danke für den Thread
sonst hätte ich ihn nachher eröffnet
Beiträge von Maanu
-
-
Contra:
- Geldmehraufwand
- ErziehungsaufwandPro:
- mehr Spaß für Kira, auch wenn keiner der Freunde Zeit hat
- nem armen Wuffel eine Chance gebennaja, Platz ist da, Kira ist verträglich, mein Freund hat nichts dagegen, sagte er gerade
und seine Mum ist auch da, wenn ich ab Januar anders arbeite oder arbeitslos bin, was Pflege betrifftwas sind eure großen Contras dazu? (bin so blind mit dem Wunsch, dass ich sicherlich was übersehe)
-
Zitat
So long - mach das, was Dein Bauch in Verbindung mit Deinem Herz Dir sagt!
dann wäre in 5 Wochen ein junger Hund hier
dann habe ich nämlich 3 Wochen Urlaub und anschließend bis November Blockunterricht, was bedeutet, dass ich erst um halb 8 weg und schon um spätestens 3 Zuhause bin (lernen kann man ja planen) und danach gibts Prüfung, bissel Urlaub, bissel Arbeiten und dann ist die Ausbildung zuendeund da die Mum meines Freundes nicht so schnell laufen kann etc., stell ich mir vor, dass die beiden dann eben beim Vormittagsspaziergang miteinander toben können (jaja, klar, nicht am Anfang wegen hören, aber generell)
*schnief*
wenn das nur alles so einfach wäre -
Zitat
Hab ich das richtig verstanden dass die Oma Welpen von eurer HD-kranken Hündin haben möchte?
die Mama meines Freundes würde am liebsten, gibts aber nicht ...daher wären wir für nen anderen Welpen oder eben Junghund
(keine Sorge, sonen Scheiß mach ich net) -
Also, vor der 8. Woche ist es verboten gesetzlich sogar, oder hatte sich da was geändert?
Aber mit Vollendung der 8. Woche ists erlaubt und wir haben da unsere Kira auch bekommen.
Und die Mama war auch froh, endlich Ruhe zu bekommen -
Hm nein, Tendenzen zur Trennung gibts nicht, aber man soltle auch das "was wäre wenn" nicht außer Acht lassen, denn der Hund lebt ja nicht nur 1 oder 2 Jahre, sondern hoffentlich mind. 10 Jahre länger.
Meine Kleine haben wir bekommen, da war sie 8 Wochen alt, also ich wieß, was ein Welpe für Arbeit macht
Und Einverständnis wäre von meinem Freund sicherlich auch da, nur eben die Sache, dass er höchstens notfallmäßig mit dem Hund geht, wobei er aber auch drauf achtet, dass Kira auf ihn hört
Nur ist er eben nciht aktiv dabei, dass er jeden tag Gassi gehen mag, so war das gemeintEDIT: bin ne Runde mit ihr draußen, stell mich danahc aber gern weiteren Problemen
-
Zitat
Sofern die Parameter nicht gegeben sind -und sorry, dass scheint der Fall zu sein - würde ich eher Abstand von einem Zweithund nehmen.
Ich lese heraus, dass der Ersthund schon "relativ" wenig geboten bekommt. Gassigang ist nunmal nicht das Einzige, was einen Hund formt und was er braucht.
hm naja, was ist falshc, wenn der Hund vormittags ne lange Rund egeht bzw. bei Nachbarn mit deren Hund im Garten tobt und ich erst abend smit ihr Fahrrad fahre, andere Leute treffe, Dummyarbeit mache o.ä.?falls das anders rüber gekommen ist, entschuldigt bitte
die Gedanken drehen sich alle darum
klar, ich würde auch noch bis nach der Ausbildung warten, da ist Kira dann 3 Jahre, nur ist die Frage, woran es sonst so scheitern könnte, etc.Was den finanziellen Aspekt angeht, bin ich recht gut eingedeckt und könnte im Fall der Fälle auch immer auf Hilfe hoffen, bzw wüsste, wer Geld leihen würde, wenn Hund notfalloperiert werden müsste, wie auch immer.
-
Guten Morgen zusammen,
da ich nun gestern bei nem Hundekumpel für Carina mitgefiebert habe, kam mein Wunsch wieder hoch, für Kira nen Hundepartner zu "besorgen".
Naja, da ich von dem Wunsch aber besessen bin, brauch ich wen, der mich auf den Boden der Tatsachen zurückholt (oder auch wen, der mir sagt, dass es möglich ist).
Kira ist eine kleine unkastriete Hündin von guten 2 Jahren mitlerweile.
Wir leben hier in einem großen Haus. Ich wohne mit meinem Freund, der allerdings nicht so auf Hunde ist oben und seine Mutter wohnt unten. Sie ist aufgrund diverser Erkrankungen berentet, so dass sie dauerhaft da ist. Kira ist auch meistens unten (auch wegen dem Treppen steigen und ihrer HD) und seine Mum geht vormittags mit dem Hund, ich dann abends, auch zum Hundesport, bzw bin am Wochenende recht aktiv am Pferdestall oder woanders mit einigen Freunden+Hunden.Die Mum meines Freundes träumt schon lange von einem 2. Hund, am liebsten würde sie allerdings Welpen von kira, wobei ich ihr sage, dass es zu gefährlich für die Kleine werden kann und vor allem gibt es genug andere junge Hunde, die dringend ein Zuhause suchen. Sie hingegen entgegnet, dass bei einer unkastrierten Hündin, die keine Welpen hatte aber die Gefahr von Tumoren steigt mit dem Alter, stimmt das?
Und was sagt ihr zu der Welpenidee?Naja, zumindest wenn ich noch einen Hund haben würde, sagte mein Hundetrainer, dass es am besten ein junger Hund sein soll, jünger als Kira, so dass sie ihren Chef-Status behaupten kann. Euer Kommentar dazu?
Dann ist da die Sache, dass ich eben den Hund selbst erziehen muss etc.
Ich bin aber im Januar mit meiner Ausbildung fertig, weiß nicht, was ich dann mache, bzw. ob ich übenrommen werde, woanders anfange oder arbeitslos werde.Naja, und was ist, wenn mein Freund und ich uns irgendwann trennen?
Hund würde ich wohl mitnehmen, auch könnten die tags über vielleicht weiterhin zu seiner Mutter, wäre wahrscheinlich auch kein Problem.
Aber ist es nicht leichter, eine Wohnung mit einem Hund zu finden als mit 2 Hunden?Und was hab ich dabei vergessen, worauf muss ich noch achten?
Was muss ich mir noch für Fragen stellen?Hoffe da auf Anregungen und Tipps von euch.
Grüße
Maanu -
find da ist etwas wenig drin...
und da ich las, dass es ähnlich wie Platinum ist
"Platinum Chicken:Zusammensetzung:
Frisches Hähnchenfleisch (70%), Reis, Hähnchenfett, Mais*, Geflügelfleischmehl, Maismehl, hydrolisiertes Geflügelfleisch, Rübenmelasseschnitzel, Apfel (getrocknet), Lachsöl, kaltgepresstes Leinsamenöl, kaltgepresstes Olivenöl, Grünlippmuschel-Extrakt, Mariendistelsamen, Fenchelpulver, Sarsaparillewurzel, Sellerie, Artischocke, Kapuzinerkresse, Kamille, Löwenzahn, Enzianpulver, Yucca, Kaliumchlorid."Grüße
Maanu -
naja, sooo nervös brauchst du nicht sein, sind doch noch 13 laaaange Tage
klar, er kennt hier in Deutschland noch nichts und soll dann direkt in eine neue Wohnung, neue Menschen, neuer Hund
sowas schüchtert doch ein... stell dir vor, nen Chinese (oder wer anders, dessen Sprache du nicht mächtig bist), nimmt dich mit in den afrikanischen Regenwald, wo dir nichts geheuer ist, da du viele Tiere und Gefahren nicht zuordnen kannst und übergibt dich dann in die Hände einiger GorillasWürde dem Kleinen erst Zeit geben, sich eingewöhnen zu können, so dass er weiß, dass er im Haus sicher ist, bevor ich ihm die Welt zeige.
Naja, wie lernt er, dass ihr seine Freunde seid?
Viele Zeit mit ihm verbringen, auf dem Boden sitzen (vielleicht sucht er ja eure Nähe?), Leckerlies (was Fressen gibt, ist toll)
und vielleicht ist es dann ja auch toll, überall gestreichelt zu werdenKommandos kannst du natürlich üben, aber erst, wenn er dir vertraut, denn wer hört schon gerne auf wen, der einem Angst macht?
Und ich denke auch, dass Carina ein guter Partner sein wird, von dem man vielleicht lernen kann, dass Straßen et. nicht tragisch sind.
Würde vielleicht erstmal irgendwo gehen, wo nicht viele Autos fahren, ihn also vorsichtig daran gewöhnen, dass da auch mal was vorbei fahren kann.
Und wie bei einem Welpen, alles ganz viel belohnen.Was die Männer angeht, kann man ja vielleicht nach und nach Bekannte mobilisieren, mal vorbei zu gehen und sich Zeit zu nehmen, damit er lernt, dass Männer auch lieb sind.
Hm, ich glaube, ich würde die beiden Hunde machen lassen, ihm allerdings auch nen Rückzugsort (Körbchen, Box etc) gönnen, wo Carina eben lernen muss, dass sie da nichts zu suchen hat.
Hm, was das Futter angeht, können dir dir nicht vielleicht für nen paar Tage was noch mitgeben zum drunter mischen? So, dass eben nicht alles direkt ganz anders ist.
Ok, alle Angaben mit Menschenverstand und ohne Hundediplom getippselt, kann also für nichts garantieren.
Ist nur das, wie ich es instinktiv machen würde.Liebe Grüße
Manu