Beiträge von mythopeya

    ..oh man jetzt muss ich mich hier auch mal ausheulen..
    wir haben uns vor kurzen auch eine schleppleine zugelegt...sozusagen auch aus dem schleppleinen-schutz...irgendwie stach sie heraus..aus der ganzen schleppleinenmeute...und sie hat ihr ganzes schleppleben ja noch vor sich..nun ja aber wie ich schon bereits bei anderen gelesen habe....haben wir eine baustelle nach der anderen...das schmlimmste ist dieser unbändige jagdtrieb...nach panserketten...ich weiss einfach nicht mehr weiter...jedesmal wenn wir unterwegs sind...lauert sie förmlich den ketten auf...der erregungslevel ist dann so hoch...sodass wir auch über diverse entspannungstechniken unsere schlepp nicht runter bekommen...die ist einfach nicht mehr ansprechbar...

    hier unsere schlepp beim jagderfolg, mein freund hat alles versucht der lage herr zu werden, jedoch vergeblich

    Externer Inhalt lh6.googleusercontent.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ..also ich benutze den gotoob, und finde den richtig gut...nix mit kleckern...die reinigung ist auch sehr einfach, den kann man komplett zerlegen......nur das befüllen ist ne richtige sauerrei (jedenfalls stelle ich mich dabei ein wenig dumm an :D ), ich habe die anderen auch getestet, vom handling würde ich den gotoob empfehlen...durch das silikon ist auch die dosierung viel einfacher...und man muss nicht ständig nach dem verschluss suchen...

    Zitat

    :gut:

    Puh, da habt ihr was erlebt mit der Trainerin. Super, dass Du das so klar siehst!

    Ich bin mit meiner Hündin ähnlich vorgegangen, wie Du im Eingangspost beschreibst, bin mit ihr aber anfangs grosse Bögen gelaufen und habe gaaaaanz entspannt "Das ist nuuuur ein Meeeensch" gesagt, in dem Moment, in dem sie den Menschen aber VON SICH AUS registriert hatte. Alles ganz locker und langsam (1.5 Jahre Schleppe, teilw. Freilauf nur mit Mauli), Orte, an denen wir keinen grossen Abstand zu Menschen schaffen konnten, hab ich vermieden. Mit der Zeit war es so, dass sie sich beim registrieren zwar noch angespannt hat, auf mein "Mensch" hat sie sich aber wieder entspannt. Sie hat daraufhin Menschen noch einige Zeit gemieden, liess sich überhaupt nicht anfassen und ist der Ansprache von Fremden mit extremer Ignoranz entgegnet. Ich hab IMMER dafür gesorgt, dass sie nicht angefasst wird, hab die Leute gebeten, sie zu ignorieren.

    Heute ist es schon viel besser geworden. Ich schaue aber noch immer (ich werde auch immer schauen), dass sie nicht bedrängt wird. Sie geht aber inzwischen recht offen auf manche Menschen zu (manche blendet sie nach wie vor aus ;) ), inzwischen hat sie bereits einige Freunde. Angriff steht nicht mehr zur Option.

    hey windi

    das hört sich ja richtig klasse an...!! wie lange hats denn bei deiner hündin gedauert von anfangs bogen laufen, bis hin das sie auch mal offen auf menschen zu ging? das liest sich richtig klasse..wirklich da hast du richtig gute arbeit geleistet :gut:

    mittlerweile kann er auch auf menschen in der huta zugehen, aber nur frauen...die werden dann auch mal richtig freudig begrüßt..., aber das passiert nur im sicheren schutz den rudels, draußen ist er mittlerweile soweit, das er nur noch selten bögen läuft, dann eher bei männern....teilweise, kommt er ungestresst auch an menschen vorbei...aber manchmal gibs eben auch die ausnahmen...! das mit dem anfassen lassen klingt manchmal einfacher als gesagt...ich musste dann auch lernen, leuten in die schranken zu weisen....nun bin ich so weit das ich einfach sage, dass er beisst...und keine menschen mag...so wird er auch immer in ruhe gelassen...:-)

    Zitat

    Ich dachte am Anfang, dass es vielleicht mit dem (besonders morgens stärkeren) Pipi-Bedürfnis zusammenhängt und hab die Pipi-Bällchen getauft... :ops:

    :D

    ich denke immer noch das früh morgens es mit der vollen blase zu tun hat...he he...die bezeichnung pipi-bällchen trifft es da am ehesten.... :hust:

    Zitat

    warum ist es für dich so wichtig, dass grenzen eben nicht auch einmal körperlich aufgezeigt werden könnten?

    was spricht dagegen ein verhalten mit einem wirklich guten timing gezielt zu unterbrechen und danach ein alternativverhalten zu bestätigen?

    oder anders gefragt: wieso wird dieses erziehungskonzept als "rein positiv" bezeichnet? das ist es definitiv nicht.

