Beiträge von Maanu

    Im Großen und Ganzen mache ich das auch so wie du, war aber am Anfang schon eine ordentliche Umstellung.Aber alleine wenn du mal "Butter" oder "Käse" Kaufen willst, da kommt man ja um die Verpackung fast nicht rum, es sei denn man halt ne Käsetheke wo es frisch zum Mitnehmen ist. Genauso Verpackungen um Putzmittel & Kosmetika usw.

    die Butter- oder Käseproblematik hab ich kaum
    außer ich backe für andere und brauch dazu Butter
    aber sonst ess ich daheim ja vegan

    was Reinigung etc. angeht, bin ich momentan auf dem Tripp, bei denen hängen geblieben zu sein https://www.sodasan-shop.de/

    Ich schärfe selbst nach,es muss aber doch einen Grund geben,warum matt und glänzend unterschiedlich geschärft werden. Konnte im Netz dazu nichts finden,das Thema interessiert mich aber. Werden matte Bilder vielleicht stärker nachgeschärft,da sie sonst nicht so scharf aussehen (wie glänzende Bilder)?


    @Maanu
    Wie hast du den Spiegelkasten denn gesäubert?

    da frag mal Google, ich kanns und mags nicht erklären, weil man wohl gut den Body schrotten kann
    da mag ich nicht Schuld sein |)

    Das habe ich mal versucht, weil mich diese Berge an Plastikmüll so genervt haben, das ist echt nicht so einfach, je nach dem wo man wohnt geht es garnicht ohne abgepackte Sachen & wenn man dann noch etwas aufs Geld schauen muss . . . geht das fast garnicht

    paar einfache Dinge gibts dennoch

    - keine Plastikflaschen oder zumindest keine Einwegflaschen
    - keine abgepackten Lebensmittel (im Supermarkt packe ich sie immer in meinen Einkaufskorb und kleb das Wiegeetikett an den Rand, was ich dann an der Kasse abgebe)
    auf dem Markt ist das auch einfacher
    - keine Plastiktaschen nutzen - und wenn, dann wenigstens an Mülltüten nutzen

    - frisch kochen ;)

    wenns weiter gehen soll, nimmt man Waschmittel etc., die aus wiederverwertetem bzw. wiederverwertbarem Plastik gemacht werden
    nutzt Papiermüllbeutel für daheim

    nutzt Glasbehälter zum Aufbewahren von Lebensmitteln anstatt Plastikboxen ... etc etc etc

    Bei Lightroom kann man sich ja aussuchen ob für glänzendes oder mattes Papier geschärft werden soll.
    Warum macht es so einen Unterschied bzw. was wird bei der Einstellung für mattes Papier anders geschärft als für glänzendes Papier?


    @Maanu

    hast du den Fehler von deiner Kamera gefunden? Woran lag es?

    also ich würde LR nie erlauben, selbst zu schärfen, wenn ich drücken lassen mag, sowas mache ich lieber per Hand ;)

    "Fehler" war wohl einfach Dreck im Spiegelkasten, was den AF an der eigentlichen Aufgabe gehindert hat - ist aber wol mit Vorsicht zu genießen, weil man einiges kaputt machen kann, hab ich gestern von den Männern im DSLR-Forum gelernt

    @Maanu

    Noch eine weitere Zusammenfassung der Doku:

    Ich möchte nie wieder irgendwas konsumieren was vorher in Plastik (BPA haltig) verpackt war!

    oki
    Wasser aus der Leitung bzw. aus Glasflaschen?

    hm nein, dann möchte ich sie gar nicht sehen :D
    dann wird meine Lebensweise zuuuu komplex (und ich find niiieenieeenieee nen Partner xD )

    4 mal / Woche joggen (7 - 20 km, also 45 -110 min) 2mal/ Woche 30 - 45 min Schwimmen 4 mal/ Woche 20 - 30 km Radfahren, 2 - 3 mal/ Woche Reiten, daneben das Versorgen der Pferde (Zäune reparieren, Koppeln, Paddocks täglich absammeln...) und einen körperlich mittelmäßig anstrengenden Beruf.
    Dazu bin ich 183 groß bei 74 - 75 kg (18 - 19% KFA)

    Fast vergessen: 1 - 1,5 Stunden Spazierengehen mit den Hunden täglich ;)

    wie viel Stunden hat dein Tag so im Schnitt?
    :D

    Weil man von der Bildqualität einen sehr großen Unterschied merkt. Meine Leinwand kann bei weiten nicht mit meinen 5 Gallery Prints mithalten. Da ist schon ein riesen Unterschied zu sehen. Kommt hald immer drauf an wie Hochwertig man es haben möchte. Ist wieder mal Geschmackssache.

    aber wieso "wenn du es recht groß haben willst"

    auch ne kleine Leinwand ist doch schwammiger, unschärfer, gröber

    es kommt doch nicht auf die Größe an oder?
    das hatte mich irritiert