ist sie auch bereit während ich in der Schule bin den Hund zu Füttern oder mit ihm Gassi zugehen sowie zu spielen.

    Den Hund habe ich aber eingebracht,das möchte ich nicht abstreiten aber nun ist meine Mutter auch überzeugt
    und ist auch bereit mir zu helfen.

    Zitat

    ist der Spätkauf nicht ein Supermarkt ? Wo soll denn da der Hund hin, ins Lager ?

    Der Spätkauf ist ungefähr wie eine Wohnung nur das man von außen reinschauen kann,vorne ist der Hauptbereich dort wo getränke stehen,die Theke usw. im hinteren bereich ist eine art flur von da aus sind zwei räume zu betreten , bei dem einen stehen nur immer drei bis vier boxen wo getränke drin sind und vond a aus ist noch ein kleines bad,bei dem anderen ist praktisch nichts dort wird meistens die mittagspause verbracht.

    Zitat

    Und du scheinst mir noch recht jung zu sein. Denn wann hat man nur 4 oder 5 Stunden Schule ? Was ich heute von den (armen) Schülern höre, ist Nachmittagsunterricht bis 16 Uhr schon teilweise ab der 6. Klasse normal.

    Ich bin 13 (wobei mich alle älter schätzen) und in der 8. Klasse ab kommenden schuljahr. die 4 bis 5 stunden sind deswegen weil meine Mutter ab 10 Uhr arbeitet und ich ungefähr um 15 Uhr Unterrichtsschluss habe.

    Klar für viele klingt das alter sehr jung aber ich bin kein Mädchen das ihre Kaninchen in kleinen Minikäfigen hält und sich nicht informiert. Es ist halt schwer zu schreiben wie alt ich mich fühle ohne wie ein Mädchen zu wirken das nur älter wirken möchte.

    Ich würde mir gerne ein paar Rassen "live" anschauen,man findet hier bei uns zwar auch eine menge Hunde aber nur wenige haben einen Papillon höchstens Chihuahuas aus der massenzüchtung sind zusehen.

    Hat irgendjemand erfahrungen mit Zwergspitzen oder Papillon(s) ? Meistens wird nur gut über seinen Hund oder nur schlecht über den Hund von jemand anderen geschrieben - und das ist ja nicht das was ich suche.

    Mein erster Hund war ein Spitz-Terrier Mix , und sie war genau das gegenteil von dem was über spitze und terrier gesagt wird , nur das Spitze ihre aufmerksamkeit auf alles richten und dann bellen soll ja kein vorurteil sein,oder ?

    (werde mich mal über Papillon(s) informieren ..)

    Liebe Grüße

    Zitat

    Grundsätzlich wäre das machbar insofern der Welpe deine Mutter sehen kann aber ggf durch ein Gitter o.ä. von ihr getrennt ist, weil der Welpe z.B. nicht über all hin darf.
    Sind die Türen allerdings zu, ist das für einen Welpen wie alleine sein, dann können da sogar 20 Minuten zuviel sein.
    Hat deine Mutter die Möglichkeit in der Zeit auch mit dem Hund rauszugehen, damit dieser sich lösen kann?
    Erlaubt der Arbeitgeber Hunde in seinem Betrieb?

    Ein Papillon würde sicherlich passen, sofern es nicht nur mal kurz um den Block geht oder eine halbe Stunde Spazieren gehen am Tag ansteht.
    Kleiner Hund heißt ja nicht auch wenig Gassi gehen.
    Ein Papillon möchte aber auch geistig und körperlich gefordert werden.

    Es gibt keine Tür,nur ein vorhang aber den könnte man durch ein Hunde- Gitter ersetzen.
    Zudem ist die Tür genau hinter der Theke somit sieht der Welpe meine Mutter auch.

    Ab und zu ist mal ein großer Hund im Laden von einem Kunden der mal da ist,der vorteil
    ist das der Arbeitgeber ein guter Freund von unserer Familie ist und seine Freundin die auch dort Artbeitet die beste Freundin von meiner Mutter ist,und er ist auch sehr tierlieb.Also wäre das nicht das problem ..

    Ja mit dem Welpen kann sie rausgehen,für 10 Minuten ist das kein problem und das alle ein bis zwei stunden müsste ja gehen ...

    Wäre das denn in ordnung für einen Welpen ?

    Beim Papillon bin ich mir jedoch aufgrund der größe nicht sicher,meint ihr
    das die geringe größe ein problem wäre,da ich eine zwei j. junge schwester hab?

    Geistlich und Körperlich wird er aufjedenfall gefördert.