    ...ich kann doch gegen einen angsthund nicht körperlich vorgehen...ich habe wochen gebraucht, das er meine berührungen als angenehm entfand, dieser pointer wurde misshandelt...und das sehr schwer...er ist mit narben übersäht...was meinst du würde ich ihm antun, wenn ich im training körperlich vorgehen würde...nein danke, ich fahre mit diesen konzept sehr gut...daher versuche ich alles positiv zu verknüpfen...und eben nicht zu bestrafen...vielleicht hab ich dich auch nur nicht richtig verstanden...wer weiss... ;)

    ...so ich habs nun jetzt einmal genauer beobachtet...es kommt auch im spiel vor...heute mittag hat der herr mein sockenfach ausgeräumt..naja und das machte so viel spaß...und jedes mal wenn frauchen die socken wieder einsammeln wollte...wurde schön gezerrt,...in der aufregung ist es dann passiert...also tauchten die ü-eier auf...also nicht nur morgens...sondern auch während eines aufregenden spiels...

    Zitat

    mal abgesehen davon, dass die herangehensweise der trainerin wahrscheinlich nicht die richtige war. was meinst du mit "rein positiv"?

    ...mit rein positiv meine ich, dass es bei mir keine form von bestrafung gibt...also schlüsselwerfen, hund körperlich angehen...wie auch immer...so etwas gibt es bei mir nicht...wenn er etwas nicht, oder nicht richtig macht...gibts ein "falsch" und er bekommt eben keine belohnung...

    ....ich finde dein erstes video einfach nur klasse...sie ist echt eine klasse fellnase...und das video zeigt wie sehr du diese fellnase liebst...ich hatte tränen in den augen...du hast deinen seelenhund gefunden!!! sie hat solche ein glück...

    bitte erzähl uns doch mehr von ihr....und büdde büdde stell ein paar bilder rein...so eine süße maus :herzen3:

    ...mensch das nenne ich mal eine begegnung!!!

    ich hatte mich auch schon immer gefragt was tun in solch einer situation....wie am besten reagieren....den hinweis auf bäume zu klettern habe ich auch schon so oft gehört...nur mit fellnase wirklich nicht ganz umsetzbar...den müsste ich mir ja quasi um den bauch binden.. :lol:

    also was ich auf jedenfall machen würde..RUHE bewahren, das tier nicht fixieren...langsam rückwärts gehen...keine hektischen bewegungen machen, hund versuchen auch zu beruhigen...und sich in einen sicheren abstand bringen...eine wildsau ist generell schneller als ein mensch...wenn das wirldschwein ein hinterher jagt, würde mann auf jeden fall den kürzeren ziehen, ausser ihr seit mit usain bolt verwannt.. :D

    und evtl. prüfen wie der wind steht....wenn die kurzsichtig sind...und der wind günstig für einen selber...so schaffts man es ja nah ran zu kommen...daher kommen solche begegnungen ja auch bei richtig wilden tieren in der natur vor...muss eben immer eine günstige konstelation sein...also dann versuchen so zu laufen in bezug auf den wind, das dein geruch dem wildtier nicht hin geweht wird..

    ich kenne solche situationen, aber nur mit wildlebenden elefanten (okavango delta in botswana, mitten auf einer insel im delta), die plötzlich 20meter vor mir standen...und weiterhin auf mich zu liefen...der wind stand für mich günstig, und so sind die an mir vorbei gezogen (elefanten können nicht weiter als 5m sehen)..ich stand hinter ner palme und wartete einfach ab...gleiches auch mal mit einer hyäne passiert...

    aber wildschweine sind mir in der natur noch nie begegnet...zum glück :headbash: