Beiträge von Maanu

    Zitat

    Und ich mag die Regel des Tierschutzes nicht, dass die jeden Tag unangemeldet vor der Tür stehen können, um zu schauen wie es ihrem Schützling geht. Ich fühke mich dann einfach unnötiog kontrolliert, auch wenn es von einigen Tierhaltern als Hilfe verstanden wird und auch vielleicht so gemeint ist. Für mich ist das definitiv nix!


    merk schon, ich brauch nix mehr dazu sagen, richtet sich jetzt auch nur an die Mitleser, die der Gedanke des ständigen Kontrollierens einschüchtert

    bei mir stand noch nie jemand angemeldet/unangemeldet vor der Tür und wollte kontrollieren, auch hat noch nie wer einfach so angerufen bei mir
    wenn ich mal Lust habe ruf ich da mal an, weil ich die Leute mag oder schick ich nen paar Fotos dahin und damit hat es sich erledigt ;)

    am Einfachsten geht es, wenn man sich eine schmale Gasse macht, in die man reingeht ...

    man geht vor, Hund muss in dem Moment warten (außer er drängt dich weg), sobald er hinter dir ist "hinten" Leckerlie und loben

    und so nach und nach aufbauen, erst wenn er nur hinter dir ist, dann wenn er 1m hinter dir läuft und immer so weiter

    zumindest würde ich es so versuchen :???:


    EDIT: bei Leckerlie auf dem Rücken sehe ich die Gefahr, dass er nur der Hand folgt

    Zitat

    P.S: ich bin übruigens bveruflich selbstständig und kann meinen Hund überall mitnehmen. Das ist auch der Grund, warum ich doch einen Hund vom Züchter nehme. In mein Leben passt kein traumatisierter Hund, so leid es mir für diese armen Seelen im Tierheim tut. Vielleicht hole ich später eine Katze aus dem Tierheim dazu. Aber erstmal muss der Hund hier groß werden.

    Liebe Grüße von Meerkaff


    wollte mich erst entschuldigen, aber aber aber ...
    ja, ich gebe zu, ich bin gegen Züchter, für den Tierschutz

    aber weißt du, ich war gestern meine baldige 2. Hündin besuchen...
    dort sind 6 Welpen noch abzugeben... 9 Wochen, haben nie etwas schlechtes erlebt, da ihre Mutter trächtig dorthin gekommen ist

    es gibt nicht nur traumatisierte Hunde da, auch das sind Welpen, die liebevoll groß gezogen wurden, den kontakt zu vielen anderen Hundne und Menschen kennen und einfach nur ein liebes Zuhause suchen zum glücklich werden, nicht anders als Züchterhunde auch
    *mit Tränchen in den Augen den Beitrag abschick*

    Zitat

    @ Maanu

    wieso? Ich bin nicht Lernbehindert :D Ich muss wohl ein Kompromis eingehen und den werde ich mir Heute anschauen.


    nene, geht nicht um Lernbeginderung oder sonstiges
    allerdings ging ich nach deinen Kommentaren davon aus, dass du nur auf Retrieverleinen stehst und alles andere sch*** ist

    ja, ich stehe auch auf Retrieverleinen
    nur zum Rad fahren sind sie mir zu gefährlich, daher ein Geschirr

    und da sie meinem Hund das Genick brechen würden an der Schleppe, ebenso wie es bei nem Halsband möglich ist, nutze ich auch dafür ein Geschirr

    klar, da kann der Hund mehr ziehen da die Kraft sich auf eine größere Fläche verteilt
    aber genau da sist auch der Grund, warum ein Geschirr an einer Schleppe am ungefährlichsten ist für den Hund

    heißt ja nicht, dass ihr auch sonst ein Geschirr tragen sollt ;)

    also momentan bekommt sie billige Döschen :ops:

    wenn sie dann bei mir ist erstmal einfach eine "normale" portion Platinum füttern, paar Leckerlies immer und zwischendurch gerne mal was frisches?

    oder wie besser?
    was ist mit Zusätzen wie Öl etc.?

    Kira hat anfangs auch so 7-8 Mal täglich gemacht

    sowas hängt aber auch immer vom Hund, Futter, Menge und Fütterhäufigkeit ab. Nen Hund, der einmal täglich bekommt, macht warscheinlichen weniger Haufen als ein Hund, der 3x Futter bekommt.

    Zitat

    Maanu Na das kann aber auch andersherum werden das deine neue Maus deine jetzige Hündin mit aufigeld zum Dummheiten machen ;)


    och nee, Kira ist da ganz cool
    auch als Nandra gestern rumbellte (wollte von der Leine und toben), störte Kira kein bisschen

    war eben nur wichtig, dass Kira kein Leckerlie weniger bekommt ;)

    Zitat

    Deshalb plädiere ich eben doch dafür, allen dieselbe Cjhance zu geben, Anfängern wie Fortgeschrittenen.

    wie schon oben geschrieben, ich hatte die "Nachteile", Vollzeit zu arbeiten (ist aber immer wer im Haus ganztags), ich sei jung und könne die Verantwortung nicht einschätzen und ich habe keinen eingezäunten Garten

    daher gab es viele Tierheime, die es ablehnten, mir einen Hund zu geben, war auch frustrierend

    bis wir eben nen Tierschutzverein fanden, der uns die Chance gab, einen Welpen aufwachsen zu sehen, aber irgendwie sind Leute eh zu wählerisch

    aber wenn ich auf der anderen Seite im Tierschutz mitbekomme, warum Tiere abgegeben werden oder vom Tierschutz zum Schutz der Tiere zurückgeholt werden, kann ich schon verstehen, warum einige so furchtbar wählerisch sind (auch wenn sie so wohl nie einen Hund losbekommen, denn das perfekte Heim wird eh nie geben)

    Bindungsspiele und Schleppleine da, wo keine große Ablenkung ist
    alles andere kommt später

    und zu beiden Begriffen wirst du hier im Forum einiges finden

    auch sonst kannst du in der Wohnung Leckerlies verstehen etc., Nasenarbeit macht müde (mit genug Auslauf)