Beiträge von carla1

    Also die Optik ist nicht ausschlaggebend. Das einzige, was ich mir wünsche, dass es ein kleiner Hund ist :-)
    Wofür ich ziemlich zu begeistern wäre, ist Dogdancing und natürlich das normale Training in der Hundeschule.

    Herzliche Grüße
    Carla

    Hallo,
    ich bin auf der Suche im Internet auf diese wunderbare Seite gestossen :-) und hoffe auf ein paar gute Tipps und Anregungen.
    Nachdem mein Studium beendet ist, ich einen sicheren Arbeitsplatz habe, habe ich mich nach guter Überlegung entschieden, einen neuen Kumpel oder Kumpeline zu mir zu holen. Nur bin ich mir nicht sicher, was es für ein Hund werden soll.
    Hier einmal ein paar DInge zu meinem Leben:
    Ich bin jeden Tag von ca. 7:30 bis 16:30 in meiner Arbeit- und könnte meinen neuen Freund mitnehmen. Er wäre bei mir im Büro oder mit im Haus unterwegs. Gassigehrunden zwischendurch wären auch kein Problem. Im Anschluss bin ich bei meinem Pferd- auch dort kann Hund jederzeit mit und trifft andere Freunde oder geht mit mir in die Natur.
    Mein Zuhause ist ein kleines DOppelhaus mit Garten- Zusammen mit meinem Freund.
    Ich wünsche mir einen ruhigen Begleiter, den ich überall mit hinnehmen kann, der anhänglich, verschmust und fröhlich ist.
    Wir hatten 17 Jahre einen Mittelschnauzer und ich muss sagen, ein toller Hund, aber sehr temperamentvoll, stur und manchmal auch sehr anstrengend. Natürlich war er der Familienmittelpunkt :-) Jetzt möchte ich aber lieber etwas handlicheres und auch ruhigeres :-)
    Nach langem Suchen bin ich auf einen Cavalier King Charles Spaniel, Mops, Französische Bulldogge gestossen. Was habt ihr für Erfahrungen- und was könnt ihr mir empfehlen.
    Ich möchte mir wirklich sicher sein, und auch deshalb diese ganzen Vorüberlegungen...
    Ich freue mich auf eure Antworten
    Viele Grüße
    Carla