Hallo, 
Ich hab hier schon in dem Impf-Thread gelesen und versucht mich schlauer zu machen, allerdings gingen die Meinungen sehr weit auseinander und haben mich teils verunsichert. Deswegen eröffne ich jetzt ganz individuell dieses Thema für meine 2 Hunde.
Als erstes zu meinem Rüden:
ich hab gerade seinen Imfpass zur Hand genommen und er wurde damals als Welpe (am 27.03.2011 zum ersten Mal) mit "Eurican DHPPI2" geimpft (Sorry, die Bezeichnungen stehen hier zwar, aber ich weiß nicht ob die wirklich 1:1 zuordnen kann, ich hoffe Euch sagt der Impfstoff etwas
)
Einen Monat später, am 27.04.2011, wurde er mit "Eurican DHPPI2-L" geimpft.
Im Impfass war dann noch 04/2012 datiert, wo die nächste Impfung (Auffrischungsimpfung) hätte stattfinden sollen - allerdings hab ich die damals weggelassen, eben weil ganz viele -auch hier im Forum meinten- dass ist in so kurzen Abständen nicht nötig und mit manchen Dingen könnten die Hunde innerhalb Deutschland kaum infiziert werden - nun bin ich trotzdem etwas stutzig.
Krank war mein Rüde noch nie, außer 1 Magen-Darm-Grippe (was mit Antibiotika behandelt wurde) hatte er noch nie Probleme, ab und an halt mal Durchfall, dagegen nützen eh keine Impfungen.
Nun zu meiner Hündin (lebt seit 6 Tagen bei mir):
In ihrem Impfass der Vorbesitzerin ist vermerkt, dass sie nur am 01.10.2011 mit "Eurican SHPPI2" und einmal mit "Eurican L" geimpft wurde. Es gab keine zweite Sitzung wie bei meinem Rüden und nach einem Jahr, also jetzt, müsste ja die Auffrischung stattfinden.
Von Entwurmungen steht in ihrem Impfass gar nix, mein Rüde wurde in regelmäßigen Abständen entwurmt. Das allerdings hab ich nicht mehr im 3-Monats-Rhytmus weitergeführt, denn ich sehe keinen Sinn darin meinem Hund Chemie zu verabreichen, wenn es gar nicht nötig ist. (lieber mal mit Kotprobe zum TA)
Das wäre wie wenn wir uns schon eine Aspirin reinknallen würden, weil wir ja Kopfschmerzen bekommen könnten.
So, nun zu meinen Fragen:
Mit Lilly werd ich auf jeden Fall am Montag zum TA und eine Wurmkur holen, denn das hat sie laut Pass ja noch NIE gehabt und soviel ich weiß, wird das doch auch notiert?
Bei Lori ist es zumindest so.
Macht es Sinn, wenn ich beide zur gleichen Zeit (unabhängig von Kotproben) entwurme, oder genügt es bei der Hündin?
Welchen Unterschied gibt es zwischen den zwei Impfungen von Lori und Lilly? Denn die Bezeichnung des Aufklebers ist ja anders. (Ich gebe zu, ich kenn mich damit echt nicht aus...)
Soll ich die Auffrischungsimpfung bei ihr nun durchführen lassen? Und soviel ich weiß werden die Hunde 2 Wochen davor eh entwurmt.
Bei meinem Rüden (wie auch bei der Hündin) sehe ich für die Chemiekeule irgendwie keinen Sinn. Die zwei gehen weder auf Turniere, noch ins Ausland, weder sind sie häufig krank.
Entschuldigt wenn ich das vielleicht zu naiv sehe und hoffe ihr könnt mir folgen, was ich damit sagen möchte?
Eben weil ich mich in diese Richtung kaum auskenne, würde ich gerne Meinungen von Außenstehende hören.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, einen guten Tip geben und mir sagen wie ihr das mit den Impfungen und den Wurmkuren handhabt. Ich bin für jeden gut gemeinten Ratschlag offen - will nur das beste und nötigste für die beiden! :)