Beiträge von ChihuahuaFrauchen92
-
-
Ui ui ui, ich glaub mein Kleiner ist zum Suchen ambitioniert, zumindest macht er seit ein paar Tagen den Anschein dazu, nun such ich etwas, wie ich ihn diesbezüglich beschäftigen kann.
Macht irgendjemand mit seinem Hund Suchspiele? Wenn ja, drinnen oder draußen und wie genau baut ihr das auf?
Endlich hat mein Hund was für sich entdeckt, wobei er richtig viel Spaß hat. -
Gut, das Untermischen ansich ist ja kein Problem, nur will eben auch da nichts falsch machen, aber in das Thema kann ich mich ja einlesen, gibt hier ja genügend Thread zu. :)
Und ja, eine Chi-Menge ist überschaubar, da geb ich Dir Recht.
-
Ich finde, dass der Thread hier überflüssig ist.
Im Thread "Drama im Köllner Zoo" wird doch genau das alles ausdiskutiert - ob Vor- und Nachteile, Tierquälerrei oder nicht, Zoo's weiterhin besuchen oder nicht usw. usf.
Abgesehen davon hab ich eine "Käfighaltung" in dem Sinne auch noch nie in einem Zoo erlebt, sondern einfach Tiere in viel zu kleinen, engen Gehegen. Das hat ja aber mit den Hunden und Bären die in China und Japan in minikleine Käfige gesperrt werden ja nix zu tun - darunter sollte man schon noch Unterschiede machen.
-
Alles klar, werde mich dann mal danach umsehen.
Und zu den Reinfleischdosen muss ich nicht extra zufüttern? Viele schwören ja darauf Gemüseflocken o.ä. unterzumischen.
-
Ja gut, 2-3 Tage sind machbar, denke da kann ich auch keine soooo gravierenden Fehler machen, wenn es an den anderen Tagen NaFu gibt, was ja schon alles beinhaltet.
Im Pottkieker les ich auch ab und an mal, da hab ich mir auch schon einige nützliche Infos im Hinterkopf behalten.
Wenn es dann am Ende wirklich auf paar Tage/Woche auf kochen hinaus läuft, werde ich Trockenfutter ganz weg lassen.Wo gibt es diese Lunderland-Dosen denn? Auch im Handel oder nur im Internet? Ich meine die noch nirgends gesehen zu haben.
-
Kochen tu ich ab und an gelegentlich, na ja, was heißt kochen: das was ich für meinen Freund und mich zubereite, davon leg ich etwas für Hundi beiseite und tu das dann separat zubereiten.
Demletzt gabs z.B. etwas Fleisch vom Schaf (extra für den Herrn gekauft, mit etwas Fett und Knorpel dran), dazu gekochte Salzkartoffeln und Rahmspinat.
So ergibt sich eigentlich jeden Tag etwas, was sich quasi durch eine Mahlzeit (meistens Abends) ersetzt.
Wie ist dass denn wenn ich wirklich konstant den Hund bekochen will?
Muss ich da auch auf Ca/Ph - Verhältnise etc. achten?Ich trau mir das irgendwie nicht so zu wegen den ganzen Mangelerscheinungen, deswegen wollte ich mit "Teilbarf" eine kleine Abwechselung und gute Alternative, wo ich keine Zusätze zufüttern muss...
-
Ja, muss jetzt eine gute Alternative finden, bevor er voll gar kein Bock mehr hat, -wie Du sagst- der kleine Gourmet.
"Frisst nicht - Gibt's nicht!" hört sich ja schon mal Super an! Eventuell werd ich mir das mal zulegen. Weisst du in etwa was das Buch beinhaltet? Rezepte etc.?
-
Na das hört sich doch schon super an und Fortschritte scheint die Kleine ja auch schon einige zu machen.
Das Gewicht finde ich auch optimal, mein Rüde hat mit ca. 5 Monaten 2100 Gramm gewogen und seit dem 6. Monat konstant 3kg.Das mit dem Regen hatte meiner am Anfang auch, man könnte ja schmutzig werden...
Jetzt macht es ihm überhaupt nix mehr aus, denn er weiß, er wird eh trockengerubbelt und wenn er stark verschmutzt ist gibt's ein lauwarmes Bad - und baden/duschen liiiiebt er.
Das Totenkopfgeschirrchen sieht ja echt goldig aus!
-