*g*
nen böses Wort von mir uns Kira bleibt sitzen
naja, bei anderen Hunden lein ich sie sicherheitshalber auch noch an, sonst gehts wohl
*g*
nen böses Wort von mir uns Kira bleibt sitzen
naja, bei anderen Hunden lein ich sie sicherheitshalber auch noch an, sonst gehts wohl
naja, ich habe bei Kira gemerkt, dass sie am Geschirr gezogen hat, weils ja nicht "weh tut"
in die Leine ist sie beim Halsband auch schon mal gesprungen, aber naja...
inzwischen läuft sie eh super gut, so dass wir am Feld ohne Leine gehen und an der Straße nur so ein kombiniertes Halsband mit Leine, was locker ist... nur für den Notfall
achja, Kira hat auch ihre Geschirre zerkaut
ich wars leid und sie hat nen Halsband bekommen
ZitatGrößerer Verband und mehr Pferdeverrückte
ist doch schöner, gibt weniger Arbeit und mehr Spass.
Grüße von Walter
dem steh ich sehr kritisch gegenüber
gerade weil ich gemerkt habe, wie unterschiedliche Vorstellungen die Halter so haben
wenn es da nicht einen "Boss" gibt, geht alles drunter und drüber mit der Zeit
1. klar heult sie, wenn Frauchen sie "vergessen" hat... egal ob gewollt oder nicht
2. man bindet Hunde auch nirgendwo draußen an
3. ja, es können Trennungsängste sein, aber sowas muss man behutsam und langsam üben und nicht so wie du es tust...
man sollte es langsam üben...
Wie gesagt, 24h nichts zu fressen geben...
aber ich würde Kohletabletten weglassen, da sie den Körper nur noch mehr austrocknen
Naja, wir hatten nen eigenes Grundstück und Stücke mit nem Vertrag (damals über 20 Jahre) dazu gepachtet, nachdem geklärt war, dass dort (war in der Stadt) Pferde gehalten werden dürfen
Allerdings muss auch immer geklärt sein, ob man dort bauen darf (Abstellkammern, Offenstall) etc.
Und wenn das alles bedacht ist, kann man weiter planen
Naja, ich überleg gerade, wie oft ich um halb 7 aufgestanden bin... Pferde füttern, fegen, Wasser frisch machen, dann Pferde geraus stellen, Boxen Misten, Futter für abends fertig machen. Wasser in Tonnen nachfüllen, Weide abäppeln, Äste schneiden, Brennesseln absensen (die gabs getrocknet dann für die Pferde mit zum Heu), mein Piny putzen und Reiten.
Als ich dann zuhause war, wars später nachmittag.
Würde ich nicht wieder machen.
Wenn ich jetzt nochmal nen Pferd haben würde, würde ich bei meiner knappen Zeit auch Reiten wollen und nicht nur Mist sammeln etc.
ZitatAuch Leute mit Erfahrung suchen manchmal hilfe :wink:
Weil niemand lernt aus
klar, aber Leute mit Erfahrung sollten wissen, dass man probleme genauer schildern sollte
naja, Tipps mit Leckerlies hast du ja schon.
Ich würde mich sonst erstmal Stunden lang an den zaun auf der Weide oder so setzen und auch mal ne Möhre in die Richtung des Pferdes werfen und dann immer weniger Abstand zu mir, da dass ich die Kleine (ist ne Stute?) irgendwann aus der Hand füttern kann.
dann geht es weiter, mal mit einer Hand am Hals einmal kurz zu streicheln und wenn es sie nicht stört, es von mal zu mal weiter auszuweiten, bevor man etwas anderes wie Putzen doer so anfängt.
Es sollte nunmal alles auf Vertrauen basieren, was manchmal echt lange dauern kann.
Lieben Gruß
manu
naja, ich kann ja mal beschrieben, wie es bei uns war
Wie hatten nen alten Stall, wo 6 Pferde Platz hatten. Zusätzlich hatten wir da noch 2 Stellen für Einstreu uns Stroh.
Achja, da fällt mir ein, wohin sollen die Pferdeäppel, dafür müsst ihr nen Misthaufen anlegen (leider inzwischen mit vielen Auflagen, damit das Grundwasser nicht verunreinigt werden kann etc).
2 Boxen wurden dann als Sattelkammer umgebaut, so dass wir da auch Platz für hatten.
Im Stall selbst waren 2 Tonnen verbunden, wo ein Wasserhahn dran war. Die Tonnen haben wir je nach Witterung 2-6x die Woche mit 2 Schläuchen vom Gelände meiner Oma neu befüllt. Da war natürlich eine Holzummantelung mit Stroh etc drinnen, damit die bei - 15°C nicht zufrieren.
Draußen hatten wir leider nur ne Badewanne, wo wir jeden Morgen (manchmal auch mittags nochmal) Löcher ins Wasser geloppt haben oder kochendes Wasser drüber gekippt haben, damit es den Pferden möglich war zu trinken, wobei das Eis immer heraus genommen werden musste, damit die Pferde sich nicht schneiden, würde ich also nie mehr so machen wollen, da müsste sich eine andere Möglichkeit finden.
Aber habt ihr die Zeit, euch um alles zu kümmern? Damit meine ich nicht nur das Füttern und ab und zu nach den Pferden schauen.
Wasser nachfüllen, Zäune kontrollieren, reparieren. Holzpfosten können leicht durchgebrochen oder bei Panik übersprungen werden, bei Strom muss man immer Gräser etc schneiden, damit nichts an das Elektroband kommt und dne Stromfluss behindert.
Dazu kommt dann das Abäppeln und so einiges mehr.
Und es wird nicht gerade billig werden, das ist euch klar oder?
ZitatÄhm ja ne!!!!!! :<
Bevor Du Urteile fällst solltest Du wissen das ich schon weiss wie man Pferde umgeht . Ich reite seit 5 Jahren
reiten heißt leider nicht gleich Erfahrung im Umgang, habe ich festgestellt... möchte hier aber nichts unterstellen
nur Leute mit Erfahrung würden hier nicht so allgemein ne Frage nach Hilfe stellen
was willst du denn? das Pferd einreiten?
Nur es so "hinkriegen", dass ihr spazieren gehen wollt oder was sind deine Ziele?
Und wie äußert sich die Angst vor dem menschen und in welchen Situationen?