wie viele hunde hast du
wahnsinn...genau das meinte ich....mein männe schaute schon schief als ich ein 4 geschirr gekauft hatte....wie argumentiert ihr das denn gegenüber euren freunden...los verratet mir euer geheimnis!!!
Beiträge von mythopeya
-
-
der kleine war so golig....ein nambianer zum klauen süß
Externer Inhalt lh6.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
hier mal ein werk von meiner freundin....leider bin ich zu unfähig bisher so etwas zustande zu bringen...aber ich bin immer ganz fasziniert was hier für talente und ideen schlummern...
mein neues portemonnaie im raffzahn style
Externer Inhalt lh3.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
raffis gedöns hängt auch auf roten hundepoppes...
wobei es aber bei zwei leinen und 4 geschirren recht übersichtlich ist...hier vielen mir bei den ein oder anderen bildern die augen raus, wie viel so mancher hundehalter an hundeleinen/halsbandequipment hat....wahnsinnExterner Inhalt lh4.googleusercontent.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
sind Führstricke auch aus PPE, kenne mich leider da net aus, es fühlt sich eben wie meine Hauswäscheleine an
-
Nach Eröffnung des Freds war ich neugierig und habe auch gleich fleissig bestellt.
Entweder habe ich nen doofen Geschmack, das falsche bestellt...aber wie auch immer, ich werde leider alles zurück senden. Irgendwie ist es nicht meins, das PPE fühlt sich wirklich komisch in der Hand an, auf euren Bildern schauts alles Prima aus, daher gehe ich davon aus, dass ich einfach genau das Falsche bestellt hatte. Oder ich eine andere Vorstellung von den Leinen hatte. Ich erfreue mich aber weiterhin an euren Bildern, vielleicht finde ich darüber ja was passendes -
jetzt noch ne bescheuerte frage am rande, es gibt bestimmt den einen oder anderen, der seine kamera mitnimmt, hannah du bestimmt oder? leider werd ich meine nicht mitnehmen, da ich bestimmt alle hände voll zu tun habe den raffzahn zu händeln, ich meine mich aber zu erinnern, dass es beim letzten mal ganz viele fleissiger knipser gab. so jetzt ist aber schluss mit der fragerei, der weg ist klar die uhrzeit (11uhr für sonntag, treffpunkt wie angegeben), da kann eigentlich fast nix mehr schief gehen, wettergott ist auch schon beschworen....das raffi-mensch-team ist guter dinge
-
Zitat
Sonntag: Pulvermühle, Fränkische Schweiz
Von Muggendorf aus kommend Richtung Waischenfeld fahren, kurz vor Waischenfeld ist ein Parkplatz rechts an der Straße. Dort treffen wir uns.Juhu....so langsam verpasse ich hier den Anschluss, also wir wären Sonntag dabei und würden uns bei der oben genannten Beschreibung einfinden, 11 Uhr war gesagt??? Ist das erst mit Mittag und dann wandern oder erst wandern und dann Mittag, so langsam verwirrt mich das alles ein wenig
Wir würden gerne nur mitwandern.
-
Zitat
Wir arbeiten seit ein paar Monaten mit der IB.
Wobei wir aber zwischen einer stationären (lalalalala) und dynamischen ( tictictic) noch unterscheiden.
Kannst du mir vielleicht den Unterschied zwischen stationärer und dynamischer Brücke erklären?
Ist stationär, wenn der Hund still an einem Ort bleiben muss (z.B. TA Tisch) und dynamisch wenn er sich bewegt?
Wenn ja - warum dann zwei unterschiedliche Laute machen?du hast den unterschied im grunde dir selber erklärt
Zum Einsatz kommt diese bei Menschbegegnungen wo die Distanz sehr gering ist, aufgrund von engen Gehwegen etc, bei Hundebegegnungen, zukünftig auch beim Tierarzt bei Untersuchungen. Warum haben wir uns dafür entschieden, tja ganz einfach...weil es eine wunderbare Unterstützung im Alltag darstellt und der Herr es gut annimmt.
Inwiefern nimmt der Hund es denn an? Wird er ruhiger? Was war sein Problem denn anfangs, das du überhaupt erst angefangen hast damit - und wie ist er jetzt?
das problem ist/war das meiner angst vor menschen hat, und zu extremen angstattacken neigte, gerade im alltag brauchten wir diverse mittel um ihm zu unterstützen, er darf bögen laufen etc. aber manchmal gibt es eben situationen wo man nicht so ausweichen kann, und das war für ihn schlimm...ich kann hunde und menschen benennen, aber bis dato hatte ich nix um ihn vermitteln zu können, wir müssen da jetzt durch, es dauert nur kurz....wir schaffen das. was mit der IB dann einfacher war. die dynamische IB funktioniert bei uns recht gut, wenn wir an menschen vorbei gehen...für diesen zeitraum wird getickt...auch wenn es doof ist...aber bis die leute oder hund vorbei sind, für den zeitraum kommt dieses signal von mir....auch wenn es evtl. ne minute dauert..
Meist kommt auch ein Entspannungsignal noch mit rein, und man kann sehen wie er entspannter die Situation meistert, er ist zwar nicht tiefenentspannt...aber es ist in seiner körpersprache deutlich lesbar. Wobei ich aber sagen muss das nach einer IB bei mir meist noch eine Isometrische Übung erfolgt, wenns wirklich aufregend war. Wir machen das aus dem Grunde, dass er den Stress damit gut abbauen kann...es ist unser Ventil für danach.Wir setzten sie ständig ein, und fahren damit sehr gut, gerade bei Hunde und Menschbegenungen ist das für uns ein wichtiges Hilfsmittel.
Magst du vielleicht noch erklären wie du das aufgebaut hast und wie lange du geübt hast, bis du es das erste Mal in einer "Realsituation" gebraucht hast?geübt wurde es über 3 Monate lang, an menschen konnte ich fast täglich üben und bei hundebegenungen ca. 2x pro woche und über das AJT. der aufbau wurde ja hier schon benannt, wenn du magst kann ich dir aber gerne schildern wie wir es gemacht haben.
-
Arbeitet ihr mit der IB?
In welchen Situationen benutzt ihr sie?
Warum habt ihr euch für dieses "Werkzeug" entschieden?
Wie habt ihr das aufgebaut?
Hat es funktioniert, bleibt der Hund wirklich ruhiger/gelassener/o.ä.?Wir arbeiten seit ein paar Monaten mit der IB.
Wobei wir aber zwischen einer stationären (lalalalala) und dynamischen ( tictictic) noch unterscheiden.Zum Einsatz kommt diese bei Menschbegegnungen wo die Distanz sehr gering ist, aufgrund von engen Gehwegen etc, bei Hundebegegnungen, zukünftig auch beim Tierarzt bei Untersuchungen. Warum haben wir uns dafür entschieden, tja ganz einfach...weil es eine wunderbare Unterstützung im Alltag darstellt und der Herr es gut annimmt.
Wir setzten sie ständig ein, und fahren damit sehr gut, gerade bei Hunde und Menschbegenungen ist das für uns ein wichtiges Hilfsmittel.