wenn Hamster klettern (kenn mich mit denen net aus), schau doch mal HIER ist allerdings für Degus ausgelegt
und falls du wirklich selbst bauen willst und Tipps brauchst, einfach hier schreiben oder Mail an mich
wenn Hamster klettern (kenn mich mit denen net aus), schau doch mal HIER ist allerdings für Degus ausgelegt
und falls du wirklich selbst bauen willst und Tipps brauchst, einfach hier schreiben oder Mail an mich
Ach Gottchen,
warum habe ich der Mum meines Freundes gesagt, dass wir eingeladen wurdne, mit unserer Kira mal wieder da im Tierschutzverein vorbeizuschauen?
Warum habe ich auf die Homepage geschaut und SIE gesehen?
Und die Mum meines Freundes fand SIE auch voll süß.
Naja, am Wochenende wollten wir da mal hin und werden SIE sehen.
Mal sehen, was Kira zu ihr sagt.
Vielleicht erweicht sie mit ihrer Art ja unser (Cheffins, Kiras, mein) Herz.
und das ist SIE
also wegschmeißen?
klar, auf Dauer ist es für Tierheimhunde sicherlich auch nicht gesund, aber bekommen die Hunde dort viel besseres Futter?
ich sammel alles an Futter, was meine Kleine nicht mag, wir an Proben etc. bekommen und bringe es bei Besuchen mit zum Tierschutzverein, wo wir Kira her haben
die Fragen nicht nach der Zusammensetzung, sondern freuen sich
ich höre hier beim Dummy immer nur was von Labbis und Retrievern *g*
mache mit Kira auch Dummyarbeit, bzw nehmen Unterricht, nen Jacki ist auch neben verschiedensten Retrievern dabei
das ist mal wirklich was nettes, wenn man sich da richtig mit beschäftigt
DAS ist doch nen Traumwelpe oder?
jaja, ich wollte auch nen Welpe
aber warum nicht aus dem Tierschutz?
es gibt genug läufige Hündinnen, die aufgesammelt/gerettet werden und dann im Tierschutz wunderschöne Welpen auf die Welt bringen
sie lernen dort das, was man beim Züchter auch lernt ...
wo ist der Unterschied?
abgesehen davon, dass Tierschutzhunde mindestens ein genau so gutes Zuhause verdiehtn haben, auch wnen sie keine Papiere haben, und dass sie eben nur die Schutzgebür kosten
aber deshalb sind sie doch keine schlechteren Hunde, sondern auch mit ihnen kann man ein tolles Team bilden
was ist denn eigentlich daraus geworden?
bei Kira kam zu der Atemwegsentzündung noch eine Scheinschwangerschaft dazu, weshalb sie eben sehr schläfrig war
aber waren auch gestern das erste mal wieder beim Dummy, sie ist soweit wieder ok
da sehe ich gerade das Grinsen meines Trainers oder einer Freundin, wenn dem Hund wieder Geschischten erzählt werden
aber nein, solche Herr und Frau B. kann man nicht erziehen, dann hätten sie ja nichts mehr zu sagen
hm, hab zwar keinen Pinscher, sondern nen Schnauzer, aber egal
meine Kleine liebt springen (Agility oder Turnierhundesport, wenn Gelenke gesund)
oder wir sind auch vom Dummytraining oder Dogdancing begeistert
mehr dazu erfährst du in den dazu passenden Unterforen
aner es kommt ja auch immer darauf an, was DIR UND dem Hund Spaß macht
wenn es wirklich am Tisch liegt, lass deinen TA auf dem Boden herumkriechen
ne, also Kira hatte früher Angst, auf den Arm genommen zu werden und da der Tisch wegen nem Defekt nicht heruntergefahren werden konnte, und ich sagte, dass ich Kira ungerne draufhebe, da sie den Tisch dann mit etwas negativem verbindet, hat die TA sie eben auf dem Boden untersucht und geimpft
und sonst kannst du ja versuchen mit deiner Kleinen ganz tolles im Wartezimmer, wenns fast leer ist, zu spielen und wieder zu gehen ...
oder nur zur Rezeption gehen, Hund belohnen udn wieder gehen
so anfangen, wie bei einem ängstlichen Welpen, die Welt spielerisch und im Schneckentempo nach und nach entdecken
auch wenn so etwas sehr viel Zeit erfordert
Hm, vielleicht solltest du dir selbst noch Zeiten geben, wann du morgens aufstehst und auf jeden Fall rausgehst *g*
So haben wir es auch gemacht und Kira ist danach wieder in ihr Bett
zumindest wussten wir so, das wir nicht verschlafen, wenn sie sich meldet zum Pipi machen
(und nein, 5 Uhr ist keine unchristliche Zeit, dann hättest du dir keinen Welpen holen sollen
und davon ab, da klingelt mein Wecker auch ohne Welpen )