Beiträge von BatidaDeCoco

    Wenn die Frage an mich gestellt war, was ich gerade nicht weiß, dann antowrte ich einfach mal :)
    Bei uns ist es normal das der Radio im Wohnzimmer immer auf leise Lautstärke läuft, vorallem dann, wenn wir mal wo hin müssen, wo wir den Hund nicht mitnehmen können. Und so hat sich unsere daran gewöhnt, dass sozusagen Stimmen in der Wohnung sind und ich weiß es nicht genau, aber es scheint so, als ob sie das beruhigen würde :) Ansonsten haben wir es eben mit der Methode gemacht, die oben auch schon beschrieben wurde. Den Hund für einen kurzen Zeitpunkt alleine lassen und ihn dann belohnen, wenn er brav war. Wie gesagt, der Hund ist nicht oft alleine bei uns, weil das Haus eigtl. immer voll ist, da wir mehrere Personen sind. Mittlerweile ist sie aber schon so brav, dass sie auch mit in die Arbeit darf :)

    Also wir hatten genau das gleiche Problem mit unserer Hündin. Wir haben es so gemacht, dass wir unsere Coco erstmal nur für ca. 2 Minuten alleine gelassen haben, danach sind wir wieder in die Wohnung rein und haben sie dann belohnt wenn sie sozusagen "leise" war. Also quasi "Sachen packen" aus der Wohnung raus, kurz warten und wieder rein, damit der Hund weiß, dass Herrchen und Frauchen wieder zurück kommen. GANZ WICHTIG: Nicht von dem Hund verabschieden, d.h. nicht "Ich komm gleich wieder" sagen oder sowas ähnliches. Einfach umdrehen und aus der Wohnung raus. Das hat bei uns sehr gut geklappt und diesen Tipp haben wir selber auch aus der Hundeschule bekommen.


    Wünsche euch viel Glück, drücke die Daumen!!
    LG, Jule

    Zitat

    Sag jetzt bitte, das hast Du ironisch gemeint.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs


    habt ihr alle so schlechte erfahrungen mit verkäufern gemacht oder wie soll ich das jetzt verstehen? :)

    Zitat

    Nun, man kann schön die Halswirbelsäule beschädigen, bei unsachgemäßer Anwendung.


    Ich liebe diese "qualifizierten" Empfehlungen.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs



    Ach quatsch! Mann muss es nur richtig machen und es auch können!! sowas lernt man in der Hundeschule oder man frägt einfach den Verkäufer, bei den man es kauft !

    Stachelhalsbänder sind zwar leider immer noch überall im Handel zu bekommen, sollten aber nicht mehr verkauft werden. Klar, denken viele, dass das eine Erziehungshilfe wäre, was aber definitiv nicht stimmt! Wenn sein Hund ihm noch nicht "gut genug" an der Leine geht, soll er es mit einem Halti versuchen. Und das mit dem Stromhalsband da fällt mir nur eins ein: Tierschutz informieren! Bei sowas kenn ich nichts, auch wenn es ein guter Bekannter von dir ist. Die Tiere leiden unter solchen Maßnahmen. Es gibt genug Trainingshilfen, die man sich ganz billig in jedem Zoofachhandel kaufen kann. Versuch doch nochmal mit ihm zu reden und wenn das nichts hilft entweder 'wegschauen' oder wirklich was dagegen tun und den Tierschutz informieren. Sowas geht gar nicht!

    Also solang dein Liebling kein Welpe oder jünger als 9 Monate ist, dürfte das kein Problem sein. Das einzige Problem an diesen Knochen ist das, dass sie eben sehr schnell splittern können, deswegen sollte man darauf achten, dass der Hund nur das restliche Fleisch "abnagt" und nicht den ganzen Knochen runterschluckt :) Noch dazu sind sie sehr fettig, was bei empfindlicher Verdauung schnell zu Durchfall führen kann. Wie gesagt, dass ist von Hund zu Hund unterschiedlich. Einfach mal ausprobieren =)