Ich fotografiere am liebsten Hunde und Menschen.
magst mal was zeigen?
Bei Hund&Mensch fehlen mir oft noch gute Ideen und daher suche ich immer nach Inspiration
Ich fotografiere am liebsten Hunde und Menschen.
magst mal was zeigen?
Bei Hund&Mensch fehlen mir oft noch gute Ideen und daher suche ich immer nach Inspiration
Ich schmeisse als Anfänger nochmal kurz eine Frage ein, wie findet ihr dieses Objektiv?
Canon EF-S 55-250mm 1:4-5.6 IS STM Tele-Zoomobjektiv
Brauchbar zur Hundefotografie? Als Tele habe ich ja sonst nur das Tamron 70-300mm 4-5.6Wäre das Canon (viel) besser?
bevor ich das für die Hundefotografie kaufen würde, würde ich nach einem gebrauchten EF 70-200 4L USM schauen.
Obs "besser" ist, weiß ich nicht, ich hatte beide nie im Praxistest
ich find Menschen auch nicht verkehrt, aber dann 2 Menschen oder Mensch mit Tier
so dass die sich miteinander beschäftigen können
Verdammt. 94.0 Millionen Equus und immernoch Platz 160 in der Rangliste Reichtum... die da oben sind echt knallhart am Kohle machen.
du arme
Hier im Dorf ist das Hauptargument für den eigenen dicken Hund, dass er kastriert ist. Ich hatte 2 Kastraten und beide waren schlank - das hab doch ICH in der Hand wie dick mein Hund ist, und nicht der Hund, egal ob kastriert oder nicht.
stimmt, auch ganz nett
und wenn ich dann auf meine 10 1/2 jährige Kastratin zeige und sage "die auch", wird doof geguckt und da gibt es ein "aber"
hab gerade kein Bild, aber schaut nicht dicker aus als Lunchen
ich fotografiere selten gestellt, sieht oft zu künstlich aus.
Ich versuche eher den Moment einzufangen.
Ich mag Fotos die Stimmungen einfangen.
Und das Wesen der Subjekte wieder spiegeln.
im Idealfall ist gestellt ja nicht so, dass es arg künstlich ausschaut
im Idealfall fängst du die Lichtstimmung ein und das Bild drückt am Ende etwas aus
bei z.B. gestellten Bildern von Mensch und Pferd brauchts ja nichts sein, wo beide zum Fotografen glotzen, sondern du gehst dorthin, wo das Licht gut ist, die Location widerspiegelt, was es ausdrücken soll und du fängst den Moment ein, wo beide miteinander verbunden sind, sich vertraut erscheinen, miteinander kommunizieren
und dennoch bleibt es "gestellt"
Warum hast du vom 100 zum 135 gewechselt,wegen der Brennweite?
im Zweifelsfall heißt da die Antwort immer: Weil sie es sich mal vor die Linse geschraubt hat zum "Testen"
ist nen tolles Teil
Es klingt nur so nach "ich liebe es"
darf man in der modernen Zeit heute nur eine Sache lieben?
ne, also nach Jahren quasi nur Hunde, ist Pferde eben etwas neues und ich bin wieder im Bann von früher, diese wunderbaren großen Geschöpfe *g*
heißt ja nicht, dass ich Hunde nu weniger mag, aber wenn ich nächstes Jahr genug Aufträge hätte und eh nicht alles annehmen könnte und die Entfernungen und Auftragsvolumen gleich wären, würde ich dennoch vermutlich Pferde bevorzugen, ja
ich seh hier leider immer mehr dickere Hunde
mit dem Argument
"naja, der geht halt nur noch Gassi und frisst"
"der ist alt"
"der ist krank"
"ich hab momentan keine Zeit und daher bekommt sie halt Leckerlies mehr"
wobei ich selbst auch merke, meine Hunde sind 9 und 10 Jahre
sie bewegen sich natürlich, sie sind nicht dick
aber sie bewegen sich weniger, regen sich weniger auf und dadurch bauen sie Muskulatur ab, die früher mehr da war
sie wirken hinten schmaler, weshalb auch "Bauch" mehr auffällt.
Daher finde ich, dass auch sowas immer zu berücksichtigen ist.
Müsste meine Hunde echt mal wieder wiegen gehen
Echt? Ich mache Hundeshootings zig mal lieber als Pferdeshootings
na, ich sag ja nicht, dass ich Hunde ungerne mache oder so
aber ich merke, dass ich in meinem Herzen immer ein Pferdemädel geblieben bin