Beiträge von ChihuahuaFrauchen92

    muecke

    Tatsache ist aber, dass bei Dir wenigstens ein Mann DA war, der Dir immerhin in Sachen Baby unter die arme greifen konnte, oder?
    Wenn sie es sich wirklich nur bequem machen wöllte, dann hätte sie die zwei auch verkaufen können.

    Weil manche gefragt haben inwiefern die Hunde denn belastend wären: Chico, der Rüde, ist ein extremer Kläffer.
    Daran wurden schon viel gearbeitet und es hat sich auch schon gebessert, dass er nicht jedes Geräusch und jede Bewegung ankläfft.

    Ich stelle es mir sehr nervtötend vor, wenn ich mal 2-3 Stündchen die Beine hochlegen könnte, weil Baby schläft und ich dann nonstop noch das Gebelle um mich rum hätte.
    Wenn das Baby selbst auch noch ein Quengelkind ist, dann gute Nacht um 12.

    Ich würde gerne sehen, wie ihr das alles problemlos lösen würdet. Wenn man selber nicht vor der Entscheidung steht und die Ausgangssituation (gewolltes Kind, Partner lebt mit im Haushalt, man keine Ausbildung vorzeitig abbrechen musste, uU nur 1 Hund usw. usf.) von vornherein schon eine komplett andere darstellt, ist hier vieles leichter gesagt, als getan. :gut:

    angel_jyl

    Doch, da werden sie auch von dem ein auf den anderen Tag aus ihrer Umgebung rausgerissen.
    Irgendwann ist immer "der erste Tag" und neue Umgebung, AUCH wenn die Hunde in eine Pension kommen.
    Da müssen die sich auch erst dran gewöhnen.

    Warum sollte es dann in dieser Situation so drastisch anders sein?

    StarryEyed

    Du beschreibst es ganz gut. :gut:

    Die 6 Monate waren auch nur ein Anhaltspunkt, sie könnte selbst nach 2 Wochen, 3 Monaten whatever wieder ihre Hunde zu sich holen, wenn sie das möchte.

    Viele haben hier glaub verstanden, dass Hund und Baby gar keinen Kontakt hätten, kann das sein? :???:
    Nun, so ist es aber nicht. Am Wochenende ständen auch 2 Tage zur Verfügung, wo man nach und nach dran gewöhnen kann. Und wenn wir die Tage umdrehen würden, dann wären es pro Woche sogar 5 Tage, wo Hund und Baby zusammen ist.

    Ich finde es immer wieder seltsam, dass ein Mensch -der in meinen Augen einfach mehr wert hat wie ein Tier, egal wie sehr ich sie liebe- lieber viel mehr Belastung in Kauf nehmen soll, anstatt der Hund mal kurz "Stress" hat, woran er nicht stirbt. Zumal sie sich dessen doch gar nicht bewusst war.

    Eine ungewollte Schwangerschaft kann jeden von uns treffen. Ich glaube nicht, dass alle sofort perfekt handeln würden, somal meine Freundin sich die Situation Hund + Baby nicht freiwillig ausgesucht hat.

    Andere hätten spätestens jetzt die Hunde abgegeben, oder sich damals gegen das Baby entschieden.
    Ich persönlich finde es super, dass sie eben beiden gerecht werden will, dass früher oder später keiner zwangsläufig eingeschränkt sein muss und Hund, als auch Baby bei ihr wohnen.

    judibeat

    Ich habe weiter vorne schon erwähnt gehabt, dass das Gassi gehen abnehmen leider nicht in Frage kommt, da wir ein ziemliches Stück auseinander wohnen.

    Was sich mir nur nicht ganz erschließt ist, dass man sagt "Hund 5 Tage hier, 2 Tage da ist zu stressig".
    Wie geht es dann den Pensionshunden von Vollzeitarbeitenden, die morgens zur Pension und abends wieder abgeholt werden? Und das auch 5x die Woche mit 2 Umgebungswechseln pro TAG? :???:

    Naja, vielleicht denk ich in dieser Hinsicht zu naiv, ich weiß es nicht.
    Ich werd mal noch andere Lösungen überlegen, vielleicht weiß der ein oder andere auch noch was Gutes :)

    Zitat

    Wäre auch zumindest ein Kompromiss.

