Danke vielmals werde mich mal da durchlesen tut mir leid für die umstände
Beiträge von Cknot
-
-
Hallo,
ich habe letzte Woche einen 4 Monate alten Rottweiler übernommen, er hat bis dahin immer Trockenfutter für erwachsene Hunde von Lidl bekommen, "Orlando" oder sowas. Nun wollte ich seine Ernährung umstellen und habe mir von Fressnapf "Mera Dog Junior 2" geholt, die Verkäuferin meinte das Mera Dog eine sehr gute Sorte ist, besser als R.C. Er frisst es gut, sein Kot ist auch dunkel und fest, nur habe ich gehört das Mera Dog für einen Rottweiler doch nicht so gut ist. Inhaltsstoffe : Rohprotein 24%, Rohfett 12%, Rohfaser 2,5%, Rohhasche 7%, Calcium 1,1%, Phosphor 0,9%, Natrium 0,35%.
Man muss ja achten dass der Rottweiler langsam und gleichmäßig wächst, ich weiß jetzt leider nicht ob diese Futtersorte gut genug dafür ist. Mir ist auch aufgefallen das seine Hinterbeine und sein Popöschen bisschen Höher sind als der Rest vom Körper, oder bilde ich mir das nur ein, ist es normal?
Für Tipps und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar, will dem kleinen nicht zu viel zumuten und die ganze Pallette bei Fressnapf durchgehen...BARFen wäre auch eine Möglichkeit, aber leider habe ich gar keine Ahnung wie das geht, deswegen wäre mir Trofu lieber sonst mache ich noch was falsch.
-
Zitat
Das ist ja auch das Mindeste, dass man haben sollte, wenn man sich einen Hund anschafft. Einen Impfausweis und eine Haftpflichtversicherung 'in der Tasche' zu haben, wa?
Nein
neben dem Impfausweis und der Versicherung braucht der Kleine auch noch eine große Portion Liebe und Zuwendung. Dass wäre das Mindeste
Sooo, habe nun endlich alles erledigt und am Samstag ist unser erster Termin bei der Hundeschule, eine erste kennenlern Runde
Danke vielmals für die vielen Antworten hier
-
Geimpft ist er, habe den Impfpass gesehen. Ob er versichert ist weiß ich nicht. Ich bin mir so sicher das ich den kriege weil ich sehe wie "überfordert" sie mit dem kleinen sind, ausserdem wohn ich direkt neben an, habe ihnen schon bisschen ins Gewissen geredet und es zeigt Wirkung.
Zur Hundehaftpflicht könnte ich Sie wo möglich auch noch überreden. Dann hätten wir Impfausweis und Versicherung schon in der Tasche :)
-
Hallo,
ich möchte kurz und knapp die Frage die mich beschäftigt erläutern, und hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Ich möchte gerne mit dem Nachbarshund (3 Monate alter Rottweiler) in die Welpenschule, da die jetzigen Besitzer keine Zeit haben (warum die sich dann überhaupt einen Welpen angeschafft haben ist auch sehr fraglich) und den Hund auch überhaupt nicht ANGEMELDET haben
, sprich zur zeit wird er illegal gehalten. Naja, der Welpe soll nicht ins TH, bloss nicht...deswegen versuche ich auch grad ihn von seinen jetzigen Besitzern ab zu kaufen. Jedoch wollen sie ihn nicht hergeben (früher oder später schon, aber jetzt wollen sie es noch nicht), ich wollte die Zeit sinnvoll nutzen und mit dem kleinen eine Welpenschule aufsuchen. Kosten übernehme ich, da ich ihn dort sowieso weg holen werde lohnt es sich
Meine Frage ist, was brauche ich denn jetzt genau um mit ihm dahin gehen zu können? Der Hund ist nicht angemeldet. Würde mich freuen wenn sich jemand die Zeit nimmt und mir erläutert wie es abläuft und was ich da machen muss.
Werde aber aufjedenfall nicht OA oder sonst wen benachrichtigen, denn dann kommt der kleine ins TH, und das möchte ich nicht!