Beiträge von Struppi26

    Probiere jetzt alle Fragen hier zusammen zu beantworten, ohne jeden einzeln zu zitieren.


    1. Gefilmt habe ich die beiden Rabauken noch nicht, wüßte auch nicht wie. (besitze keine Webcam und wie groß müßte dann bitte die HDD sein, damit dort 8h Film drauf passen?)


    2. Nehme mal an, daß es nicht die Labihündin ist -> Sie war immer stubenrein, bis der kleine Rabauke dazu kam.
    <könnte höchstens Mal an einem Tag wo ich frei habe testen und mit ihm alleine weggehen.
    Sie lasse ich dann zu Hause... wenn Sie es ist, dann müßte ja ne Pfütze da sein>


    3. Ich habe den Husky seit seiner 9.Lebenswoche an.....


    4. Er hat auch relativ lange damit gebraucht, überhaupt halbwegs Stubenrein zu werden. Als ich annahm jetzt ist er es (hatte gute 3-4 Wochen, im Alter von ca. 7 Monaten, hintereinander keine Hinterlassenschaft gehabt), fuhr ich für 2 Wochen inm Urlaub. Beide waren getrennt bei Freunden untergebracht und seitdem ist er wieder unrein.


    5. Einen Hundegassigängerr kann ich mir nicht zusätzlich leisten ... die nehmen hier pro Tag 10€/Hund zzgl. Anfahrt -> das wären im Monat = 400€ bei 20 Arbeitstagen.


    6. Da er demnächst zum impfen muss, will ich Ihn mal Gesundheitlich abchecken lassen.


    7. Meine beiden ersten Hunde, die schon lange über die Regenbogenbrücke sind, mußten sogar damals 9Std. (jeden 2.Tag) aushalten ... und haben das hinbekommen. Und ich kenne im Freundeskreis einige wo die Hunde bis zu 10Std. aushalten müssen.


    Habe jetzt nen Rat bekommen, es mal mit Bachblüten auszuprobieren gg. den Streß!! Ansonsten wird mir wohl nichts übrig bleiben und das Wohnzm. mit PVC auslegen.


    (PS: der Teppich wurde erst nach seinem Welpenalter angeschafft....als ich annahm, daß er stubenrein ist)

    >Er scheint Stress zu haben, wie hat er das Alleinebleiben gelernt?


    Ich hatte die ersten 4 Wochen frei gehabt und den Zeitraum vom wegbleiben her jedesmal verlängert.


    Und ich finde es auch nicht richtig, im vorhinein verurteilt zu werden; daß Frau die Hunde solange alleine läßt. Man kennt ja nicht die Hintergründe oder warum es so gekommen ist. Nur mal so am Rande !!! Die beiden Hunde wurden unter ganz anderen Umständen angeschafft und bevor Sie im Tierheim landen, nur weil Mann sich trennt nehme ich Sie wohl eher mit.

    Es gab zu diesem ähnlichen Thema ja schon viele Beiträge, aber trotzdem bitte ich um Rat/Hilfe:
    Ich habe einen 1,5jährigen Huskyrüden (kastriert) der meiner Meinung aus Protest ins Wohnzimmer macht, wenn ich nicht da bin.
    Hintergundinfo´s:
    - er schläft problemlos seine 8-9h durch in der Nacht
    - wenn ich am Wochenende da bin oder auch Urlaub habe passiert nichts mit in die Whg. machen
    - er ist nicht Alleine; habe ja noch eine Labradorhündin
    - ist auch kein markieren, da es mitten im Raum geschieht
    - Ich gehe um 7:30h ausser Haus zur Arbeit und komme erst gg. 16h wieder
    -> selbst wenn ich Mittags gg. 12h; während der Mittagspause vorbei fahre zu Hause finde ich eine Pfütze vor
    Bsp.
    Und letztens am WE (Samstag Abend) bin ich mit Ihm extra nochmal ne Gassird. gegangen bevor ich los bin um 19:30h. Zurück war ich gg. 22:00h [war vorher den ganzen Tag zu Hause gewesen] und wieder habe ich eine Pfütze vorgefunden. Zum Glück puscht er häufig auf den kl. Vorlegerteppich unterm Wohnzm.tisch oder dem ausgelegten PVC-Belag (den ich noch aufgehoben hatte aus seiner Zeit als Welpe) -> sonst wäre mein Laminat schon lange hin.
    Weiß echt nicht mehr weiter, warum er das macht!
    Meine Hundetrainerin meinte: Ich soll ihn in eine Box sperren. Halte ich aber für Unangebracht; solch einen gr. Hund für 8.5 Std. einzusperren. Zumal er bestimmt das ganze Haus dann zusammen heult/bellt.


    Überlege schon mir Professionelle Hilfe dazu zu holen, nach einem erfolgten Gesundheitscheck.
    Oder was meint Ihr ??