Mega cool Manu!
jaaa, danke
ich freu mich total und hibbel hier durch die Wohnung seit dem Telefonat
Mega cool Manu!
jaaa, danke
ich freu mich total und hibbel hier durch die Wohnung seit dem Telefonat
Ich wünsche ebenfalls viel Spaß :) gehört hab ich den Namen schon mal, glaube ich...
ich helf dir gerne Lia Falinski Photography
sooo
ich hab genug in Ausrüstung investiert
finde momentan ganz tolle Bilder, die mir zusagen ... und mach am WE mal wieder nen Coaching
bei Lia Falinski, wenns wen interessiert und es wem was sagt spontane Entscheidung gerade nach nem Telefonat mit ihr
Ich schärfe immer schon ganz ordentlich,nach dem verkleinern sind die Bilder aber oft immer ein bisschen matschig.
dann schau, obs besser ist, wenn du dann nochmal schärfst, ganz einfach :)
Nachgeschärft sind meine Bilder auch,da ich nur im RAW-Format fotografiere,ich meinte eher,inwiefern ich sie nochmals vor dem versenden schärfen soll (oder brauche ich das dann nicht mehr)?
kommt ja drauf an, wie du nachschärfst
ich schärf immer nach, für Facebook und generell nach dem Verkleinern eh noch mal
und sonst kommt es drauf an, was ich damit vor hab
Dropbox habe ich nicht.
Schärft ihr eure Bilder eigentlich nochmal nach,wenn ihr sie versenden möchtet?
schaffs dir an, oder alternativ Picdrop.de
das nutz ich immer
hier wird alles nachgeschärft, weil eben RAW
sRGB, JPG und dann überleg, ob du Auflösung oder Pixelgröße stutzen magst, was aber zum Druck doof werden kann oder die Qualität des JPG auf 80% runter schrauben magst, was kein Problem darstellen sollte
Ich möchte gerne zwei Bilder per Mail versenden,wie bekomme ich es mit der bestmöglichen Qualität hin?
Wo verkleinert ihr eure Bilder und wie geht ihr dann vor? In welcher Größe versendet ihr die Bilder?
kommt drauf an, wer die zu welchem Zweck bekommt
bestmöglich wird nicht verkleinert
Ist mir leider viel zu 'nebelig'. Vor allem ungleichmäßig nebelig. Oben ganz stark, unten weniger.
Ansonsten finde ich es eigentlich ganz interessante.
so ists halt, wenn der Nebel hoch steht
haben da Landschaftsfotografen getroffen, die haben drüber geflucht und sind wieder gefahren
oder hättest du es nachträglich in Photoshop unten "vernebelt"?
wenn übrigens noch wer Lust hat, zur Heidereihe was dazuzusenfen
immer gerne
ISO 400 (zu hoch) bei f/2,8 und 1/640sek