    So gibt es auch jeweils 5 Tage am Stück wo sie die Hunde an das Baby gewöhnen kann UND kann sich dann am Wochenende mal ausruhen wenn der Kleine schläft und muss womöglich bei Eiseskälte nicht mehr raus.
    Dann werd ich ihr das mal vorschlagen.

    Vielleicht war meine Hilfsbereitschaft auch etwas überstürzt, ich kenne die Situation ja nicht und stelle es mir eben schwer vor... :/

    Angel21

    Wenn man genaue Umstände nicht kennt, die ich hier absichtlich nicht rumposaunen will, sollte man sich mit seinen Äußerungen nicht zu weit aus dem Fenster lehnen.
    Sie hat Hund + Kind NICHT geplant gehabt. Das Leben ist manchmal kein Ponyhof und alles passiert erwartet und genau geplant. ;)

    Amanhe

    Das mit den Gassigängen abnehmen geht leider nicht, denn wir wohnen schon ein Stück auseinander. Ansonsten fände ich die Alternative auch geschickter, Du hast schon Recht.

    Hey!

    Puh, wo fang ich nun am besten an? Der Text könnte etwas länger werden, verzeiht.
    Also:

    Ich habe gestern erst erfahren, dass meine Freundin nun im 8. Monat schwanger ist und ein Sohnemann erwartet. Geburtstermin soll der 11.12 sein - ein kleiner Weihnachtsmann. :ops:
    Sie hat zwei Chihuahuas (Rüde kastriert, ca. 2 Jahre, Hündin 1 Jahr u. paar Monate).

    Natürlich weiß ich was auf sie zukommen wird und hab ihr meine Hilfe angeboten, indem ich, bis das Baby älter ist, ihre zwei Zwerge bei mir aufnehme.
    Ihr Rüde und mein Rüde kennen sich bereits, wir sind oft zusammen spazieren gewesen. Die Hündin wäre für meinen Zwerg neu, er verträgt sich aber mit allen Geschlechtern, Größen und Rassen großartig!

    Geplant ist, dass die Hunde ca. 6 Monate bei mir bleiben werden, bis sich das ganze ein wenig eingespielt hat und etwas Ruhe einkehrt.

    Mein einziges Bedenken ist jetzt allerdings die Hündin (sie war jetzt läufig, kenn mich mit Hündinnen aber so gar nicht aus :???: ) und mein unkastrierter Rüde. Auf was muss ich besonders Rücksicht nehmen, damit ich keine ungewollten Welpen ins Haus kriege? Davor hab ich Bammel.

    Platz- und zeitmäßig passt sonst alles, auch haben wir einen großen Garten wo die 3 dann zusammen toben können.
    Da mir das futtertechnisch für 3 -vor allem so spontane- Hunde dann doch etwas zu teuer wird, haben wir uns geeinigt, dass sie die Futterkosten ihrer beiden ganz normal übernimmt, ebenso wenn sie zum TA müssten.

    Denn im Endeffekt bin ich ja "nur" eine 6-monatige Tag- und Nachtbetreuung. :lol:

    Hab ich was vergessen? Hmm, ich glaub das war alles.

    Habt ihr noch irgendwelche Tips auf die ich dringlich achten muss und sollte davor noch irgendwas anderes abgemacht werden, bevor die 2 Zwerge bei mir einziehen?

    Ohje, hoffentlich reißen die mir zu 3. hier nicht die Bude ab. ;)

    Ich hoffe es klappt alles, denn ich will ihr einfach eine große Last abnehmen und ja, dass sind 2 Hunde bestimmt. Hoffentlich krieg ich das alles gebacken - Lori wird sich freuen, wenn er zwei Spielekumpels in gleicher Größe und Stärker kriegt. :headbash: