hm, an nem Wochenende mal Treffen *g* gerne
naja, Kira kennt das Wiehengebirge bisher noch nicht, aber alleine alles erkunden ist ja auch langweilig *g*
aber dort oder Weser wäre natürlich klasse, nen paar Minuten fahrt
was sagt ihr anderen dazu?
hm, an nem Wochenende mal Treffen *g* gerne
naja, Kira kennt das Wiehengebirge bisher noch nicht, aber alleine alles erkunden ist ja auch langweilig *g*
aber dort oder Weser wäre natürlich klasse, nen paar Minuten fahrt
was sagt ihr anderen dazu?
hm, ich denke anders...
gerade ein Welpe muss doch lernen, dass Frauchen/Herrchen ihn beschützt...
wenn der Welpe jedoch den anderen "schutzlos ausgeliefert" ist und der Besitzer dabei steht, was soll der Welpe da denken?
Ich finde es wichtiger, dass der Welpe zwar mit anderen Hunden toben kann, aber sich auch hinter dem Beschützer verstecken kann, wenn es nicht mehr anders geht
Bei uns im inzwischen Junghundekurs ist es ähnlich wie im Welpenkurs.
Es gibt eine große uneingezäunte Wiese, wo die Hunde nach herzenslust toben können.
Sie rennen nicht weg, weil die Besitzer in der Nähe sind un können notfalls schutz suchen, was aber nur noch eine Sheltihündin macht. Die anderen raufen lieber.
In der Zeit wird was zum Hundeverhalten erklärt und es werden Fragen beantwortet.
Dann werden immer wieder Übungen gemacht und später die Hunde nochmal losgemacht zum toben. Also von allem etwas etc.
aus der bewegung in sitz wurde heute in der hundeschule noch so erklärt, dass man das kommando geben soll udn sich dabei "in dne hund rein" also nach links drehen soll udn dabei nen leckerlie über den kopf schieben, damit der hund schnell sitzt, dann rückwärts weg gehen
dann ohne das leckerlie über den kopf, bis man dann einfach da skommando gibt und der hund sitzt, während man selbst weiter läuft
so weit sind wir schon
wichtig ist am anfang eben nur, dass der hund schnell sitzt (daher auch die leckerlie hilfe)
darauf kann man dann nach und nach aufbauen
ZitatBoah - ich muß gerade wieder an mich halten.
Leute, ihr habt den Hund seit 2 bis 3 Monaten. War euch denn vorher nicht klar, daß er krank werden könnte? Ruf SOFORT in der Tierklinik an, schildere deinen Fall und bitte um Ratenzahlung. Danach weißt du bescheid und der zweite Schritt ist, fahre SOFORT zu dieser komischen TÄ, hol den Hund ab und bring ihn in die Klinik.
ganz meine Meinung
erst die Gesundheit des Hundes, dann das Geld
ZitatEs hat ja auch keinen Sinn, wenn sie jetzt ständig schmerzen hat und wir ständig zum arzt müssen - dazu haben wir shcon garnet das geld...
Wir wissen nicht mehr weiter... könnten heulen... müssen wir sie nun einschläfern lassen?!
und bei dem Satz musste ich derbe schlucken und könnt kotzen
die probepackung platinum hat meine als leckerlies bekommen und geliebt
hab zwar kein eigenes auto, aber wenn termin früh genug bekannt ist, kann ichs auto der mum meines freundes nehmen
also, erstmal die frage, wo... ???
dann das wann *g*
hab nur leider keine guten Ideen zum wo
Hi
naja, meine Kurze ist im März geboren und als wir sie im Mai bekamen, wars auch noch recht kalt. Sie hat immer ziemlich schnell gezittert... aber inzwischen ist sie 6 1/2 monate alt und hat nen gutes Fell bekommen
ich denke, falls sie bei Eis und Schnee imme noch kein dickeres Fell hat, kann man sich überlegen, sie doch zuzudecken, aber überstürzten würde ich es nicht
Und nicht vergessen, auch ein Welpe muss lernen, bei schlechtem Wetter zu laufen, sonst meint er später, immer dirn bleiben zu dürfen, was sehr mühsam werden kann
Anfang diesen Jahres haben die Mum meines Freundes, er und ich uns entschieden, dass ein Hund unser Leben verschönern würde.
- Vögel müsse er mögen
- Katzen dürfe er nicht jagen
- nicht zu stürmisch zu kleinen Kindern sein
- nicht zu ängstlich
- nicht zu groß, nicht zu klein
- nicht zuviel Bewegungsdrang
- nicht zu alt
Mit den Punkten wandte ich mich, nachdem wir erfolglos in vielen Tierheimen waren, per Email an viele Tierheime bis zu 100km Entfernung und bekam viele Antworten.
U.a. vom Tiershutzverein Rahden, auf dessen Seite ich dann das Bild
von Kira (die schwarze) und einer ihrer beiden Schwestern sah.
Also fuhren wir dort hin, um uns die 5 Wochen alten Welpen anzuschauen.
Dort angekommen hörten wir viel Hundegebell und die Hunde wurden in den Garten geschickt, um uns nicht über den Haufen zu rennen.
Wir gingen ins Treppenhaus und lernten erst die Mama der Welpen kennen.
Dann wurden die 3 Welpen die Treppe herunter getragen. Alle super süß.
Die kleine Schwarze setzte sich direkt ängstlich auf meinen Schuh. DAS sollte also unser Hund werden. Wir hatten die Welpen auf dem Arm und streichelten sie. Die Schwarze hatte das dünnste Fell, war am kleinsten und für mich stand fest, dass es die sein musste, auch wenn die Mum meines Freundes zu einer anderen Hündin tensierte.
Direkt an dem Tag sagte ich, dass wir die Kleine in 3 Wochen abholen würden.
Klar waren wir die kommenden Wochen noch da
Klick mal HIER
da haben sich einige Leute aus OWL eingetroffen...
gut, wie schauts aus?
wer hat lust mal auf nen herbstspaziergang?
(ich mag allerdings keine leinenspaziergänge)
meine kleine ist 6,5 monate alt, rennt und tobt super gerne und verträgt sich mit allen hunden, die wir bisher getroffen haben, nur eben sehr verkalbert noch
können uns ja gerne in ner gruppe treffen
wer möchte und ist mobil?
wer weiß nette stellen zum gassi gehen oder auf der bank sitzen und hunden beim rennen zuschauen?
liebe grüße
manu