Beiträge von ChihuahuaFrauchen92

    Hmm.. Der Hund ist er seit 2 Wochen bei euch und erst 10 Wochen(!!!) alt - das geschehen keine Wunder, leider. :headbash:
    Im Prinzip macht ihr schon alles richtig wenn ihr immer nach dem Schlafen, Fressen und Spielen mit ihm rausgeht und sobald er macht eine Party feiert. :gut: Normal verknüpfen das Hunde sehr schnell, aber 2 Wochen ist keine Zeit - bei manchen geht's schneller, andere brauchen Monate um stubenrein zu sein.

    Normal machen Hunde nicht dorthin wo sie schlafen und 9x Pipi in die Wohnung ist auch ungewöhnlich viel.
    Hat er eventuell eine Blasenentzündung? Dass könnte der Grund sein, da er's einfach nicht mehr halten konnte.
    Vielleicht mal den TA fragen.

    Und Essigreiniger im Holzkörbchen: dazu hab ich keinen Rat. Bei Plastil dürfte das ja kein Problem sein, dass könnte man zur Not auch mit warmem Wasser nachspülen. Aber Holz? :???: Ich würde ein anderes kaufen, wo man im Fall der Fälle gut reinigen und desinfizieren kann - aber vielleicht hat noch jemand einen anderen guten Tip, damit ihr es nicht entsorgen müsst! :)

    Cinnemaus

    Alles klar, dann werd ich mal am Montag samt Impfpässen zum TA marschieren und sagen, dass ich gerne für beide die Auffrischung haben möchte, auch wenn's beim Rüden 6 Monate "zu spät" wäre.
    Das die Antikörper nicht alles aufs Datum genau verfliegen ist mir auch klar. :hust:

    Richtig, seit ner knappen Woche turnen hier zwei Zwerge rum - Lori tut es gut! :gut:
    Erst war geplant, dass Lilly nur eine Weile auf Pflege bleibt, aber das hat sich dann zum Dauerhaften gewendet. =)

    @zamikimo

    Beide Hunde sind unter 2 Jahren und topfit, außer lediglich -wie schon gesagt- mal Durchfall, aber die Impfung erspart mir/den Hunden das auch nicht.
    Auch sind wir mMn nicht wirklich gefährdet angesteckt zu werden.

    Hier trifft man 1. kaum Hunde, zweitens bin ich hier nur auf Feldern und ab und an im Wald unterwegs, wo ich auch streng darauf achte, dass die nix zwischen die Backen bekommen was da irgendwo rumliegt, ebenso mit dem Schlecken. Also daher kann eigentlich echt kaum es passieren. :)

    Dann gibts nun für beide noch mal nen Pieks und dann lass ich die Impferrei (je nach Entwicklung/Zustand des Hundes) erstmal für 2-3 Jahre sein - nur damit regelmäßig was im Impfpass steht, wobei es gar nicht von Nöten war, muss ich meinen Hunden das nicht zumuten - zudem man Tiere ja auch "krank impfen" kann.

    Ich werd dem TA dann auch sagen, dass wenn er einen 3-Jahres-Wirkstoff spritzt, er dass doch auch bitte so notieren und bescheinigen soll. Hier haben auch viele das Theater das das bewusst nicht für 3 Jahre eingetragen wurde, wie zB die TW-Impfung (Geldmacherrei) was ich echt unfair finde.

    Würmer hatten meine 2 auch noch keine (wobei ich's bei Lilly nicht weiß, sie aber auch keine Anzeichen diesbezüglich hat), aber als Welpe wurde er regelmäßig entwurmt, was ja auch normal und Standart ist.

    Schon mal danke für Deinen Beitrag! :gut: Jetzt weiß ich schon mal, dass das jährliche Impfen kein Muss ist! Manche schwören darauf, andere sagen alle 3 Jahre reicht.

    Wie ist das dann? Loris Auffrischung wäre ja am 04/12 fällig gewesen. Wenn ich ihn jetzt impfen lass ist das aber keine Auffrischung mehr, oder? Oder wird das anhand der Antikörper festgelegt die noch vorhanden sind? :ops:

    Bei Lilly würde ja jetzt im Oktober die Auffrischung anstehen. Also da passt es zeitlich ja noch.
    Ja, dann werd ich das wegen der Wurmkur so machen.

    Und wegen dem Vermerk: also bei mir wurden unter "Entwurmungen" alle Kuren samt Stoff und Datum eingetragen, aber das ist ja egal. =)

    Das muss ich echt mal mit beiden ordentlich "trainieren".
    Lilly läuft zum Großteil eh offline, dann hab ich also eine Leine weniger.

