ZitatHehehe,
nicht die Bundesbahn vergessen. Wenn man die benutzt braucht's wieder den Maulkorb für ALLE.
Grüße
Herbert & Bellini
wo steht das??? :shock:
ZitatHehehe,
nicht die Bundesbahn vergessen. Wenn man die benutzt braucht's wieder den Maulkorb für ALLE.
Grüße
Herbert & Bellini
wo steht das??? :shock:
Hallo ihrs,
wollte mal fragen, ob es stimmt, was die Mum meines Freundes sagt.
Sie meint nämlich, dass Röhrenknochen gefährlich für Hunde wären, weil sie splittern würden.
Ich meine Aber irgendwo gelesen zu haben, dass Leute den Hunden ganze Hühner geben.
Was stimmt denn jetzt?
Naja, will ja nix sagen, aber... meine Kurze war mit 12 Wochen genau so groß schon... jetzt mit 5 1/2 Monaten ist sie jedoch nur knappe 10cm größer, wird also wohl auch nicht so riesig...
aber gibt eben Rassen, die länger wachsen...
also wer weiß
Hm, was machst du, wenn sie wegrennt?
Folgst du ihr?
hm, ihr habt seit 11 Monaten einen Hund, der sich nciht anfassen lässt und fragt fats ein jahr später erst nach Tipps, versteh ich das richtig?
was habt ihr das letzte jahr gemacht?
ich finds langweilig
Kira braucht keine Minute, dann ists Leckerlie draußen
Hi,
also ich denke auch, dass man nur bei den Fütterungszeiten und dem Futter aufpassen sollte.
Sonst ging bei uns direkt (mit 2 Monate altem Welpen) der Tagesablauf los. Immer um bestimmte Zeit aufstehen, auch mal etwas alleine lassen (auch wenns nur 20sec am Anfang sind), etc...
ZitatAm liebsten hätte ich ja ein :female: wenn nun nur der Schwächste ein Weibchen ist, soll ich den dann trotzdem nehmen, oder ratet ihr mir zu einen der anderen Welpen?
Meine Kleine war die Kleinste und Schwächste, da ihre beiden Schwestern ihr nie viel Futter über gelassen haben.
Naja, die ersten Wochen gabs bei uns dann fressorgien, da sie anscheinend alles nachholen wollte, was ihr vorenthalten wurde, aber sonst war da nichts.
Jetzt ist sie sogar die Größte der 3 Welpen und absolut fit...
ebay hilft immer
(hab hier auch 5 hürden stehen bis nächstes Frühjahr Kira anfangen darf, drüber zu hüpfen)
naja, in der Hundeschule sehen wir immer die schwarzen Hunde zusammen spielen und meine spielt auch manchmal mit nem Bernersennen-Aussi-Mix
nur zu den Retrievern hat sie keinen Draht, was ich aber nicht von der Farbe abhängig mache
viel mehr ist mir aufgefallen, dass die schwarzen (alles Mischlinge) viel rennlustiger sind, während die Retriever eher Catchen, wnen ihr versteht
also ich denke, mit nem rennwütigen Retriever hätte sie auch Lust zu spielen