    Liebe Grüße

    Nun noch eine frage, undzwar hätte ich für die Stunden die der Welpe alleine bleiben würde eine Idee ..
    meine Mutter arbeitet in einem Spätkauf dort darf der Hund rein, ein Raum für den Spätkauf und zwei andere Räume wo nichts steht,und man darf auch eine Pause machen und ein schild mit der aufschrift 'bin gleich wieder da' dranditschen :D

    nur ist das für einen welpen ok ? der Welpe hätte zwei räume wo er sich zurück ziehen kann und bei dieser Arbeit kann meine Mutter auch mit ihm Spielen,und die Bushaltestelle wo ich aussteige ist vor dem Laden somit könnte ich den Hund nach meiner schule (4-5 stunden) abholen.

    Ich möchte keinesfalls das mein Welpe das weggehen mit was schlimmen verbindet,deswegen danke ich euch auch hiermit für eure antworten !

    Es wäre nur eine Idee,und wenn nicht wird es halt ein Junghund (ist ja kein unterschied zu der rasse) nur wäre meine frage ob man das halt auch so lösen könnte? Und wenn es ein Junghund ist,kann man es ja auch so machen.

    Und zu der Rasse,würde ein papillon zu uns passen ?

    LG

    In den 4 Stunden ist jemand da - er ist also nicht alleine

    Und nein es muss natürlich kein Welpe sein mit 3 Monaten, allerdings wäre unter einem Jahr für mich angebracht.

    die Tür wäre nicht die ganze Zeit auf aber es gibt auch Hundeklappen ..

    Nur bei einem Jundhund (unter 1 jahr) muss das alleine bleiben doch auch geübt werden?
    Wäre es bei einem Jundhund ab 5 Monaten "einfacher" mit dem alleine bleiben üben?

    Ich möchte auch nichts falsch machen,aber unter einem Jahr wäre schon in meiner Interesse.


    LG

    Mir ist klar das ein Welpe nicht in zwei Wochen lernt alleine zubleiben.

    Nur jeder Hund war mal ein Welpe,und 4 Stunden sind auch nur das höchste,er wäre ja auch nicht alleine nur in dieser Zeit schläft halt jemand.

    4 Stunden finde ich persönlich gehen noch (es wäre ja auch das höchste) ,ich kenne andere Leute die ihre Welpen mehr als 6 Stunden alleine lassen und da ist niemand da,bei mir wäre es halt nur das er in dieser Zeit nicht raus gehen kann.Außerdem wäre ja meine Katze noch da ;) hundefreundlich wenn es sein muss

    Nun mal dazu evt. wird unsere Terasse eingezäunt somit könnte der Hund auch noch ein bisschen nach draußen gehen und wenn ihm die 4 stunden nicht rausgehen zuviel sind,kann er auch mal nach draußen machen .. (und bitte :headbash: mich jetzt nicht,es wäre nur im notfall)

    Huhu,

    Wir überlegen uns schon lange einen Hund anzuschaffen,das wäre der zweite.

    Unser erster Hund war aus dem Tierheim, 6 Jahre wurde uns gesagt aber sie war ungefähr 10 jahre .
    Allerdings hatte sie was mit ihrer Pfote das wurde uns auch verschwiegen,trotzdem als ich den Finger in das Gitter gesteckt habe ( :roll: ) kam sie ans Gitter und hat mich abgeleckt,von wegen Zwergspite beißen .. Zwergspitz - Terrier Mix . Mit ca. 15 Jahren ist sie dann eingeschläfert worden da sie immmer mehr abgenommen hat,sich kaum bewegt hat,Schmerzen hatte und kaum Luft bekommen hatte (wie sich dann herausstellte weil sie wasser in der lunge hatte) jedoch meinte der Tierarzt das sie die Narkose wohl nicht überleben würde ...

    Jedenfalls überlegen wir 'welche Rasse soll es sein ?' Ob Mischling oder Rassehund ist uns egal,aber es soll ein Welpe sein - > er wäre nicht lange alleine höchstens 4 stunden das auch nur dann an zwei tagen in der woche.
    Und der Hund sollte in meinen Winterferien kommen,von daher wären zwei (?) wochen nur für ihn .

    Zu der Rasse, der Hund sollte keinen Jagdtrieb haben,zwar wird in meinem Zimmer (20 m²) eine Zweite Etage gebaut (da altbau) und darunter kommt das Kaninchen Gehege hin,aber ein Hund der zu den Kaninchen will,schafft es auch . Auch nicht allzu klein sollte er sein,da meine Schwester 2 jahre (fast drei) ist.
    Klein bis Mittelgröße,höchstens so groß wie ein Beagle.

    Wir Wohnen in einer Wohnung,mit garten bzw. terasse aber mit zugang zum Hof (mit einer wiesenfäche) der hof ist abgesichert so das der Hund nicht rauskann. In der Nähe ist ein Hundepark und der Treptower Park.

    Nun wollte ich Fragen,welche Rasse passt zu uns bzw. welcher Mischling und ob ihr Hundeaustellungen kennt die in Berlin noch vor dem Dezember stattfinden (google spuckt nur hundeaustellungen aus,die schon stattfanden oder die,die nicht in berlin sind)

    Liebe Grüße