ZitatVielleicht braucht sie ein bisserl um sich an das neue Futter zu gewöhnen.
naja, aber wenn sie noch länger jetzt jeden Tag kotzt, nur damit Frauchen testen kann, ob es nicht nach ner Zeit besser wird, ist es auch nicht das Wahre oder?
ZitatVielleicht braucht sie ein bisserl um sich an das neue Futter zu gewöhnen.
naja, aber wenn sie noch länger jetzt jeden Tag kotzt, nur damit Frauchen testen kann, ob es nicht nach ner Zeit besser wird, ist es auch nicht das Wahre oder?
Zitat(aber Lilly legt sich auch gern auf den Rücken und untergibt sich)
naja, auf den Rücken legen ist nunmal nicht immer ein Zeichen von untergeben
lässt sie sich von euch auf den Boden drücken?
oder legt sie sich vor euch freiwillig hin? das ist dann nämlich kein Zeichend er Unterwerfung
Hallo zusammen,
geht nicht um meinen Hund, sondern um die Flat-Hündin einer Freundin.
Die Hündin ist schon immer mäkelig mit Futter gewesen, frisst manchmal Tage lang nicht (nein, wird nicht mit Leckerlies abgefüllt ).
Ihre Futter verweigert sie nach einer kurzen Zeit, wie auch Josera, was sie zuletzt hatte.
Hab ihr mal einen Beutel von meinem Platinum Chicken mitgegeben, was sie auch sehr gut fraß, wonach sie allerdings kotzte.
Was kann da drin sein, was in anderem Futter drin ist, was sie nicht verträgt?
Bzw. hat jemand anderes auch mal solche Erfahrungen gemacht?
Grüße
Manu
naja, natürlich meine eigene Hündin
Schnauzer-irgendwas-irgendwas
EDIT: Bild gelöscht, da zu groß!
ZitatEr kann sitz und Platz auch ohne Handzeichen, allerdings auch nur mit Handzeichen. Ich finde das gut, das er es nur mit Kommando und nur mit Zeichen kann. Ich bin eher für die "ruhige" Erziehung. Ich finde es immer so "schlimm" wenn 10 verschiedene Hundehalter im Feld quer durcheinander schreien und nix passiert....
so wars ja auch nicht gemeint
nur wenn er eben auch auf Entfernung erst beides kennenlernt, kann man nachher variieren, eventuell auf nen Sitz-Pfiff konditionieren bei Bedarf etc...
bin mal gespannt, was du dann weiter berichtest
Hallo zusammen,
da ja sicherlich einige auch Pferde haben, such ich Ideen, um Pferdchen sein Leben mit Athrose so schön wie möglich zu machen.
Gerne alles an Ideen, ob es jetzt mit Bewegung oder Zusatzstoffen fürs Futter etc. zusammenhängt.
Ich sammel mal etwas für eine Freundin und auch für mein Pony, der inzwischen 26 Jährchen auf dem Buckel hat.
Grüße
Manu
Also Bellen oder so kennen wir auch bei keinem Hund
generell ist meine Kleine immer freundlich, mal mehr, mal weniger... nur wenn ihr ein Hund zu aufdringlich wird, schnappt sie, aber es scheint rasseunabgängig zu sein
Hallo zusammen,
da es sicherlich einige Leute gibt, die mal Urlaub mit dem Hund an Nord- und Ostsee machen wollen, wäre doch vielleicht ein Sammelthread hilfreich, wo man nette Ecken/hundefreundliche Pensionen einträgt in "Strandnähe", wo auch Hunde erlaubt sind.
Grüße
Manu
Hm, klar kann dein Hund das nicht einfach, er kennt die Kommandos ja nur in deiner Nähe.
Machst du Sitz und Platz auch mit Handzeichen?
Meine Kleine kennt Sitz z.B. mit dem rechten Arm und ausgestreckter Handfläche in einer schnellen Bewegung nach oben (die schnelle Bewegung ist wichtig, da ein Hund sowas besser wahrnimmt als langsame)
Platz ich dann bei mir eine Armbewegung nach unten, wo die ausgetreckte Hand mit der Innenfläche zum Boden geht.
Sowas kann dir später helfen, auf größere Entfernungen zu arbeiten.
Anfangs stellt du dich direkt vor den Hund, wenn er sitzt, gibst das Kommando Platz und machst dabei dir Handbewegung, die du ihm dazu beibringen willst.
Zum Sitz dann ebenfalls Kommando und gleiche Handbewegung direkt vor ihm, natürlich auch das Loben und Belohnen nicht vergessen.
Wenn er es erstmal verstanden hat, gehst du nen Schritt weiter von ihm weg und übst die Kommandos.
So lernt er dann nach und nach langsam, dass die Kommandos immer gelten und er auch drauf zu reagieren hat, wenn du weiter weg stehst.
Hoffe, es war soweit verständlich erklärt.
Grüße
Manu
EDIT: da war ich wohl zu langsam
bin leidenschaftliche Reiterin und Pferliebhaberin
daher würde ich neie selbst pferd essen, aber das muss jeder für sich wissen
da ich jedoch aber auch einen Hund habe, ihn liebe und wieß, dass Pferdefleisch sehr gut bekömmlich ist, kann ich ihr doch was gutes tun und sowas füttern
ich mein, ich hab mir nen Hund angeschafft und wusste, dass ich nen Fleischfresser habe, und ich möchte für ihn nunmal das beste