Beiträge von Maanu

    Bei einem nicht dauerhaft ziehen den Hund, sagen die Tierärzte, eignet sich ein Halsband besser. Das Geschirr soll eher scheuern und die Hunde zu falschen Bewegungsmustern verleiten. Ich weiß es auch nicht... :roll: Hunde sind ne Wissenschaft für sich.

    ich sag ja auch nicht, was nen TA sagt, sondern wie ich es machen werde

    nen gut passendes Geschirr scheuert nicht und gibt Bewegungsfreiheit

    Hallo,

    ich habe zu diesem Thema auch eine Frage und hätte gerne eure Meinung. Was findet ihr bei einem Welpen sinnvoller. Halsband, oder Geschirr? Es handelt sich um einen sehr sportlichen Hund, der später im Agility geführt werden soll. Geschirr lässt sich durch das ständige Wachstum nicht optimal anpassen. Da der Hund noch jung ist, wird er aber auch das ein oder andere Mal ziehen. Ich möchte keine chronische Schilddrüsenentzündung oder verletzte Halsgefäße riskieren. Gerade im Wachstum soll aber auch die Schulterblattfreiheit gewährleistet sein, damit der Welpe sich keinen pathologischen Gang angewöhnt. Welche Erfahrung habt ihr?

    mein nächster Welpe bekommt im Alltag, wenn ich nicht dauerhaft drauf achten mag, ob er zieht oder nicht, nen Geschirr um
    denn Halsband = ziehen tabu

    Schulterblattfreiheit, bla bla blupp
    man kann alles schlecht reden, aber bei einem vernünftig sitzenden Geschirr und einem nicht daerhaft ziehenden Hund sehe ich das alles als weniger tragisch

    sind es "dieselben" Einstellungen?

    war auf Grund der wechselnden Lichtverhältnisse leider nicht möglich - daher ISO automatik mit der Mehrfeldmessmethode ohne Belichtungskorrektur
    sollte allerdings auch kein wissenschaftlicher Test sein, ich fands nur lustig (hatte beide Kameras mit bei Oma und die Idee kam zu spontan zum Planen)

    o.l.: 1/1000 ISO 400
    u.l.: 1/2000 ISO 200
    o.r.: 1/800 ISO 320
    u.r.: 1/2000 ISO 1000 (scheiße, da habsch tatsächlich gepennt, wieso bitte 1/2000??? :shocked: )

    Spielen wir ein Spiel zusammen?

    4 Bilder, gemacht mit den Kombinationen der EOS 5D MK III, EOS 70D mit dem 50 1,8mm (mit f/1,8) und dem 70-200 2,8L USM (mit f/2,8 und 200mm)

    Was ist was? :D

    und wie ihr seht, Kira war leider unbegeistert xD
    Bilder bis auf den WB nicht verändert

    ich entschuldige mich für den Fehlfokus, aber dat is nu halt so :pfeif:

    Externer Inhalt c1.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Vergleich by Manuela, auf Flickr