    Aber grad an Straßen etc. ist es sehr sinnvoll wenn beide anständig, ohne sich die ganze Zeit zu verhaken, neben mir laufen.
    Das mit den Kopplern hab ich auch gehört, dass das nicht so vorteilhaft sein soll:
    Lilly hat ein eher ruhigeren Gang drauf, wobei der Rüde immer in Action ist -und selbst wenn er langsam läuft noch immer schneller ist als Lilly :headbash: Das würde heißen, dass immer Lilly die Leittragende ist und das muss nicht sein.

    Hallo, :hallo:

    Ich hab hier schon in dem Impf-Thread gelesen und versucht mich schlauer zu machen, allerdings gingen die Meinungen sehr weit auseinander und haben mich teils verunsichert. Deswegen eröffne ich jetzt ganz individuell dieses Thema für meine 2 Hunde.

    Als erstes zu meinem Rüden:
    ich hab gerade seinen Imfpass zur Hand genommen und er wurde damals als Welpe (am 27.03.2011 zum ersten Mal) mit "Eurican DHPPI2" geimpft (Sorry, die Bezeichnungen stehen hier zwar, aber ich weiß nicht ob die wirklich 1:1 zuordnen kann, ich hoffe Euch sagt der Impfstoff etwas :ops: )

    Einen Monat später, am 27.04.2011, wurde er mit "Eurican DHPPI2-L" geimpft.

    Im Impfass war dann noch 04/2012 datiert, wo die nächste Impfung (Auffrischungsimpfung) hätte stattfinden sollen - allerdings hab ich die damals weggelassen, eben weil ganz viele -auch hier im Forum meinten- dass ist in so kurzen Abständen nicht nötig und mit manchen Dingen könnten die Hunde innerhalb Deutschland kaum infiziert werden - nun bin ich trotzdem etwas stutzig.

    Krank war mein Rüde noch nie, außer 1 Magen-Darm-Grippe (was mit Antibiotika behandelt wurde) hatte er noch nie Probleme, ab und an halt mal Durchfall, dagegen nützen eh keine Impfungen.

    Nun zu meiner Hündin (lebt seit 6 Tagen bei mir):
    In ihrem Impfass der Vorbesitzerin ist vermerkt, dass sie nur am 01.10.2011 mit "Eurican SHPPI2" und einmal mit "Eurican L" geimpft wurde. Es gab keine zweite Sitzung wie bei meinem Rüden und nach einem Jahr, also jetzt, müsste ja die Auffrischung stattfinden.

    Von Entwurmungen steht in ihrem Impfass gar nix, mein Rüde wurde in regelmäßigen Abständen entwurmt. Das allerdings hab ich nicht mehr im 3-Monats-Rhytmus weitergeführt, denn ich sehe keinen Sinn darin meinem Hund Chemie zu verabreichen, wenn es gar nicht nötig ist. (lieber mal mit Kotprobe zum TA)
    Das wäre wie wenn wir uns schon eine Aspirin reinknallen würden, weil wir ja Kopfschmerzen bekommen könnten.

    So, nun zu meinen Fragen:
    Mit Lilly werd ich auf jeden Fall am Montag zum TA und eine Wurmkur holen, denn das hat sie laut Pass ja noch NIE gehabt und soviel ich weiß, wird das doch auch notiert? :???: Bei Lori ist es zumindest so.

    Macht es Sinn, wenn ich beide zur gleichen Zeit (unabhängig von Kotproben) entwurme, oder genügt es bei der Hündin?

    Welchen Unterschied gibt es zwischen den zwei Impfungen von Lori und Lilly? Denn die Bezeichnung des Aufklebers ist ja anders. (Ich gebe zu, ich kenn mich damit echt nicht aus...)

    Soll ich die Auffrischungsimpfung bei ihr nun durchführen lassen? Und soviel ich weiß werden die Hunde 2 Wochen davor eh entwurmt.
    Bei meinem Rüden (wie auch bei der Hündin) sehe ich für die Chemiekeule irgendwie keinen Sinn. Die zwei gehen weder auf Turniere, noch ins Ausland, weder sind sie häufig krank.

    Entschuldigt wenn ich das vielleicht zu naiv sehe und hoffe ihr könnt mir folgen, was ich damit sagen möchte?
    Eben weil ich mich in diese Richtung kaum auskenne, würde ich gerne Meinungen von Außenstehende hören.

