Schönen guten Abend 
Es ist bekannt, dass mein Hund ab und an einfach "kein Bock" mehr hat zu essen, wenn es nicht um DAS eine Futter geht.
Ich war bis vor 2 Tagen für 3 Tage bei meiner Familie zu Besuch und habe ihm für dort 5 Schälchen Cesar gekauft (ich weiß, nicht optimal, ansonsten gibts Real Nature), was er auch in Notfällen -gerne- gefressen hat.
Damals schon hatte er seine Phasen wie: "Nein, ich ess das nicht, egal wie lange ich hungern muss"!, habe mir dann hier Rat geholt und da hieß es:
- Futter hinstellen, paar Minuten warten, wenn ers nicht anrührt kommentarlos wegstellen. Nach dem Prinzip "Wer nicht will der hat schon"
Denn es heisst ja wenn man sofort wieder das Futter wechselt erzieht man sich einen Mäkler heran, nur das war bisher nie der Fall, irgendwann wurde es dann mit Ach und Krach gegessen.
Nun hab ich hier einen Hund sitzen, der genau dieses nicht mehr tut. Sprich, er hat seit 2 Tagen kein Brocken mehr gefressen!
1 Tag dachte ich noch gut ok, vielleicht hat er einfach kein hunger, das kommt öfter bei ihm vor. Nachdem er mir heute morgen aber 3x weißen Schaum ins Wohnzimmer gekotzt hat, da sein Magen leer war, dachte ich mir nur du gehst jetzt los in Fre****** und besorgst ihm sein eigentliches Futter!
Ich also Trocken- und Nassfutter von Real Nature gekauft und zuhause erst mal TroFu in den Napf gekippt - siehe da, Hund schlägt sich den Magen voll.. 
Woran kann das denn nun liegen, dass er derart Theater veranstaltet? Sonst war das nie der Fall und irgendwas beigemischt wurde auch nicht, eben weil immer drauf hingewiesen wurde man erzieht sich einen Mäkler.. :/
Ob das jetzt richtig war im sein reguläres Futter zugeben weiß ich nicht, ich hoffe es aber mal?! Ich kann dem armen Hund ja nicht noch 2 Tage zugucken wie er nichts frisst und vor lauter leerem Magen schon kotzen muss.. 
Vielleicht kann mir einer einen Tip geben wie/was ich besser machen kann!