    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, einen guten Tip geben und mir sagen wie ihr das mit den Impfungen und den Wurmkuren handhabt. Ich bin für jeden gut gemeinten Ratschlag offen - will nur das beste und nötigste für die beiden! :)

    Ja, ich weiss was Du meinst. :verzweifelt: Hmm, komisch...

    Das "nicht gleich aussteigen wollen" lag bestimmt daran, da der Mann in dem Moment sicher auch geschockt war -unabhängig davon, ob Hund gesehen oder nicht-.
    Ich finde es dennoch nett, dass er Dir gleich angeboten hatte zum TA zu fahren und nicht einen Grund gesucht hat wie "Der Hund stand auf einmal vor meinem Auto, da kann ich nix für" sich auch aus der ganzen Sache rauszureden.

    Warum er sich letzten Endes nicht mehr nach dem Wohl des Hundes erkundigt hat (trotz das er das gesagt hat), kann ja verschiedene Gründe haben. Da würde ich nicht gleich den Teufel an die Wand malen.

    An erster Stelle wär ich nun froh, dass man wenigstens noch versuchen kann dem Hund zu helfen und er nicht sofort tot war - und er wird es auch bestimmt schaffen.
    Die Sache hätte für Dich auch ganz anders und noch viel dümmer ablaufen können:
    - Autofahrer hätte gar nicht erst angehalten (egal ob vor oder nach Artax), dann hättet ihr nun auch kein Kennzeichen, womit ihr den Rest über die Person ermitteln könntet

    - somit käme nur eine Anzeige gegen Unbekannt in Betracht, was widerrum kaum was bringt und dein Hund dadurch auch nicht mehr heile werden würde, so hart es auch klingen mag. Du somit alleine für die TA-Kosten aufkommen müsstest.

    - er hätte euch auch dort stehen lassen können (ich weiss nicht, ob das in diesem Fall Pflicht ist zum TA/TK zu fahren :???: Wenn ja dann entschuldigung)

    Also Fazit: es war ein ganz ganz dummer Unfall, den man eventuell hätte verhindern können. Nur ihm dieses machzuweisen könnte u.a. schwer werden. Auch hat nicht er die alleinige Schuld (wie einige schon sagten), denn auch Du (oder der Pizzabote whatever) hast Deine Aufsichtspflicht verletzt, indem der Hund erstmal so weit bis auf die Straße kam. In meinen Augen hat der Fahrer richtig gehandelt, indem er sagte, dass er euch zum TA bringt.

    In dem Moment kann man doch gar nicht mehr machen? Alles andere ist dann eine Sache der Versicherungen, wer welchen Schaden (Hund, Auto) begleichen muss. Und selbst wenn es zu dem Entschluss käme, dass 50:50 gezahlt werden muss, wird sich der Mann bestimmt nicht dagegen sträuben, dass Du alleine auf den Kosten sitzen bleibst - für das sind Versicherungen da.

    Weisst Du denn nun schon mehr wie es dem Kerl geht?

    Zitat

    Es gibt keine Bremsspuren da er den Hund gesehen hat (laut seiner aussage) und erst gebremst hat als er bereits drüber gefahren war.

    Sorry, wenn ich das jetzt vielleicht falsch verstanden hab, aber:
    Er hat Deinen Hund gesehen, aber erst gebremst als er schon drübergefahren ist? :???:
    Das würde für mich heissen, dass er direkt zugegeben hätte, das mit Absicht gemacht zu haben, was ich kaum glauben kann, denn dann wäre er danach gar nicht erst angehalten, geschweigedenn hätte euch zum TA gefahren, oder?

    Da erschliesst sich für mich keinen Sinn. Eventuell hast Du da irgendwas verwechselt, was natürlich auch nicht schlimm wäre.

    Für Artax alles Gute! Hoffentlich wird alles wieder gut und ihr beide erholt euch schnell von diesem Trauma.

    Ah okay, alles klar! :gut:

    Die Lilly ist echt ein kleiner "Handstaubsauger" - die frisst wirklich alles was bei 3 nicht auf den Bäumen ist.
    Egal ob Weberknechte (ja, da hat sie einen von der Wand geholt, bisschen Fussball gespielt und ihn dann gegessen! :ugly: ), oder Krümel, oder Fusseln, oder...., oder.... :hust:

    Vorallem draussen muss man immer ein Auge auf sie werfen, da schmeisst sie am liebsten ihren Staubsauger an und wälzt sich in wortwörtlich jedem Sch**** :D

    Ich hab das Gefühl, dass sie schon etwas abgenommen hat. Kann aber auch sein, dass ich mir das nur einbilde. :headbash: